Enno Poppe
Komponist
Biographie »
Alben »
Infopaket für Presse und Vertriebe » ({infodownload_FILETYPED1}, {infodownload_FILESIZEAUTOD})
« zurück zur vorherigen Seite
|
Alben
Malin Bång Works for Orchestra
NEOS 12211 März 2022 Georges Aperghis, Bernhard Lang, Philippe Manoury, Enno Poppe, Alberto Posadas, Walter Zimmermann Donaueschinger Musiktage 2013
NEOS 11411-14 Oktober 2014 Andreas Dohmen, Saed Haddad, Lars Petter Hagen, Wolfgang Mitterer, Wolfgang Rihm, Rebecca Saunders, Iris ter Schiphorst, Hans Thomalla Donaueschinger Musiktage 2011
NEOS 11214-16 Oktober 2012 Adriana Hölszky, Conlon Nancarrow, Michael Lentz, Uli Winters, Hans Zender, Olivier Messiaen, Enno Poppe, Younghi Pagh-Paan, Iannis Xenakis, Beat Furrer, Gérard Pesson musica viva festival munich 2008
NEOS 50909/10 Juli 2010 Georg Friedrich Haas Works for Ensemble
NEOS 10919 November 2009 Isabel Mundry, Enno Poppe, Brice Pauset, Ben Johnston, Arnulf Herrmann, Saed Haddad, Eduardo Moguillansky, Georges Aperghis, Bernhard Gander, Dror Feiler, Brian Ferneyhough Donaueschinger Musiktage 2008
NEOS 10944 November 2009 Mark Andre, Helmut Oehring, Enno Poppe Donaueschinger Musiktage 2007 Vol. 3
NEOS 10826 Oktober 2008
Enno Poppe wurde 1969 in Hemer/Sauerland geboren. Er studierte Dirigieren und Komposition an der Universität der Künste Berlin u. a. bei Friedrich Goldmann und Gösta Neuwirth; Studien im Bereich Klangsynthese und algorithmische Komposition an der TU Berlin und am ZKM in Karlsruhe bei H. K. Taube. Poppe, der auch als Pianist und Dirigent auftritt, leitet seit 1998 das ensemble mosaik, Berlin. 2002–2004 war er Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin. Er erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, u. a. Boris-Blacher-Preis (1998), Busoni-Preis (2002), Förderpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung (2004) und Schneider-Schott-Preis (2005). Seit 2008 ist er Mitglied der Akademie der Künste, Berlin.
|