NEOS Music

Nikolay A. Roslavets

Komponist Biographie: Nikolaj Andrejewitsch Roslawez, geboren am 5. Januar 1881 in Duschatino, im früheren Gouvernement Tschernigow (Ukraine), studierte bis 1912 am Moskauer Konservatorium Komposition bei Sergej Wassilenko, Musiktheorie bei Alexander Iljinski und Michail Ippolitow-Iwanow sowie Violine bei Iwan Grzhimali; für seine Diplomarbeit erhielt er die Große Silbermedaille. Anfangs von Alexander Skrjabin und den ›modernen Franzosen‹ […]

Nikolay A. Roslavets Read More »

Jürgen Ruck

Gitarre Biographie: Der Gitarrist Jürgen Ruck empfindet es als Privileg, die Rolle seines Instruments in der zeitgenössischen Musik seit drei Jahrzehnten aktiv mitgestalten zu dürfen, als Solist, Kammer- und Ensemblemusiker, als Hochschullehrer und insbesondere in seiner Zusammenarbeit mit Komponistinnen und Komponisten. Hervorstechend ist dabei die enge Verbindung mit dem Frankfurter Ensemble Modern und den Berliner Philharmonikern. Die

Jürgen Ruck Read More »

Jocelyne Rudasigwa

Kontrabass Biographie: Aus Rwanda stammende Schweizerin; Studium an den Konservatorien in Lausanne und Basel; Auftritte mit mehreren, sich vorrangig zeitgenössischer Musik widmenden Klangkörpern (Boulouris 5, Eustache, Infra basse); erweitert ihren kreativen Kosmos durch Teilnahme an zahlreichen Theaterproduktionen; lehrt am Konservatorium in Fribourg (Schweiz). Alben: Ensemble Vortex:

Jocelyne Rudasigwa Read More »

Thomas Ruge

Violoncello & Kontrabass Biographie: Thomas Ruge, geboren 1963 in Bremen, studierte Violoncello in Berlin, zuletzt bei Ottomar Borwitzky an der Karajan-Akademie. Schon während seines Studiums war er Solocellist u.a. des Europäischen Jugend-orchesters, des Festivalorchesters von Luzern und in Aix-en-Provence – unter berühmten Dirigenten wie Claudio Abbado, Zubin Mehta und Leonard Bernstein. Nach mehreren Jahren Mitwirkung

Thomas Ruge Read More »

Peter Rundel

Dirigent Biographie: Peter Rundel wurde 1958 in Friedrichshafen geboren. Er studierte Violine bei Igor Ozim und Ramy Shevelov in Köln, Hannover und New York, Dirigieren bei Michael Gielen und Peter Eötvös und erhielt Privatunterricht bei dem Komponisten Jack Brimberg in New York.Von 1984–96 war er als Geiger Mitglied des Ensemble Modern. Seit seinem Debüt als Dirigent im Jahre 1987

Peter Rundel Read More »

Alejandro Rutkauskas

Violine Biographie: Alejandro Rutkauskas, geboren in Buenos Aires, war Schüler von Szymsia Bajour und Ljerko Spiller. Schon seit Beginn seines Studiums entfaltete er eine rege Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. 1987 kam er als Konzertmeister des Baseler Sinfonieorchesters nach Europa. Als Solist des hr-Sinfonieorchesters, dem er seit 1993 als Konzertmeister angehört,

Alejandro Rutkauskas Read More »

Peter Ruzicka

Komponist Biographie: Peter Ruzicka wurde 1948 in Düsseldorf geboren. An eine instrumentale und theoretische Ausbildung am Hamburger Konservatorium (Klavier, Oboe, Kompositionstheorie) schlossen sich Kompositionsstudien bei Hans Werner Henze und Hans Otte an. Er studierte Rechts- und Musikwissenschaften in München, Hamburg und Berlin und promovierte 1977 mit einer interdisziplinären Dissertation über das »ewige Urheberpersönlichkeitsrecht«.Für seine Kompositionen erhielt

Peter Ruzicka Read More »

Ensemble_S

Biographie: Das deutsch-holländische Ensemble S wurde 1998 von Arnold Marinissen, Stephan Meier und Peppie Wiersma gegründet, die am Königlichen Konservatorium in Den Haag Schlagzeug studierten. Sie treten bei zahlreichen europäischen Festivals auf und zeichnen sich durch unkonventionelle Darbietungsformen aus. Seit 2002 zieht ihr ›Circus S‹ mit Programmen räumlich konzipierter Musik im eigenen Zelt durch Europa.

Ensemble_S Read More »

Seyed Sina Sadeghpour

Komponist Biographie: Seyed Sina Sadeghpour, geboren 1977 in Teheran (Iran), begann seine musika- lische Ausbildung am Konservatorium von Teheran im Fach Klarinette bei Mr. Afshar. Danach studierte er Musik an der Azad Universität und besuch- te Kurse bei Alireza Mashayekhi und Farhad Fakhraldini. Während des Studiums begann er im Tehran Symphony Orchestra zu spielen. Im

Seyed Sina Sadeghpour Read More »

Shopping Cart

On the occasion of the Donaueschingen Music Festival, there is a 25% discount with the discount code: DMT2025

X