Künstler

Mary Oliver

Violine & Viola Biographie: Die Geigerin und Bratschistin Mary Oliver, geboren in La Jolla (Kalifornien), studierte an der University of California, San Diego und erwarb dort einen Doktortitel für ihre Forschungsarbeit über Theorie und Praxis der improvisierten Musik. Ihre Arbeit als Solistin und Ensemblemitglied beinhaltet sowohl komponierte als auch improvisierte zeitgenössische Musik. Sie brachte u.a. Werke […]

Mary Oliver Read More »

Franck Ollu

Dirigent Biographie: Franck Ollu (geboren in La Rochelle, Frankreich; Musikstudium in Paris) ist ein äußerst vielseitiger Dirigent und wird als Experte für zeitgenössische Musik und französisches Repertoire geschätzt. Eine langjährige enge Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem Ensemble Modern. Auch als Operndirigent ist er sehr gefragt; Opernproduktionen unter seiner Leitung beinhalten Wolfgang Rihms Jakob Lenz (Koproduktion der Stuttgarter Oper

Franck Ollu Read More »

Opening Performance Orchestra

Biographie: Das OPENING PERFORMANCE ORCHESTRA ist ein siebenköpfiges Ensemble mit einer großen stilistischen Bandbreite, von der Elektronik der musikalischen Avantgarde im 20. Jahrhundert bis hin zur zeitgenössischen japanischen Noise-Musik. Ihre Kreationen beruhen auf dem Prinzip der fraction music [Bruchmusik], wo der Anfangsklang digital zerstört, gebrochen und all seiner ursprünglichen Eigenschaften kompromisslos beraubt wird, nach der Devise: »keine

Opening Performance Orchestra Read More »

opus21musikplus

Biographie: Das »plus« macht es aus. Mehr als das Werk. Mehr als das Jahrhundert. Viel mehr als Musik. opus21musikplus ist ein Ensemble, das Musik mit anderen Kunstformen kombiniert und verbindet. Mit Lichtdesign, Performance und Installation. Mit Text, Theater und Tanz. opus21musikplus ist das sinnliche Zusammenspiel der Darstellenden und der Bildenden Künste, der Kontrast der verschiedenen

opus21musikplus Read More »

Orchester Jakobsplatz München

Biographie: Das Orchester Jakobsplatz München wurde 2005 unter der Federführung von Daniel Grossmann, dem heutigen künstlerischen Leiter, gemeinsam mit jungen Mitgliedern der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern gegründet, angeregt durch den Bau des Jüdischen Zentrums Jakobsplatz. Das Orchester, bestehend aus jüdischen und nichtjüdischen professionellen Musikern, will mit der universellen Sprache der Musik den Dialog fördern und zu

Orchester Jakobsplatz München Read More »

Orchestra Sinfonica Nazionale della Rai

Biographie: Das Orchestra Sinfonica Nazionale della Rai wurde 1994 von Georges Prêtre und Giuseppe Sinopoli gegründet und ging aus den Rundfunkorchestern von Turin, Mailand, Rom und Neapel hervor. Im Februar 2004 gründete das Orchester eine Konzertreihe mit zeitgenössischer Musik (»Rai Nuova Musica«), die in Symphoniekonzerten und Kammermusikabenden auch Erstaufführungen spielt. Konzertreisen führen das Orchester u. a. nach Japan,

Orchestra Sinfonica Nazionale della Rai Read More »

Orchestre Musique des Lumières

Biographie: Robert Schumann: Symphonie Nr. 4; Stadthalle Marburg»Die ausgefeilte Artikulation des Stücks holte Feinheiten heraus, die andere Interpretationen nicht vermitteln.«(Franz-Josef Hanke, Marburgnews, November 2010) Robert Schumann: Symphonie Nr. 4; Stadttheater Ingolstadt»So feurig, so feinnervig hört man Schumann selten. Und man ist sehr gespannt, wie dieser hochbegabte Dirigent Mayr dirigieren wird.«(Jesko Schulze-Reimpell, Donaukurier, November 2010) Giacomo Puccini: Tosca; Neuchâtel»Am Pult des

Orchestre Musique des Lumières Read More »

Orchestre Philharmonique du Luxembourg

Biographie: Das Orchestre Philharmonique du Luxembourg (OPL) verkörpert als Orchester des Großherzogtums einen sehr lebendigen Teil der kulturellen Tradition seines Landes. Schon seit seinen glanzvollen Anfängen 1933 bei Radio Luxemburg (RTL) ist das 1996 in staatliche Trägerschaft übernommene Orchester europaweit präsent. Seit der Eröffnung der Philharmonie Luxembourg 2005, mit der es seit Beginn 2012 eine gemeinsame Einheit

Orchestre Philharmonique du Luxembourg Read More »

Gabriela Ortiz

Komponistin Biographie: Gabriela Ortiz, geboren 1964, studierte zunächst in Mexiko, später in London, wo sie an der City University über elektroakustische Musik promovierte. Heute lebt sie in den USA, hat aber auch einen Lehrstuhl für Komposition in Mexico City inne. Ortiz gehört zu den international bekanntesten Komponisten ihres Landes. Einflüsse der westlichen Avantgarde stehen neben

Gabriela Ortiz Read More »

Daniel Osorio

Komponist Biographie: Daniel Osorio, geboren 1971 in Santiago de Chile, studierte Komposition und elektroakustische Musik bei Prof. Pablo Aranda an der Universidad de Chile. Seine Abschlussarbeit Iax-aus thematisiert das Aussterben der Yámana und ihrer Sprache und wurde 2004 auf der CD »Iax-Aus Káitek« veröffentlicht. 2005 ging Osorio nach Saarbrücken und absolvierte sein Aufbaustudium in Komposition mit Auszeichnung

Daniel Osorio Read More »

Shopping Cart

On the occasion of the Donaueschingen Music Festival, there is a 25% discount with the discount code: DMT2025

X