NEOS Music

Peter Hirsch

Dirigent Biographie: Peter Hirsch, geboren 1956 in Köln, erhielt seinen ersten Klavierunterricht mit fünf Jahren, seine ersten Theorie- und Kontrapunktstudien mit zehn Jahren bei Johannes G. Fritsch. Er studierte Klavier bei Alfons Kontarsky und Dirigieren bei Wolfgang von der Nahmer in Köln und wurde danach Assistent von Michael Gielen an der Oper Frankfurt am Main. […]

Peter Hirsch Read More »

Jeannine Hirzel

Sopran Biographie: Jeannine Hirzel machte im Jahr 2001 das Konzertdiplom mit Auszeichnung an der Musikhochschule Zürich in der Liedduo-Klasse von Irwin Gage. Seit dem Abschluss am Internationalen Opernstudio Zürich ist die Sängerin freischaffend vor allem in Deutschland, Belgien und der Schweiz tätig. Ihr Opernrepertoire ist umfangreich. Im Konzert sang sie Das Lied von der Erde unter der Leitung

Jeannine Hirzel Read More »

Nicolas Hodges

Klavier Biographie: Nicolas Hodges, geboren 1970 in London, studierte Klavier bei Susan Brad-shaw und Sulamita Aronovsky. Neben dem Repertoire der Klassik, der Romantik und Werken des 20. Jahrhunderts steht vor allem die Neue Musik im Zentrum seiner Konzerttätigkeit. Als gefragter Konzertpianist trat er mit zahlreichen bedeutenden Orchestern auf (u.a. Chicago Symphony Orchestra, MET Orchestra, St.

Nicolas Hodges Read More »

Florian Hoelscher

Klavier Biographie: Florian Hoelscher studierte bei Robert Levin, Michel Béroff und Pierre-Laurent Aimard in Freiburg, Paris und Köln. Entscheidende Impulse erhielt er darüber hinaus von Peter Eötvös. Nach frühen Wettbewerbserfolgen entwickelte er eine ausgedehnte Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker in den meisten europäischen Ländern und in den USA. Er ist Gründungsmitglied des Stuttgarter Ensembles ›ascolta‹, mit

Florian Hoelscher Read More »

Petra Hoffmann

Sopran Biographie: Petra Hoffmann erhielt ihre Gesangsausbildung bei Elsa Cavelti. In Gastverträgen wurde sie an die Opernhäuser in Brüssel, Madrid, Lissabon, Stuttgart und Venedig verpflichtet. Als gesuchte Interpretin zeitgenössischer Werke ist sie regelmäßig bei internationalen Festivals zu Gast. Ihre rege Konzerttätigkeit führte zur Zusammenarbeit mit Maurizio Pollini, Claudio Abbado, Michael Gielen, Ingo Metzmacher und Sylvain Cambreling.

Petra Hoffmann Read More »

Heinz Holliger

Komponist, Dirigent & Oboe Biographie: Heinz Holliger (* 21. Mai 1939 in Langenthal) ist ein Schweizer Oboist, Komponist und Dirigent. Nachdem er früh Oboenunterricht bei Emile Cassagnaud in Bern genommen hatte, legte er 1953, vierzehnjährig, erste Kompositionen (Kammermusik, Lieder, Bühnenmusik) vor. 1956 begann er sein Studium am Berner Konservatorium bei Emile Cassagnaud (Oboe) und Sándor Veress

Heinz Holliger Read More »

Eres Holz

Biographie: Der israelisch-deutsche Komponist Eres Holz wurde 1977 in Rechovot (nahe Tel Aviv) geboren. Von 1998 bis 2002 absolvierte er ein Bachelor-Studium im Fach Komposition bei Ruben Seroussi an der Universität Tel Aviv, gefördert durch ein Begabtenstipendium. Von 2004 bis 2012 folgte ein Diplom- und Masterstudium im Fach Komposition bei Hanspeter Kyburz sowie Computermusik bei Wolfgang Heiniger

Eres Holz Read More »

Christine Hoock

Kontrabass Biographie: Christine Hoock ist als begeisternde Kontrabass-Solistin und Kammermusikerin international tätig. Noch während ihrer Studien in Frankfurt und Genf bei Günter Klaus und Franco Petracchi gründete die gebürtige Mainzerin das »Frankfurter Kontrabass Quartett«, das weltweit Anerkennung fand. Die vielseitige Virtuosin Christine Hoock ist in den unterschiedlichsten Konstellationen aus Klassik, World Music und Jazz zu hören.

Christine Hoock Read More »

Toshio Hosokawa

Komponist Biographie: Toshio Hosokawa, geboren 1955 in Hiroshima, kam 1976 nach Berlin und studierte dort Komposition bei Isang Yun. 1983–1986 setzte er seine Studien bei Klaus Huber an der Hochschule für Musik in Freiburg fort. 1980 nahm er zum ersten Mal an den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik in Darmstadt teil. Seither werden seine Werke

Toshio Hosokawa Read More »

hr-Sinfonieorchester / Frankfurt Radio Symphony Orchestra

Biographie: Das hr-Sinfonieorchester, eines der innovativsten und flexibelsten Ensembles in Deutschland, feiert im Jahr 2014 seinen 85. Geburtstag. Dank seines breiten stilistischen Repertoires und seiner vielfältigen Konzert- und CD-Aktivitäten genießt das Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks heute international großes Renommee. Experimente und Entdeckungen im Bereich Neuer und Alter Musik und die Zusammenarbeit mit hochkarätigen Dirigenten und Solisten

hr-Sinfonieorchester / Frankfurt Radio Symphony Orchestra Read More »

Shopping Cart

On the occasion of the Donaueschingen Music Festival, there is a 25% discount with the discount code: DMT2025

X