NEOS Music

Peter Sadlo

Schlagzeug Biographie: Peter Sadlo, von der Presse als Jahrhundertbegabung bezeichnet, gehört spätestens seit dem 1. Preis beim renommierten Internationalen Musikwettbewerb der ARD 1985 zu den unumstrittenen Stars seiner Zunft. Nach seiner Tätigkeit als Solopauker der Münchner Philharmoniker unter Sergiu Celibidache unterrichtet Peter Sadlo seit 1983 an der Hochschule für Musik und Theater in München. Bereits […]

Peter Sadlo Read More »

Valentina Sandu-Dediu

Klavier Biographie: Valentina Sandu-Dediu, geboren 1966 in Bukarest/Rumänien, studierte bis 1985 am Musiklyzeum »George Enescu« in Bukarest; Klavierdiplom.1986–1990 Studium der Fächer Musikwissenschaft und Klavier an der Musikuniversität Bukarest; Diplom der Musikwissenschaft. Seit 1993 Professorin für Musikgeschichte, musikalische Stilkunde und Musikwissenschaft an der Musikuniversität Bukarest. Stipendiatin des Wissenschaftskollegs zu Berlin, 2000.Förderpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung

Valentina Sandu-Dediu Read More »

Rohan de Saram

Violoncello Biographie: Rohan de Saram war bis 2005 Mitglied im Arditti Quartet. Heute arbeitet er mit verschiedenen Künstlern, Freunden und Komponisten zusammen; gemeinsam mit Kollegen unterschiedlichsten musikalischen Hintergrunds verbindet er dabei Musik aus diversen musikgeschichtlichen Perioden und Teilen der Welt. Rohan de Saram konzertiert mit den bedeutendsten Orchestern Europas, Kanadas, der USA und der früheren Sowjetunion

Rohan de Saram Read More »

Rebecca Saunders

Komponistin Biographie: Rebecca Saunders, geboren 1967 in London, war Schülerin von Wolfgang Rihm und ist vor allem auch in Deutschland eine gefragte Komponistin. Ihre Werke sind auf allen Festivals der neuen Musik zu hören. Alben: Donaueschinger Musiktage 2016: Donaueschinger Musiktage 2011: musica viva festival 2008:

Rebecca Saunders Read More »

Kazuki Sawa

Violine Biographie: Kazuki Sawa Kazuki Sawa ist einer der bedeutendsten Geiger Japans mit einer bemerkenswerten Karriere. Nach seinem Abschluss an der »Tokyo Geidai« (Tokyo University of Arts) mit einem Master of Arts und dem Ersten Preis (Ataka Award) studierte er in London bei György Pauk und Béla Katona. Er erhielt zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben,

Kazuki Sawa Read More »

Giacinto Scelsi

Komponist Biographie: Giacinto Scelsi Conte d’Ayala Valva wurde 1905 in La Spezia als Sohn einer wohlhabenden Adelsfamilie geboren. Obwohl er intensiven Kontakt zur Komponistengruppe ›Nuova Consonanza‹ pflegte, lebte er sehr zurückgezogen. 1988 starb er in Rom. Sein Werk findet vor allem im deutschsprachigen Raum große Beachtung und Würdigung. Alben: music for double bass: musica viva festival

Giacinto Scelsi Read More »

Johannes X. Schachtner

Komponist Biographie: JOHANNES X. SCHACHTNER lebt nach seinem Studium in den Fächern Komposition und Orchesterdirigieren sowie Stipendienaufenthalten in Bamberg und Paris als freischaffender Dirigent und Komponist in München. Sein Werk wird von international renommierten Solisten wie Julia Fischer, Julius Berger, Adrien Boisseau, Maximilian Hornung oder dem Dirigenten Ulf Schirmer aufgeführt. Er erhielt zahlreiche Kompositionsaufträge, zuletzt

Johannes X. Schachtner Read More »

Marga Scheurich-Henschel

Cembalo Biographie: Marga Scheurich-Henschel wurde in Schneeberg (Unterfranken) geboren, studierte an der Stuttgarter Musikhochschule und war Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe. Nach ihrem Studium konzertierte sie als Cembalistin und Pianistin im Stuttgarter Kammermusikensemble und beim Süddeutschen Rundfunk, ebenso im Kammerorchester Karl Münchinger. Durch ihre Schallplatten- und CD Einspielungen wurde sie international bekannt. Im Mittelpunkt ihres Musikschaffens standen immer

Marga Scheurich-Henschel Read More »

Markus Schimpp

Komponist, Pianist Biographie: Der Klavierkabarettist, Sänger, Moderator und Komponist Markus Schimpp, geboren 1964 in Augsburg, bewegt sich in verschiedenen Genres, stets dem inneren Drang folgend, dem musikalischen Gedanken und der künstlerischen Idee des Augenblicks die volle Aufmerksamkeit zu schenken. Dabei steht das Bewegen, das Berühren seines Gegenübers, ob Kabarett- oder Klassikpublikum im Fokus. Seine musikalische Ausbildung

Markus Schimpp Read More »

Franz Schindlbeck

Schlagzeug Biographie: FRANZ SCHINDLBECK, geboren 1967 in Mallersdorf, trommelt seit seinem sechsten Lebensjahr. Mit zwölf Jahren bekam er dann regulären Schlagzeug-Unterricht und studierte von 1983 bis 1988 an der Musikhochschule Trossingen bei Hermann Gschwendtner. Ehe er Mitglied der Berliner Philharmoniker wurde, sammelte er von 1988 bis 1992 erste Orchestererfahrungen als Solo-Schlagzeuger im Orchester des Nationaltheaters

Franz Schindlbeck Read More »

Shopping Cart

On the occasion of the Donaueschingen Music Festival, there is a 25% discount with the discount code: DMT2025

X