Künstler

Kaya Han

Klavier Biographie: Kaya Han ist als Tochter koreanischer Eltern in Japan geboren und aufgewachsen. Bereits in frühester Jugend gewann sie mehrere Preise bei den verschiedensten Klavierwettbewerben in Japan und Europa. Kaya Han studierte an der Toho-gakuenMusikhochschule in Tokio und an der Hochschule für Musik in Freiburg. Pianistische Anregungen erhielt sie durch Edith Picht-Axenfeld, Vitaly Margulis und […]

Kaya Han Read More »

Harry White Trio

Harry White: Altsaxophon – Pi-Chin Chien: Cello – Edward Rushton: Klavier Biographie: Harry White unterrichtet Saxophon an Musikschule Konservatorium Zürich. Er spielte in vielen namhaften Orchestern (u.a. Tonhalle-Orchester Zürich, SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Berliner Philharmoniker). Als Mitglied im Raschèr Saxophone Quartet arbeitete er u.a. mit Luciano Berio, Philip Glass und Sofia Gubaidulina zusammen. Pi-Chin Chien ist

Harry White Trio Read More »

Karl Amadeus Hartmann

Komponist Biographie: Karl Amadeus Hartmann lebte von 1905 bis 1963 in München. In zahlreichen seiner Kompositionen erhob er Anklage gegen die Inhumanität und Willkür des Nazi-Regimes. 1945 gründete er die Konzertreihe musica viva und förderte maßgebend die zeitgenössische Musik. http://www.karl-amadeus-hartmann-gesellschaft.de/  Alben: musica viva festival 2008:

Karl Amadeus Hartmann Read More »

Jonathan Harvey

Komponist Biographie: Jonathan Harvey, geboren 1939 in Warwickshire, war Chorsänger am St. Michael’s College und später Musikstipendiat am St. John’s College in Cambridge. Er promovierte an den Universitäten von Glasgow und Cambridge und absolvierte (auf Empfehlung von Benjamin Britten) Privatstudien bei Erwin Stein und Hans Keller. 1969–70 war er ›Harkness Fellow‹ in Princeton.Eine Einladung von

Jonathan Harvey Read More »

Ib Hausmann

Klarinette Biographie: Ib Hausmann interpretiert sowohl klassische als auch zeitgenössische Meisterwerke für Klarinette. Er improvisiert, komponiert und hat mit Ensembles wie Ensemble Modern, Ensemble musikFabrik und ensemble recherche zusammengearbeitet. Als Solist spielte Ib Hausmann mit bedeutenden Orchestern, u. a. mit dem Minnesota Symphony Orchestra im Wiener Musikvereinssaal und der Kammerphilharmonie Bremen in der Berliner Philharmonie. Zu seinen

Ib Hausmann Read More »

Céline Hänni

Stomme Alben: Studierte Harfe und Gesang und entwickelte ein weitgefächertes Spektrum experimenteller Vokaltechnik. Zahlreiche Aufführungen und Uraufführungen zeitgenössischer Werke im Rahmen der Festivals Archipel, Open Op an der Neuköllner Oper in Berlin, Opera-dagen in Rotterdam. Stets neugierig die Gattungsgrenzen überschreitend, verbindet sie ihre klanglichen Erkundungen gerne mit dem Theater und mit den grafischen Künsten. Alben:

Céline Hänni Read More »

York Höller

Komponist Biographie: York Höller wurde in Leverkusen geboren und studierte 1963–70 in Köln u. a. bei Bernd Alois Zimmermann, Herbert Eimert und Alfons Kontarsky. Die Teilnahme an den Analyseseminaren von Pierre Boulez bei den Darmstädter Ferienkursen 1965 regte ihn zur Auseinandersetzung mit der seriellen Musik an. Nach vorübergehender Tätigkeit an der Bonner Oper arbeitete er 1971/72 am

York Höller Read More »

Adriana Hölszky

Komponist Biographie: Adriana Hölszky, 1953 als Rumäniendeutsche in Bukarest geboren, war zunächst Schülerin von Stefan Niculescu, übersiedelte jedoch 1976 nach Stuttgart, wo sie neben der Konzerttätigkeit als Pianistin bei Milko Kelemen Komposition studierte. Heute gehört sie zu den gefragtesten Komponistinnen unserer Zeit und unterrichtet am Salzburger Mozarteum. Alben: musica viva vol. 19: musica viva festival

Adriana Hölszky Read More »

David Philip Hefti

Komponist und Dirigent Biographie: »Trotz der klassisch avantgardistischen Klangsprache geht es Hefti um Expressivität, um einen den Hörer unmittelbar ansprechenden Ausdruck. Er liebt kräftige Kontraste und verschmäht bei Gelegenheit auch die intensive Kantilene nicht. Seine Musik ist der steigernden Verdichtung fähig und kann furiosen Drive entwickeln.«Süddeutsche Zeitung David Philip Hefti arbeitete als Dirigent und Komponist

David Philip Hefti Read More »

Henschel Quartett

Streichquartett Biographie: 1994 gelang es den Geschwistern Henschel, in Mathias Beyer-Karlshøj den idealen Cellopartner zu finden. Bereits in den intensiven Studienjahren bei Felix Andrievsky, Thorleif Thedeen, Sergiu Celibidache und dem Amadeus Quartett, später bei Mitgliedern der Quartette Alban Berg und LaSalle, sahen sich die jungen Musiker mit höchsten internationalen Ansprüchen konfrontiert.1995 gewann das Quartett bei

Henschel Quartett Read More »

Shopping Cart

On the occasion of the Donaueschingen Music Festival, there is a 25% discount with the discount code: DMT2025

X