NEOS Music

Rayanne Dupuis

Sopran Biographie: Rayanne Dupuis, in Kanada geboren, studierte an der State University of New York, an der Yale University und an der University of Toronto. Sie ist Mitglied des Canadian Opera Company Ensemble Studio und singt zahlreiche Opernrollen, darunter Laura (Luisa Miller), Destino & L’infea (La Calisto), Karolka (Jenufa), Echo (Ariadne auf Naxos), Der Hahn […]

Rayanne Dupuis Read More »

Düsseldorfer Symphoniker

Biographie: Die Düsseldorfer Symphoniker gehören zu den großen, renommierten Klangkörpern Deutschlands und haben sich als Konzertorchester der Landeshauptstadt Düsseldorf und als Orchester der Deutschen Oper am Rhein einen hervorragenden Ruf erworben. Sie sind das Hausorchester der Tonhalle und damit Herzstück, Motor und künstlerische Zelle eines der bedeutendsten Konzerthäuser Deutschlands. Die Reihe der Generalmusikdirektoren umfasst seit 1945 so

Düsseldorfer Symphoniker Read More »

Gerald Eckert

Komponist Biographie: GERALD ECKERT, geboren 1960 in Nürnberg, studierte nach dem Abitur zunächst Physik an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, 1985–1990 Violoncello, Klavier und Dirigieren am Konservatorium in Nürnberg und 1987–1992 Mathematik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Ab 1989 studierte er Komposition bei W. Jentzsch. Nach Kompositionsstudien bei Walter Zimmermann (an der Folkwang-Hochschule Essen) studierte er 1992–1995

Gerald Eckert Read More »

Moritz Eggert

Komponist Biographie: Moritz Eggert wurde 1965 in Heidelberg geboren, sein Lebensmittelpunkt ist heute München. Als Komponist setzt er sich gerne zwischen alle Stühle, manchmal provozierend und herausfordernd, manchmal berauschend und inspirierend. Melodik und Emotionalität interessieren ihn genauso wie experimentelle oder performative Klangwelten – für ihn ist das Eine kein Gegensatz zum Anderen. Durch in den Medien

Moritz Eggert Read More »

Anders Eliasson

Komponist Biographie: Anders Eliasson, geboren am 3. April 1947 in Borlänge in der mittelschwedischen Provinz Dalarna, lernt als Kind Trompete und etabliert sich als Jazz-Bandleader. 1966–72: Studium in Stockholm (Harmonie und Kontrapunkt bei Valdemar Söderholm, Komposition bei Ingvar Lidholm und György Ligeti); 1970: erste Komposition, die im Werkkatalog verbleibt: In medias für Solovioline; 1972–73: Mitglied

Anders Eliasson Read More »

Markus Elsner

Dirigent Biographie: MARKUS ELSNER studierte Dirigieren bei Ulrich Weder und Edwin Scholz. Wichtige Impulse für seine Arbeit bekam er durch Meisterkurse bei Jorma Panula. Als Gastdirigent am Teatr Wielki Lodzs (Polen), an der Ukrainischen Nationaloper Lviv, am Freien Landestheater Bayern und bei zahlreichen Tournee-Produktionen erarbeitete er sich ein Repertoire von mehr als 30 Opern. Verpflichtungen

Markus Elsner Read More »

Irina Emeliantseva

Klavier Biographie: Irina Emeliantseva, Pianistin und Komponistin, wurde 1973 in Selco/Brjansk (Russland) geboren. 1988–92 absolvierte sie ein Vorstudium für Klavier an der Musikschule ihrer Heimatstadt und erhielt dort einen Preis für die beste Interpretation von Prokofiews Werken. 1992–97 studierte sie Klavier bei N. Eismont und Komposition bei S. Slonimski am Staatlichen Konservatorium ›Rimski-Korsakow‹ in St.

Irina Emeliantseva Read More »

Max Engel

Violoncello Biographie: Max Engel studierte Violoncello bei Walter Kurz in Innsbruck und bei Maurice Gendron in Saarbrücken. Er ist seit früher Jugend mit vielen Instrumenten vertraut. Er war Mitglied der Engel-Familie und musizierte mit Ensembles wie dem Collegium Aureum, dem Divertimento Salzburg und dem Concentus Musicus. Max Engel leitete die Celloklasse am Tiroler Landeskonservatorium in Innsbruck.

Max Engel Read More »

Ensemble Contrechamps

Biographie: Das 1980 gegründete Ensemble Contrechamps hat sich zur Aufgabe gemacht, die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts aufzuführen und die Entstehung neuer Werke zu fördern. In seiner Genfer Saison sind zahlreiche Uraufführungen und Erstaufführungen mit einbezogen. Sein Repertoire umfasst Kammermusik bis zu einer Besetzung von ungefähr 30 Musikern. Das Ensemble bietet außerdem zahlreiche pädagogische Tätigkeiten für

Ensemble Contrechamps Read More »

ENSEMBLE EXPERIMENTAL

Das 2009 gegründete ENSEMBLE EXPERIMENTAL versteht sich als instrumentale Forschungsgruppe für Musik mit Live-Elektronik und ist dem EXPERIMENTALSTUDIO des SWR zugeordnet. Seine Mitglieder sind als Solisten zum Teil seit Jahrzehnten dem EXPERIMENTALSTUDIO verbunden und versuchen mit besonderem Engagement den spezifischen Proben- und Konzertbedingungen avancierter live-elektronischer Musik gerecht zu werden. Mitglieder:Susanne Otto, AltRoberto Fabbriciani, FlöteKlaus Burger, Tuba

ENSEMBLE EXPERIMENTAL Read More »

Shopping Cart

On the occasion of the Donaueschingen Music Festival, there is a 25% discount with the discount code: DMT2025

X