Arnulf Herrmann
Komponist
Biographie »
Alben »
Infopaket für Presse und Vertriebe » ({infodownload_FILETYPED1}, {infodownload_FILESIZEAUTOD})
« zurück zur vorherigen Seite
|
Alben
Malin Bång, Franck Bedrossian, Beat Furrer, Clemens Gadenstätter, Bernhard Gander, Arnulf Herrmann, Georg Katzer, Johannes Kreidler, Yoav Pasovsky, Stefan Prins, Klaus Schedl, Martin Smolka Donaueschinger Musiktage 2012
NEOS 11303-05 Oktober 2013 Isabel Mundry, Enno Poppe, Brice Pauset, Ben Johnston, Arnulf Herrmann, Saed Haddad, Eduardo Moguillansky, Georges Aperghis, Bernhard Gander, Dror Feiler, Brian Ferneyhough Donaueschinger Musiktage 2008
NEOS 10944 November 2009 Hans Thomalla, James Saunders, Arnulf Herrmann, François Sarhan Donaueschinger Musiktage 2007 Vol. 2
NEOS 10825 Oktober 2008
Arnulf Herrmann, geboren 1968 in Heidelberg, studierte Komposition und Musiktheorie bei Wilfried Krätzschmar und Jörg Herchet in Dresden, bei Gérard Grisey und Emmanuel Nunes in Paris sowie bei Friedrich Goldmann und Gösta Neuwirth in Berlin. 1999/2000 hatte er DAAD-Postgraduiertenstipendium für einen Kurs am IRCAM in Paris; anschließend studierte er bis 2002 bei Hanspeter Kyburz in Berlin. Er erhielt zahlreiche Preise: u. a. Hanns-Eisler-Preis, Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart, »International Rostrum of Composers«, Förderungspreis Musik des Kunstpreises Berlin. Seit 2004 ist er Dozent für Komposition und Instrumentation an der Hochschule »Hanns Eisler« in Berlin.
|