Verfügbarkeit

Preis

Elliott Carter: Happy Birthday, Elliott Carter! – New Chamber Works

Infotext: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, ELLIOTT CARTER! Elliott Carter feiert am 11. Dezember 2008 seinen 100. Geburtstag. Und bis zum heutigen Tag schreibt er unermüdlich neue und herausragende Musik voll ingeniöser Erfindungskunst, Lebenskraft und Raffinesse. Die vorliegenden Aufnahmen jüngerer und jüngster Werke – drei davon als Weltersteinspielungen – sind Zeugen unserer großen Bewunderung, unserer ewigen Dankbarkeit und … Elliott Carter: Happy Birthday, Elliott Carter! – New Chamber Works Weiterlesen »

17,99 

Hans Zender, Klaus Huber, Hans Thomalla, James Saunders, Arnulf Herrmann, François Sarhan, Mark Andre, Helmut Oehring, Enno Poppe, Elliott Sharp,

Infotext: Wie in jedem Jahr legt NEOS die Live-Mitschnitte der wichtigsten Uraufführungen bei den Donaueschinger Musiktagen aus dem vergangenen Jahr vor – diesmal allerdings mit einer zusätzlichen Besonderheit: Auch die Jazz-Session ist nun dabei! Mark Andre, Arnulf Herrmann, Klaus Huber, Helmut Oehring, Enno Poppe, François Sarhan, James Sauners, Hans Thomalla, Hans Zender, sind die Namen, … Hans Zender, Klaus Huber, Hans Thomalla, James Saunders, Arnulf Herrmann, François Sarhan, Mark Andre, Helmut Oehring, Enno Poppe, Elliott Sharp, Bernhard Lang: Donaueschinger Musiktage 2007 Vol. 1-3 & NOW Jazz Weiterlesen »

44,99 
Out of stock

Mark Andre, Helmut Oehring, Enno Poppe: Donaueschinger Musiktage 2007 Vol. 3

Infotext: Wie in jedem Jahr legt NEOS die Live-Mitschnitte der wichtigsten Uraufführungen bei den Donaueschinger Musiktagen aus dem vergangenen Jahr vor – diesmal allerdings mit einer zusätzlichen Besonderheit: Auch die Jazz-Session ist nun dabei! Mark Andre, Arnulf Herrmann, Klaus Huber, Helmut Oehring, Enno Poppe, François Sarhan, James Sauners, Hans Thomalla, Hans Zender, sind die Namen, … Mark Andre, Helmut Oehring, Enno Poppe: Donaueschinger Musiktage 2007 Vol. 3 Weiterlesen »

17,99 

Hans Thomalla, James Saunders, Arnulf Herrmann, François Sarhan: Donaueschinger Musiktage 2007 Vol. 2

Infotext: Wie in jedem Jahr legt NEOS die Live-Mitschnitte der wichtigsten Uraufführungen bei den Donaueschinger Musiktagen aus dem vergangenen Jahr vor – diesmal allerdings mit einer zusätzlichen Besonderheit: Auch die Jazz-Session ist nun dabei! Mark Andre, Arnulf Herrmann, Klaus Huber, Helmut Oehring, Enno Poppe, François Sarhan, James Sauners, Hans Thomalla, Hans Zender, sind die Namen, … Hans Thomalla, James Saunders, Arnulf Herrmann, François Sarhan: Donaueschinger Musiktage 2007 Vol. 2 Weiterlesen »

17,99 

Robin Hoffmann, Dieter Mack, Mark Andre, Klaus Huber: 43. Internationale Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt 2006

Infotext: ROBIN HOFFMANN LOCKEN für Birkhahn-Septett (2006) Wer lockt hier eigentlich wen? Ist’s der Jäger, wie er den Birkhahn vor die Flinte lockt? Oder ist der Weidmann, wenn er so den Vogel mit seinem Pfeifchen hinterm Busch hervorholt, just dem großen Rufe der Natur gefolgt? – Bei deren Klang verblassen alle Künste selbst ernannter Rattenfänger. Nun … Robin Hoffmann, Dieter Mack, Mark Andre, Klaus Huber: 43. Internationale Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt 2006 Weiterlesen »

17,99 

Ludwig van Beethoven: Symphony No. 3 “Eroica”

Infotext: RICHARD WAGNER ÜBER BEETHOVENS »HEROISCHE SYMPHONIE« Diese höchst bedeutsame Tondichtung – die dritte Symphonie des Meisters, und das Werk, mit welchem er zuerst seine ganz eigenthümliche Richtung einschlug – ist in vielen Beziehungen nicht so leicht zu verstehen, als es ihre Benennung vermuthen ließe, und zwar gerade weil der Titel »heroische Symphonie« unwillkürlich verleitet, … Ludwig van Beethoven: Symphony No. 3 “Eroica” Weiterlesen »

17,99 
Out of stock

John Cage: Seven – Quartets I-VIII

Programm: [01] 20:00 Seven (1988) für Flöte, Klarinette, Schlagzeug, Klavier, Violine, Viola und Violoncello Quartets I–VIII (1976) for 24 instruments [02] 09:38 Quartet I [03] 11:45 Quartet II [04] 02:14 Quartet III [05] 04:17 Quartet IV [06] 01:48 Quartet V [07] 00:48 Quartet VI [08] 05:26 Quartet VII [09] 04:04 Quartet VIII Gesamtzeit 60:48 Orchester Jakobsplatz München Daniel Grossmann, Dirigent

17,99 

Mauricio Kagel, Alberto Posadas: Donaueschinger Musiktage 2006 Vol. 4

Programm: Mauricio Kagel (*1931) [01] 27:39 Divertimento? (2005/2006) Farce für Ensemble Schönberg Ensemble Amsterdam Reinbert de Leeuw, Dirigent   Alberto Posadas (*1967) [02] 22:27 Anamorfosis (2006) für großes Ensemble Schönberg Ensemble Amsterdam Reinbert de Leeuw, Dirigent gesamt 50:06 Pressestimmen: 11-12/2008 On my first listening to this disc—with the somewhat undescriptive title “Donaueschinger Musiktage 2006, Vol. 4”—these two works seemed odd discmates indeed. … Mauricio Kagel, Alberto Posadas: Donaueschinger Musiktage 2006 Vol. 4 Weiterlesen »

17,99 

Martin Smolka, Wolfgang Mitterer: Donaueschinger Musiktage 2006 Vol. 3

Infotext: Martin Smolka (*1959) 43:43 Semplice (2006) für alte und neue Instrumente in sechs Sätzen [01] 09:55 I. [02] 06:55 II. [03] 08:20 III. [04] 05:50 IV. [05] 09:33 V. [06] 03:10 VI. ensemble recherche Freiburger Barockorchester Lucas Vis, Dirigent   Wolfgang Mitterer (*1958) 22:39 inwendig losgelöst (2006) für Barockorchester, Ensemble und Electronics [07] 01:11 leer und klagend [08] 03:05 rasant … Martin Smolka, Wolfgang Mitterer: Donaueschinger Musiktage 2006 Vol. 3 Weiterlesen »

17,99 
Out of stock

Georg Friedrich Haas, Jörg Widmann: Donaueschinger Musiktage 2006 Vol. 2

Programm: Georg Friedrich Haas (*1953) [01] 40:13 Hyperion (2006) für Licht und Orchester SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Rupert Huber, Leitung rosalie, Lichtinstallation   Jörg Widmann (*1973) [02] 13:40 Zweites Labyrinth (2006) für Orchestergruppen SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Hans Zender, Leitung gesamt 53:53 Pressestimmen: 03/2008 11.12.2007 Licht Spiel Musik Interpretation:  Klangqualität:  Repertoirewert:  Booklet:  Die Donaueschinger Musiktage bieten als eines der wenigen … Georg Friedrich Haas, Jörg Widmann: Donaueschinger Musiktage 2006 Vol. 2 Weiterlesen »

17,99 

Nikolaus Brass: Orchestral Works Vol. 1

Infotext: Selten finden sich Komponisten, die mit Klängen erzählen können von absoluter Leere und denen es umgekehrt gelingt, an Stellen virtueller Stille etwas ahnen zu lassen von der Fülle übergeordneter Entitäten. Nikolaus Brass, 1949 in Lindau am Bodensee geboren, ist solch ein Künstler – ein ruhiger, nachdenklicher und im tiefen Sinne des Wortes freundlicher Mann. … Nikolaus Brass: Orchestral Works Vol. 1 Weiterlesen »

17,99 
Warenkorb