NEOS Music

Galatea Quartet

Streichquartett Biographie: In den Anfängen war in Zürich die Arbeit mit Stephan Görner vom Carmina Quartett prägend. Später wurden die Ensemblemitglieder als Stipendiaten an der European Chamber Music Academy gefördert. Der befruchtende Austausch mit deren künstlerischem Leiter Hatto Beyerle hat sich bis heute erhalten. Früh schon hatte das Quartett Wettbewerbserfolge in Genf, Osaka, Bordeaux und […]

Galatea Quartet Read More »

José Gallardo

Klavier Biographie: José Gallardo (*1971) begann als Fünfjähriger ein Klavierstudium am Städtischen Konservatorium seiner Geburtsstadt Buenos Aires. Er setzte seine Studien bei der Pianistin Poldi Mildner (1915–2007) fort und folgte ihr nach Deutschland. Weitere Impulse erhielt er von Menahem Pressler, Alfonso Montecino, Karl-Heinz Kämmerling, Sergiu Celibidache und Rosalyn Tureck. Der Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe und ehemalige

José Gallardo Read More »

Bernhard Gander

Komponist Biographie: BERNHARD GANDER wurde 1969 in Lienz (Osttirol) geboren. Seine Musikstudien (Klavier, Tonsatz) betrieb er am Tiroler Landeskonservatorium und an der Musikhochschule Graz, wo er Kompositionsunterricht bei Beat Furrer erhielt. Ein Studienaufenthalt führte ihn ans Studio UPIC (Paris) zu Julio Estrada und Curtis Roads. Es folgte ein Arbeitsaufenthalt am Schweizerischen Zentrum für Computermusik in

Bernhard Gander Read More »

Fernando Garnero

Komponist Biographie: 1976 in Argentinien geboren. Seine Ausbildung ermöglicht ihm eine gattungsübergreifende Musikpraxis, quer durch Volksmusik, alte und klassische Musik. Er studierte Komposition bei Éric Gaudibert und Ivan Fedele und besuchte den Studiengang für junge Komponisten am IRCAM. Seine Musik kommt bei mehreren Festivals (Musica, Gaudeamus, Voix Nouvelles, Archipel) durch verschiedene Ensembles und Solisten (Contrechamps,

Fernando Garnero Read More »

Friedrich Gauwerky

Violoncello Biographie: Friedrich Gauwerky wurde in Hamburg geboren. Sein Debüt gab er im Alter von zwölf Jahren, mit siebzehn Jahren erhielt er den Preis des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg. Er besuchte die Celloklasse von Siegfried Palm, dessen Assistent er später wurde, und unterrichtete ab 1978 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, daneben regelmäßig bei den

Friedrich Gauwerky Read More »

GrauSchumacher Piano Duo

Klavier Biographie: GrauSchumacher Piano DuoAndreas Grau · Götz SchumacherAndreas Grau und Götz Schumacher lernten sich bereits 1981 im Alter von 15 und 16 Jahren bei ihrem damaligen Klavierlehrer Friedemann Rieger in Reutlingen kennen und arbeiten seitdem kontinuierlich als Klavierduo zusammen. Neben Studien an den Musikhochschulen in Dortmund, Frankfurt und Stuttgart hatten sie Unterricht bei Renate

GrauSchumacher Piano Duo Read More »

Ruben Gazarian

Dirigent Biographie: RUBEN GAZARIAN, geboren 1971 in Eriwan (Armenien), hat mit Beginn der Konzertsaison 2002/2003 die künstlerische Leitung des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn übernommen. Im Alter von vier Jahren erhielt Gazarian den ersten Violinunterricht von seinem Vater. Es folgte eine Ausbildung an der Spezialmusikschule P. I. Tschaikowsky und später am Staatlichen Konservatorium in Eriwan bei Rouben

Ruben Gazarian Read More »

Thomas Gerber

Klavier Biographie: Der Berner Pianist Thomas Gerber studierte am Konservatorium Bern bei Tomasz Herbut und an der Yale University bei Peter Frankl. Zu seinen weiteren Mentoren zählten u. a. Claude Frank, Boris Berman, Arie Vardi, Paul Badura-Skoda, Béla Síki, Bruno Canino, Jörg Ewald Dähler sowie das Tokyo String Quartet. Er ist Preisträger zahlreicher Schweizer Musikwettbewerbe, 1999 wurde ihm

Thomas Gerber Read More »

Roberto Gerhard

Komponist Biographie: Roberto Gerhard wurde 1896 als Sohn eines Schweizers und einer Elsässerin im katalanischen Valls geboren und erhielt seine Ausbildung im nahegelegenen Barcelona. Er bekam bei Enrique Granados Klavierunterricht und studierte beim Komponisten und Ethnomusikologen Felipe Pedrell, der sein Interesse an katalanischer Volksmusik weckte. 1924, als er bereits einige Werke in Spanien veröffentlicht und ein

Roberto Gerhard Read More »

Michael Gielen

Dirigent Biographie: Michael Gielen wurde 1927 in Dresden geboren und emigrierte 1940 mit seiner Familie nach Argentinien. Er studierte in Buenos Aires (Philosophie, Klavier, Theorie, Komposition) und begann dort seine Karriere als Korrepetitor am Teatro Colón. Nach Europa zurückgekehrt, wurde er 1950 Korrepetitor und Dirigent an der Wiener Staatsoper; 1960 wurde er musikalischer Leiter der Königlichen

Michael Gielen Read More »

Shopping Cart

On the occasion of the Donaueschingen Music Festival, there is a 25% discount with the discount code: DMT2025

X