NEOS Music

Klaus Huber

Komponist Biographie: Klaus Huber, geboren am 30.11.1924 in Bern, studierte Violine am Konservatorium Zürich bei Stefi Geyer, Komposition bei Willy Burkhard, 1955/1956 bei Boris Blacher (Berlin). 1959 beim Weltmusikfest der IGNM in Rom erfolgte der internationale Durchbruch mit der Kammerkantate Des Engels Anredung an die Seele, die den 1. Preis in Kammermusik erhielt. 1964–73 leitete Huber […]

Klaus Huber Read More »

Rupert Huber

Dirigent und Komponist Biographie: Rupert Huber wurde im oberösterreichischen Innviertel geboren und absolvierte sein Studium in den Fächern Dirigieren und Komposition am Mozarteum in Salzburg. Seine musikalischen Aktivitäten sind denkbar vielfältig: Als Dirigent arbeitet er seit 1983 mit verschiedenen Rundfunkchören und -orchestern zusammen, zudem stand er von 1990 bis 2000 als Musikalischer Leiter dem SWR

Rupert Huber Read More »

Nicolaus A. Huber

Komponist Biographie: Nicolaus A. Huber, geboren 1939 in Passau 1956 erstes öffentliches Auftreten als Komponist und Organist1958–62 Studium an der Musikhochschule München: Klavier (bei Oscar Koebel) sowie Schulmusik1962 / 63 Kompositionsstudium in München bei Franz Xaver Lehner1962–64 Referendar im Schuldienst1964–67 Kompositionsstudium bei Günter Bialas1965 / 66 Arbeit im Münchener Siemens-Studio für elektronische Musik mit Josef Anton Riedl1967 Kompositionskurs bei

Nicolaus A. Huber Read More »

Francisco Huguet

Komponist Biographie: Der 1976 in San Salvador (El Salvador) geborene Komponist und Ingenieur studierte Komposition bei German Cáceres Buitriago, Éric Gaudibert, Michael Jarrell und Luis Naón. 2009 besuchte er den Musikinformatik- und Kompositionskurs am Pariser IRCAM und 2010 ein Aufbaustudium der Künste, Wissenschaften und Technologie am Institut Polytechnique in Grenoble. Seine Kompositionen umfassen instrumentale, elektronische

Francisco Huguet Read More »

Franz Hummel

Komponist Biographie: Franz Hummel, geboren 1939, gilt heute als einer der renommiertesten und originellsten Komponisten Europas. Entdeckt, unterstützt und gefördert von Richard Strauss, Eugen Papst, Hans Knappertsbusch und Elly Ney in Kindertagen, wurde er (obwohl er im Alter von sieben Jahren bereits komponierte) zunächst Pianist. Er gab Konzerte in ganz Europa und den USA und

Franz Hummel Read More »

Thomas Hummel

Komponist Biographie: Thomas Hummel, 1962 geboren, wuchs in einem den Naturwissenschaften und der klassischen Musik verpflichteten Elternhaus im Rheinland auf. Er spielte Violoncello und begann früh zu komponieren. Zunächst entschloss er sich jedoch, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und studierte Chemie. Neben dem Studium entstanden neue Kompositionen, für die er Preise erhielt. Nach

Thomas Hummel Read More »

ICI Ensemble

Biographie: Das ICI Ensemble, gegründet 1999, arbeitete mit zahlreichen namhaften internationalen Improvisationskünstlern wie Vinko Globokar, Giancarlo Schiaffini, Pierre Favre, Johannes Bauer, Mary Oliver, George E. Lewis, Evan Parker, Han Bennink, Lucas Niggli, Freddy Studer, Thomas Lehn, Phil Durrant, Franz Hautzinger und Joëlle Léandre. »Mit der Gründung des ICI Ensembles schufen die Musiker sich und anderen scheuklappenfreien

ICI Ensemble Read More »

Thomas Indermühle

Oboe Biographie: Thomas Indermühle, geboren 1951, studierte bei Heinz Holliger und Maurice Bourgue. Danach war er während zehn Jahren Solo-Oboist in Holland. Er ist Gewinner des ARD-Wettbewerbes in München und Preisträger beim Prager Frühling. Seither ist er als internationaler Solist tätig. Wolfgang Rihm, Manfred Trojahn, Akira Nishimura, David Philip Hefti u. a. widmeten ihm Konzerte. Er

Thomas Indermühle Read More »

ensemble Intégrales

Biographie: ensemble IntégralesSeit dem Jahrhundertwechsel hat der Begriff »Zeitgenössische Musik« eine neue Bedeutung gewonnen. »Das 20. Jahrhundert ist vorbei, eine neue Ära hat begonnen. Dieses Gefühl vermittelte das Konzert des ensemble Intégrales in Eindhoven…« so schrieb die niederländische Presse über das Hamburger Ensemble. Seit über zwölf Jahren ziehen Interpretation und experimentelle Neugierde des ensemble Intégrales

ensemble Intégrales Read More »

Stefan Irmer

Klavier Biographie: Stefan Irmer wurde als herausragender Interpret unbekannter und selten gespielter Werke der Klavierliteratur bekannt. Er spielte erstmalig das gesamte Klavierwerk von Gioacchino Rossini aus den Péchés de vieillesse (Sünden des Alters) auf insgesamt acht thematisch konzipierten CDs ein. Diese von der in- und ausländischen Kritik hoch gelobten Aufnahmen erhielten zahlreiche Auszeichnungen (u. a. Echo Klassik 2008). Schwerpunkt

Stefan Irmer Read More »

Shopping Cart

On the occasion of the Donaueschingen Music Festival, there is a 25% discount with the discount code: DMT2025

X