Verfügbarkeit
Preis
Bernd Alois Zimmermann: Complete Works for Piano Solo
Programm: Extemporale (Five Pieces for Piano, 1939–46) 12:52 [01] No. 1 Sarabande 03:13 [02] No. 2 Invention 01:11 [03] No. 3 Siciliano 03:08 [04] No. 4 Bolero 03:25 [05] No. 5 Finale 01:55 Drei frühe Klavierstücke (Three Early Piano Pieces, 1940) 08:12 [06] No. 1 Scherzettino 02:58 [07] No. 2 Intermezzo 02:52 [08] No. 3 Fugato 02:22 [09] Capriccio (Improvisations on Folk Song Themes, 1946) 10:08 Enchiridion I (Little Pieces for Piano, 1949) 13:29 [10] No. 1 Introduktion 01:53 [11] No. 2 Ekloge 02:59 … Bernd Alois Zimmermann: Complete Works for Piano Solo Weiterlesen »
Helmut Lachenmann: musica viva vol. 23
Programm: Ausklang, Musik für Klavier mit Orchester (1984/1985)) 48:13 Pierre-Laurent Aimard piano Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks conducted by Jonathan Nott Pressestimmen: Pressestimmen: “Furiose Klanglandschaften” Am 2.3.2019 schrieb Dr. Jürgen Schaarwächter auf www.klassik.com: Helmut Lachenmanns Klangsprache fasziniert von den ersten Takten an. (…) Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zeigt sich in beiden Werken nicht nur bestens präpariert, sondern auch hochinspiriert und voller Farbenreichtum. … Helmut Lachenmann: musica viva vol. 23 Weiterlesen »
Peter Ablinger, Ondřej Adámek, Friedrich Cerha, Brian Ferneyhough, Hanspeter Kyburz, Kryštof Mařatka, Wolfgang Rihm, François Sarhan, Salvatore Sciarrino, Simon Steen-Andersen,
Programm: SACD 1 total playing time:65:33 Friedrich Cerha (*1926) [01] Nacht for orchestra (2012 / 2013) 20:03 World premiere · Work commissioned by SWR SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Emilio Pomàrico, conductor Hanspeter Kyburz (*1960) [02] Ibant obscuri for large orchestra (2014) 16:06 World premiere · Work commissioned by SWR SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Emilio Pomàrico, conductor François Sarhan (*1972) [03] Zentral Park for nine musicians, electronics … Peter Ablinger, Ondřej Adámek, Friedrich Cerha, Brian Ferneyhough, Hanspeter Kyburz, Kryštof Mařatka, Wolfgang Rihm, François Sarhan, Salvatore Sciarrino, Simon Steen-Andersen, Chiyoko Szlavnics, Jennifer Walshe: Donaueschinger Musiktage 2014 Weiterlesen »
Irina Emeliantseva: Piano Pieces
Programm: Preludes (1991) 03:41 Julian Skrjabin gewidmet [01] 1. Dolce 01:02 [02] 2. Allegro agitato 01:00 [03] 3. Pesante 00:43 [04] 4. Allegro 00:56 Russische Fugetten (1991–1992, rev. 2009) 16:53 [05] 1. Pljasowaja (Volkstanz). Allegretto 01:31 [06] 2. Lied I. Lento rubato 02:09 [07] 3. Lied II. Moderato 01:20 [08] 4. Lied III. Largamente. Rus unter Tataren (Redaktion II 2009) 02:38 [09] 5. Lied IV. Moderato 02:32 [10] 6. Tatarentanz. Allegro 01:43 [11] 7. Lied V. Lento 01:56 [12] 8. Passacaglia. Moderato 03:03 … Irina Emeliantseva: Piano Pieces Weiterlesen »
George Crumb: MAKROKOSMOS I & II
Programm: Makrokosmos Volume I Twelve Fantasy-Pieces after the Zodiac for Amplified Piano (1972) Part One · I–IV [01] I Primeval Sounds (Genesis I; Cancer) 04:58 Darkly mysterious [02] II Proteus (Pisces) 01:35 Very fast; whimsical, volatile [03] III Pastorale (from the Kingdom of Atlantis, ca. 10,000 B.C.; Taurus) 02:01 Moderately, with incisive rhythm [04] IV Crucifixus (Symbol; Capricorn) 03:05 Darkly mysterious – Adagio molto; serene, transcentental Part Two · V–VIII … George Crumb: MAKROKOSMOS I & II Weiterlesen »
René Wohlhauser: Manía – Piano Works
Programm: [01] vocis imago Version for piano solo (1993–1995) 18:41 Drei Stücke für Klavier (1986–1987) [02] 1. “Paginetta” per pianoforte 00:54 [03] 2. “Adagio” for piano 00:36 [04] 3. “Déploîment” for three-pedal piano 02:55 [05] Manía for piano solo (2001–2002) 12:31 [06] Nesut for piano solo (1977) 08:24 [07] Naschra Original version for 1/16-tone upright piano (2013) 12:29 [08] Naschra Version for 1/3-tone piano (2013) 11:33 [09] Naschra Version for standard chromatic piano (2013) 11:51 total playing time: 79:56 … René Wohlhauser: Manía – Piano Works Weiterlesen »
Georges Aperghis, Bernhard Lang, Philippe Manoury, Enno Poppe, Alberto Posadas, Walter Zimmermann: Donaueschinger Musiktage 2013
Programm: SACD 1 total playing time 71:47 Enno Poppe (*1969) Speicher for large ensemble (2008–2013) 71:47 [01] Speicher I 16:45 [02] Speicher II 03:26 [03] Speicher III 09:09 [04] Speicher IV 12:09 [05] Speicher V 10:10 [06] Speicher VI 20:03 World premiere of the complete version Work commissioned by SWR Klangforum Wien Enno Poppe, conductor SACD 2 total playing time 69:49 Bernhard Lang (*1957) Monadologie XIII »The Saucy Maid« for two … Georges Aperghis, Bernhard Lang, Philippe Manoury, Enno Poppe, Alberto Posadas, Walter Zimmermann: Donaueschinger Musiktage 2013 Weiterlesen »
Claude Debussy: Préludes
Infotext: DIE »PIANISTENSTIMME« Zu Gilead Mishorys Aufnahme von Debussys »Préludes« Spielt ein Pianist anders, wenn er gleichzeitig Komponist ist? Ja, sagt Gilead Mishory, seit er komponiere, habe sich seine Sichtweise auf das Klavierspiel verändert. Komponieren – das ist vor allem eine Kunst der Übersetzung, nämlich das, was der Komponist innerlich hört, so in Noten zu … Claude Debussy: Préludes Weiterlesen »
Franz Liszt / Stefan Heucke, Johann Sebastian Bach, Igor Stravinsky: Concerti II
Infotext: LISZT – BACH – STRAWINSKI Theodor W. Adorno, entschiedener Strawinski-Verächter, hat dessen Neoklassizismus als genauso »infantilistisch« beurteilt wie das Frühwerk, und ihn hier zu zitieren wäre »kontraproduktiv«, wenn er nicht auch so Zutreffendes zu dieser Strawinski-Phase gesagt hätte, etwa: »…so praktiziert der Neoklassizismus Strawinskis alte Gewohnheit, brüchig getrennte Modelle aneinander zu montieren. Es ist … Franz Liszt / Stefan Heucke, Johann Sebastian Bach, Igor Stravinsky: Concerti II Weiterlesen »
Roberto Gerhard: Leo – Gemini – Libra – Concerto for 8
Infotext: MEER DES VERGESSENS Gelegentlich mag man rätseln, warum manche Musik hohen Ranges im Musikleben kaum beachtet wird und nur schwer bis überhaupt nicht den Weg ins Repertoire findet: beispielsweise die Werke von Roberto Gerhard. Seiner Musik ist eine glückliche Balance von konstruktiver Stringenz und Sinnlichkeit des Klangs, von höchstem kompositorischen Anspruch und spielerischer Leichtigkeit … Roberto Gerhard: Leo – Gemini – Libra – Concerto for 8 Weiterlesen »
Hermann Keller: Solo, Duo and Trio Improvisations
Infotext: SOLO-, DUO- UND TRIO-IMPROVISATIONEN Im Jahr 1962, also noch während meiner Schulzeit, habe ich zum ersten Mal öffentlich improvisiert. Seit dieser Zeit gehört Improvisation zu meinem Leben. Besprechen will ich die hier vorliegenden Aufnahmen in der Reihenfolge ihrer Entstehung, während sie auf der CD nach musikalischen Gesichtspunkten aneinandergefügt sind. Die älteste Aufnahme stammt aus … Hermann Keller: Solo, Duo and Trio Improvisations Weiterlesen »
Salvatore Sciarrino: Piano Works
Infotext: VOM SEIN IN WANDEL UND UNGEWISSEM Salvatore Sciarrinos Musik hypnotisiert. Oft scheint es, als verdanke sie sich nicht mühseligen Akten des Komponierens, sondern sei ins Hier und Jetzt gebannt als Echo verborgener Mysterienspiele. Dann wieder vermeint man Zeuge vulkanischer Experimente zu werden, wohne bedrohlichem Gebrodel bei, wie es erklingt, wenn Wasser und Feuer, festes … Salvatore Sciarrino: Piano Works Weiterlesen »