Verfügbarkeit

Preis

Darmstadt Aural Documents · Box 3 · Ensembles

Programm: Barden, Barrett, Becker, Billone, Brün, Cage, Carrillo, Eloy, Erickson, Estrada, Evangelisti, Fritsch, Gentilucci, Grosskopf, Hoban, Hoffmann, Ishii, Ives, Jelinek, Johnston, Jungheinrich, Kounadis, Lauck, Lehman, von Lilienstern, Lim, Marchetti, Moguillansky, Poppe, Pousseur, Prins, Radulescu, Reudenbach, Riehm, Rzewski, Wielecki, Xenakis CD 1 total time: 77:27 Hanns Jelinek (1901–1969) [01–04] Streichquartett Nr. 2 op. 13 (1949) 25:36 Végh Quartet (Sándor Végh, … Darmstadt Aural Documents · Box 3 · Ensembles Weiterlesen »

79,99 

Peter Brötzmann & ICI Ensemble: Beautiful Lies

Peter Brötzmann & ICI Ensemble Programm: Beautiful Lies [01] I. Beauty doesn’t lie 31:41 [02] II. Auge des Betrachters 40:13 total playing time: 71:56 Peter Brötzmann: tenor saxophone, clarinet, tárogató Roger Jannotta: flutes, clarinet, oboe, alto saxophone David Jäger: soprano & tenor saxophones, bass clarinet Markus Heinze: baritone & alto saxophones, cornet Christofer Varner: trombone … Peter Brötzmann & ICI Ensemble: Beautiful Lies Weiterlesen »

17,99 

Peter Ablinger, Ondřej Adámek, Friedrich Cerha, Brian Ferneyhough, Hanspeter Kyburz, Kryštof Mařatka, Wolfgang Rihm, François Sarhan, Salvatore Sciarrino, Simon Steen-Andersen,

Programm: SACD 1 total playing time:65:33 Friedrich Cerha (*1926) [01] Nacht for orchestra (2012 / 2013) 20:03 World premiere · Work commissioned by SWR SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Emilio Pomàrico, conductor Hanspeter Kyburz (*1960) [02] Ibant obscuri for large orchestra (2014) 16:06 World premiere · Work commissioned by SWR SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Emilio Pomàrico, conductor François Sarhan (*1972) [03] Zentral Park for nine musicians, electronics … Peter Ablinger, Ondřej Adámek, Friedrich Cerha, Brian Ferneyhough, Hanspeter Kyburz, Kryštof Mařatka, Wolfgang Rihm, François Sarhan, Salvatore Sciarrino, Simon Steen-Andersen, Chiyoko Szlavnics, Jennifer Walshe: Donaueschinger Musiktage 2014 Weiterlesen »

44,99 

Max Reger – Ernest Bloch – Andreas Pflüger: CANTIQUE

Infotext: CANTIQUE oder der Transfer von Inspirationsmaterial »Ich erinnere mich, dass ich an einem Sommerabend, vor langer Zeit, im Jahr 1834, zum Observatorium ging. Ich spreche von Paris. Ich trat ein. […] Es gab da ein Fernrohr, das eine vierhundertfache Vergrößerung hatte. Arago stellte das Fernrohr ein und sagte zu mir: Schauen Sie. Ich sehe … Max Reger – Ernest Bloch – Andreas Pflüger: CANTIQUE Weiterlesen »

17,99 

Georges Aperghis, Bernhard Lang, Philippe Manoury, Enno Poppe, Alberto Posadas, Walter Zimmermann: Donaueschinger Musiktage 2013

Programm: SACD 1   total playing time   71:47 Enno Poppe (*1969) Speicher for large ensemble (2008–2013)   71:47 [01] Speicher I 16:45 [02] Speicher II 03:26 [03] Speicher III 09:09 [04] Speicher IV 12:09 [05] Speicher V 10:10 [06] Speicher VI 20:03 World premiere of the complete version Work commissioned by SWR Klangforum Wien Enno Poppe, conductor   SACD 2   total playing time   69:49 Bernhard Lang (*1957) Monadologie XIII »The Saucy Maid« for two … Georges Aperghis, Bernhard Lang, Philippe Manoury, Enno Poppe, Alberto Posadas, Walter Zimmermann: Donaueschinger Musiktage 2013 Weiterlesen »

17,99 

Franco Donatoni: Orchestral Works

Infotext: FRANCO DONATONI · WERKE FÜR ORCHESTER Franco Donatoni wurde am 9. Juni 1927 in Verona geboren und starb am 17. August 2000 in Mailand. Betrachtet man die italienischen Komponisten seiner Generation, so lassen sie sich in eine Reihe von Richtungen einordnen. Zum Beispiel könnte dann Berio als Komponist einer »phonetisch-linguistischen« Richtung, Nono als »politischer« und … Franco Donatoni: Orchestral Works Weiterlesen »

17,99 

Franz Liszt / Stefan Heucke, Johann Sebastian Bach, Igor Stravinsky: Concerti II

Infotext: LISZT – BACH – STRAWINSKI Theodor W. Adorno, entschiedener Strawinski-Verächter, hat dessen Neoklassizismus als genauso »infantilistisch« beurteilt wie das Frühwerk, und ihn hier zu zitieren wäre »kontraproduktiv«, wenn er nicht auch so Zutreffendes zu dieser Strawinski-Phase gesagt hätte, etwa: »…so praktiziert der Neoklassizismus Strawinskis alte Gewohnheit, brüchig getrennte Modelle aneinander zu montieren. Es ist … Franz Liszt / Stefan Heucke, Johann Sebastian Bach, Igor Stravinsky: Concerti II Weiterlesen »

17,99 

Malin Bång, Franck Bedrossian, Beat Furrer, Clemens Gadenstätter, Bernhard Gander, Arnulf Herrmann, Georg Katzer, Johannes Kreidler, Yoav Pasovsky, Stefan Prins,

Programm: SACD 1 total time 68:19 Martin Smolka (*1959) My My Country for orchestra (2012) 21:20 In memory of my father [01] I. Maestoso, vivo 06:57 [02] II. Rubato 08:08 [03] III. Viertel = 72 06:15 World premiere · Work commissioned by SWR SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Rupert Huber, conductor Arnulf Herrmann (*1968) [04] durchbrochene Arbeit for orchestra (2012)  11:50 German premiere · Work commissioned by SWR … Malin Bång, Franck Bedrossian, Beat Furrer, Clemens Gadenstätter, Bernhard Gander, Arnulf Herrmann, Georg Katzer, Johannes Kreidler, Yoav Pasovsky, Stefan Prins, Klaus Schedl, Martin Smolka: Donaueschinger Musiktage 2012 Weiterlesen »

34,99 

Nikolaus Brass: Zeit im Grund – Von wachsender Gegenwart

Infotext: GRÜNDE UND ABGRÜNDE MENSCHLICHER EXISTENZ Die Musik des Komponisten Nikolaus Brass »Es gibt Musik, daran kann man sich nicht satt hören. Nikolaus Brass schreibt Musik dieser Art.« Wenigen Komponisten begegnete der 2009 verstorbene Musikpublizist Reinhard Schulz, einer der sensibelsten Beobachter der zeitgenössischen Musik, mit einer solchen Begeisterung und Empathie wie Nikolaus Brass. »Gewiss lässt … Nikolaus Brass: Zeit im Grund – Von wachsender Gegenwart Weiterlesen »

17,99 
Out of stock

Andreas Dohmen, Saed Haddad, Lars Petter Hagen, Wolfgang Mitterer, Wolfgang Rihm, Rebecca Saunders, Iris ter Schiphorst, Hans Thomalla: Donaueschinger Musiktage

Programm: SACD 1 Wofgang Rihm (*1952) [01–03] “Séraphin”-Symphonie for ensemble and large orchestra (1993 / 2011) 49:34 [01] 22:52 [02] 19:41 [03] 07:00 World premiere • Work commissioned by SWR Ensemble musikFabrik SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Emilio Pomàrico, conductor Lars Petter Hagen (*1975) [04] To Zeitblom for Hardanger fiddle and orchestra (2011) 17:24 World premiere • Work commissioned by SWR Gjermund Larsen, … Andreas Dohmen, Saed Haddad, Lars Petter Hagen, Wolfgang Mitterer, Wolfgang Rihm, Rebecca Saunders, Iris ter Schiphorst, Hans Thomalla: Donaueschinger Musiktage 2011 Weiterlesen »

34,99 

Aaron Cassidy: The Crutch of Memory

Infotext: Werke von Aaron Cassidy Die Werke auf dieser CD spüren konsequent der fortschreitenden Geschichte einer einfachen, aber fundamentalen Neukonzeption des Instrumentalspiels nach, um eine neue fremde Welt des Klangmaterials aufzudecken. Das Konzept basiert auf der Idee einer instrumentalen ›Abkopplung‹: der getrennten Behandlung von physischen Ausführungs-Komponenten, z. B. Ansatz und Grifftechnik auf einem Blasinstrument oder der … Aaron Cassidy: The Crutch of Memory Weiterlesen »

17,99 
Out of stock

Mark Andre: …22,13…

Infotext: …22,13… eine Musiktheater-Passion Klangarchitektur der Apokalypse Apokalypsen, denken wir, überrumpeln uns laut und brutal, die entfesselten Elemente walzen, brennen, wirbeln alles nieder, und aus den Menschen schreit die schiere Angst. Mark Andres Apokalypse widerspricht diesem Bild. Sie ereignet sich vorwiegend leise, mit vielen Zonen der Stille. Die wenigen lauten Momente stechen desto schroffer hervor. … Mark Andre: …22,13… Weiterlesen »

24,99 
Warenkorb