Alben
Georg Friedrich Haas, Johannes Boris Borowski, Stefan Prins, Mark Andre, Francesco Filidei, Yoav Pasovsky Donaueschinger Musiktage 2015
NEOS 11611-12 Oktober 2016 Chaya Czernowin, Mark Andre EXPERIMENTALSTUDIO 40 Years Anthology Vol. 2
NEOS 11516 Oktober 2015 Mark Andre ...22,13...
NEOS 11067-68 Januar 2012 Mark Andre, Helmut Oehring, Enno Poppe Donaueschinger Musiktage 2007 Vol. 3
NEOS 10826 Oktober 2008 Robin Hoffmann, Dieter Mack, Mark Andre, Klaus Huber 43. Internationale Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt 2006
NEOS 10821 Juli 2008
Mark Andre, geboren 1964 in Paris, studierte an der École Normale Supérieure in Paris (DEA über das Thema »Le compossible musical de l’Ars subtilior«), am Conservatoire National Supérieur de Paris bei Claude Ballif und Gérard Grisey (Premier Prix de Composition) sowie bei Prof. Helmut Lachenmann an der Hochschule für Musik in Stuttgart (Großes Kompositionsexamen). Er ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, u. a. Villa Medici Wettbewerb (Prix de Rome für Komposition), Kompositionswettbewerb der Stadt Stuttgart, Preis der Frankfurter Oper, Kranichsteiner Musikpreis der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt, Förderpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung, Förderpreis der Berliner Akademie der Künste, Kompositionspreis der Christoph und Stephan Kaske Stiftung, Giga-Hertz-Produktionspreis des ZKM und Experimentalstudio des SWR und Orchesterpreis des SWR Symphonieorchesters Baden-Baden und Freiburg bei den Donaueschinger Musiktagen. Er war Dozent bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik Darmstadt, der Academie d’Aix en Provence, in Royaumont, beim Takefu International Music Festival, bei der EXPERIMENTALSTUDIO-Akademie matrix und beim Fellowship Seminar at Voksenåsen Oslo. 2009 wurde Mark Andre zum Mitglied der Akademie der Künste (Sektion Musik) in Berlin berufen, 2010 wurde er Korrespondierendes Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, 2012/13 ist er Fellow im Wissenschaftskolleg zu Berlin.
|