Alben
Toshio Hosokawa, Klaus Huber, Steve Reich, Mauricio Sotelo, Anton Webern Salzburg Biennale - Festival for New Music 2009
NEOS 50905-08 November 2011 Beat Furrer, Mauricio Sotelo, György Kurtág, Steve Reich, György Ligeti, Toshio Hosokawa, John Cage, Galina Ustvolskaya, Klaus Huber, Franck Christoph Yeznikian Salzburg Biennale - Festival for New Music 2009
NEOS 10947 August 2010
Mauricio Sotelo, 1961 in Madrid geboren, erhielt seine erste musikalische Ausbildung am dortigen Konservatorium. Sein Kompositionsstudium an der Wiener Musikhochschule bei Francis Burt, wo er auch die Klasse von Roman Haubenstock-Ramati besuchte und bei Karl Österreicher Dirigieren studierte, schloss er 1987 mit Auszeichnung ab. Daraufhin erhielt er ein Arbeitsstipendium der Alban Berg Stiftung und erfuhr das Privileg, einer der letzten Schüler Luigi Nonos sein zu können, der sein künstlerisches Verständnis intensiv mitprägte. Es ist Sotelos zentrales Anliegen, immer tiefer vorzudringen in die »Mikroqualitäten des Klangs«. Dies hatte zur Folge, dass er die musikalischen Wurzeln seiner Heimat, die er im cante jondo, dem unverfälscht rauen Flamenco-Gesang, fand, intensiv erforschte und damit eine neuartige Färbung von starkem Einfluss in die zeitgenössische Musikszene einbringt.
|