Künstler

Helmut Lachenmann

Komponist Biographie: Der Komponist Helmut Lachenmann wurde 1935 in Stuttgart geboren. Er studierte von 1955 bis 1958 an der Musikhochschule Stuttgart bei Jürgen Uhde (Klavier) und bei Johann Nepomuk David (Theorie und Kontrapunkt). Von 1958 bis 1960studierte er Komposition bei Luigi Nono in Venedig. Sein erstes öffentliches Auftreten als Komponist erfolgte 1962 bei der Biennale Venedig und […]

Helmut Lachenmann Read More »

Catherine Lamb

Komponistin Biographie: Catherine Lamb, geboren 1982 in den USA, ist eine Komponistin, die das Zusammenspiel von elementarem Tonmaterial und dessen Präsenzabstufungen zwischen Schattierungen und Wesenhaftigkeit im Raum erforscht. 2003 wandte sie sich vom Hochschulsystem ab und versuchte, die Strukturen und Intonationen der klassischen nordindischen Hindustani-Musik zu verstehen. 2006 lernte sie Mani Kaul kennen, der direkt

Catherine Lamb Read More »

Jimmy López

Komponist Biographie: Jimmy López, geboren 1978 in Lima (Peru), studierte bei Enrique Iturriaga am Conservatorio Nacional in Lima sowie bei Veli-Matti Puumala und Eero Hämeeniemi an der Sibelius Akademie in Helsinki. Er erhielt zahlreiche Preise: Orchesterpreis des CCA Internationalen Kompositionswettbewerbs (Taiwan, 2002); Erster Preis des Internationalen Kompositionswettbewerbs ALEA III (USA, 2002); Orchesterpreis des SävellYS-Wettbewerbs (Finnland,

Jimmy López Read More »

Nicola LeFanu

Komponistin Biographie: Nicola LeFanu (geboren 1947) ist die Tochter der Komponistin Elisabeth Maconchy, einer Enkelin des legendären irischen viktorianischen Schriftstellers Sheridan LeFanu und eine ehemalige Studentin des Ausnahmekomponisten Egon Wellesz. Nach ihren Studien in Oxford, am Royal College of Music, Harvard und Brandeis, lebte Nicola LeFanu viele Jahre in London, wo sie am King’s College zusammen

Nicola LeFanu Read More »

Jean-Pierre Leguay

Komponist Biographie: Jean-Pierre Leguay (Organist, Komponist und Improvisator) war nach seiner Ausbildung bei André Marchal, Gaston Litaize, Rolande Falcinelli (Orgel), Simone Plé-Caussade (Tonsatz) und Olivier Messiaen (Komposition) zunächst von 1961 bis 1964 Organist an der Kirche Notre-Dame-des Champs in Paris, bevor er 1985 zum Titularorganisten der Großen Orgel von Notre-Dame in Paris ernannt wurde. Er wurde

Jean-Pierre Leguay Read More »

Leipziger Hornquartett

Biographie: Das Leipziger Hornquartett existiert bereits seit 1951 und ist damit das älteste aktive Hornquartett der Welt. Die verschiedenen Musiker waren – und sind bis zum heutigen Tag – Hornisten des Rundfunk-Sinfonieorchesters Leipzig bzw. des MDR Sinfonieorchesters. Die Mitglieder des Ensembles haben es sich von Anfang an zur Aufgabe gemacht, das Repertoire für diese außergewöhnliche Besetzung zu

Leipziger Hornquartett Read More »

Carin Levine

Flöte Biographie: Carin Levine begann ihre Studien an der University of Cincinnati und schloss sie bei Aurèle Nicolet an der Hochschule für Musik Freiburg ab. Als Solistin und Kammermusikerin tritt sie regelmäßig bei Festivals in Europa, Asien und Amerika auf (u. a. Schleswig-Holstein Musik Festival, International Music Festival Phnom Penh, Archipel Festival in Genf, Biennale di Venezia,

Carin Levine Read More »

Sabine Liebner

Klavier Biographie: Sabine Liebner ist vor allem als Interpretin Neuer Musik tätig. Zahlreiche Rundfunk-, Fernseh- und CD-Aufnahmen sowie Einladungen als Kammermusikerin und Solistin zu internationalen Festivals dokumentieren ihre künstlerische Arbeit. Projektbezogen arbeitet sie immer wieder mit Komponisten/innen zusammen wie u.a. mit Olga Neuwirth, Jörg Widmann, Franco Donatoni, Christian Wolff und spielt zahlreiche Ur- und Erstaufführungen. 1998 und 2007

Sabine Liebner Read More »

Alexander Liebreich

Dirigent Biographie: Der Dirigent Alexander Liebreich, geboren 1968, gründete schon im Alter von 17 Jahren in seiner Heimatstadt den Regensburger Kammerchor. Er studierte Romanistik und Musikwissenschaft an der Universität Regensburg, Gesang und Dirigieren an der Hochschule für Musik und Theater München sowie an der Universität Mozarteum Salzburg bei Michael Gielen. 1996 gewann er in den Niederlanden

Alexander Liebreich Read More »

Shopping Cart

On the occasion of the Donaueschingen Music Festival, there is a 25% discount with the discount code: DMT2025

X