NEOS Music

Hermann Keller

Komponist & Pianist Biographie: HERMANN KELLER, geboren 1945 in Zeitz (Sachsen-Anhalt), erhielt im Alter von 6 Jahren den ersten Klavierunterricht und begann mit 14 Jahren zu komponieren. 1963–1968 studierte er an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« in Weimar Komposition bei Johann Cilenšek und Klavier bei Ingeborg Herkomer. Eine Aspirantur und Lehrtätigkeit an der Hochschule […]

Hermann Keller Read More »

Max E. Keller

Komponist Biographie: Max E. Keller, geboren 1947, spielte von 1966 bis 1973 Freejazz und improvisierte Musik nach Konzepten auf dem Klavier und auf elektronischen Instrumenten. Seit 1973 hat er über 100 Kompositionen für verschiedenste Besetzungen geschrieben, auch elektronische Musik. Oft vertonte er politische Texte: Erich Fried, Jürg Weibel, Kurt Marti, Franz Hohler, Montagen aus textes trouvés sowie

Max E. Keller Read More »

John-Edward Kelly

Dirigent Biographie: John-Edward Kelly (www.johnedwardkelly.com) wurde in San Francisco geboren. Nach der Ausbildung als Klarinettist und Dirigent konzertiert er seit über 30 Jahren in aller Welt als Saxophon-Solist. Dazu gehören Auftritte bei unzähligen namhaften Musikfestivals sowie zahllose internationale Rundfunk-, Fernseh- und bisher 30 CD-Produktionen. Als leidenschaftlicher Befürworter moderner Musik hat Kelly bereits mehr als 200 neue

John-Edward Kelly Read More »

Rudolf Kelterborn

Komponist Biographie: Rudolf Kelterborn, geboren 1931 in Basel, erhielt seine Ausbildung in den Hauptfächern Musiktheorie (Gustav Güldenstein, Walter Müller von Kulm), Komposition (u. a. Walther Geiser, Wolfgang Fortner, Boris Blacher) und Dirigieren (Alexander Krannhals, Igor Markevitsch). Sein umfangreiches kompositorisches Œuvre umfasst alle musikalischen Gattungen (Bühnenwerke, Orchester- und Kammermusik, instrumentale und vokale Kompositionen für größere Ensembles sowie

Rudolf Kelterborn Read More »

Klangforum Wien

Biographie: Klangforum WienEine Veranstaltung zur Verbesserung der Welt 24 MusikerInnen aus zehn Ländern verkörpern eine künstlerische Idee und eine persönliche Haltung, die ihrer Kunst zurückgeben, was ihr im Verlauf des 20. Jahrhunderts allmählich und fast unbemerkt verloren gegangen ist: Einen Platz in ihrer eigenen Zeit, in der Gegenwart und in der Mitte der Gemeinschaft, für

Klangforum Wien Read More »

Roland Kluttig

Dirigent Biographie: Roland Kluttig war nach seinem Studium in Dresden von 1993–1999 Musikalischer Leiter des Kammerensembles Neue Musik Berlin. Als Musikalischer Assistent von Lothar Zagrosek wirkte er von 2000–2004 an der Stuttgarter Staatsoper, wo er u.a. die CD-Produktion von Schönbergs „Moses und Aron” und die Premiere von Morton Feldmans „Neither” leitete. Mit außergewöhnlichen Programmen von

Roland Kluttig Read More »

Garth Knox

Viola Biographie: GARTH KNOX wurde in Irland geboren und wuchs in Schottland auf. Er studierte am Royal College of Music in London bei Frederick Riddle und gewann schon bald mehrere Preise für Viola und für Kammermusik. Nach dem Studium spielte er mit fast allen führenden Ensembles in London verschiedene Repertoires vom Barock bis zu Neuer

Garth Knox Read More »

Benjamin Kobler

Klavier Biographie: Der Pianist Benjamin Kobler, geboren 1973 in München, erhielt im Alter von fünf Jahren den ersten Klavierunterricht, später lernte er auch Cello und erhielt Kompositionsstudien. Zu seinen wichtigsten Klavierlehrern zählen Carmen Piazzini und Pierre-Laurent Aimard, zudem studierte er Neue Kammermusik bei Peter Eötvös. Als Solist trat er mit renommierten Orchestern und Dirigenten auf, arbeitete mit herausragenden deutschen Ensembles

Benjamin Kobler Read More »

Uwe Kropinski

Gitarre Biographie: Uwe Kropinski, geboren 1952 in Berlin, begann im Alter von 14 Jahren Gitarre zu spielen. Er spielte zunächst Rockmusik und wechselte 1976 zu Jazz und improvisierter Musik. Er studierte an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin Jazz und klassische Gitarre. Konzerttourneen führten ihn in viele Länder Europas, in die USA, nach

Uwe Kropinski Read More »

Shopping Cart

On the occasion of the Donaueschingen Music Festival, there is a 25% discount with the discount code: DMT2025

X