Michał Dobrzyński: Works for String Quartet & …

17,99 

+ Free Shipping

1 CD

Artikelnummer: NEOS 12519 Kategorie: Schlagwort:
Veröffentlicht am: Mai 30, 2025
Michał Dobrzyńskis Vorstellung zu komponieren folgt der Idee einer quasi imaginären Szene. Zu differenziert fächert sich dieses »Szenische« auf, um ihn mit der einschränkenden Etikettierung »Opernkomponist« zu versehen. Obzwar seine musikalische Sprache reich an Affekten ist, darüber hinaus sich sehr ausdrucksstark zeigt, ist der Bruch mit dem, was landläufig nach aristotelisch-tradierter Vorstellung als »szenisch« wahrgenommen wird, evident. Das Epische bricht immer wieder den szenischen Handlungsstrang. Bei Dobrzyński bestimmt dieser eher weniger die Dramaturgie, als dass er gleichsam als virtuelle Bühnenausstattung die Semantik seine Musik haptischer werden lässt.
Der polnische Komponist Michał Dobrzyński (*1980) gehört zu der jungen Künstlergeneration, die von Krzysztof Penderecki und Henryk Mikołaj Górecki für das Programm »Junge Komponisten zum Andenken an Fryderyk Chopin« ausgewählt wurden. Dobrzyński ist Professor für Komposition an der Musikhochschule in Bydgoszcz. Seine Werke gehören zum Repertoire herausragender Solisten, Dirigenten und renommierter Ensembles, sie wurden in Polen sowie in den USA, Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweden, Italien, Moldawien, Südkorea, Malta, Tschechien, Ukraine, Estland, Litauen, China, Zypern und Nordmazedonien aufgeführt. Michał Dobrzyński war Preisträger bei vielen Kompositionswettbewerben. Opern nehmen im Schaffen des Komponisten einen besonderen Platz ein. In den letzten Jahren wurden sie mehr als 30 Mal auf vielen Bühnen aufgeführt, wie beispielsweise in der Estnischen Nationaloper, im MuTh (Wien), in Vilnius, in der Warschauer Kammeroper, der Baltischen Oper in Danzig, der Krakauer Oper und der Polnischen Königlichen Oper.
Das Publikum belohnte die Opern vielfach mit Standing Ovations. Dobrzyńskis Opern werden auch von Kritikern geschätzt: Tango nach Slawomir Mrożeks gleichnamigem Drama wurde als »Opernoffenbarung des Jahres 2017« in der Kategorie »Beste Musik« ausgezeichnet. Im Jahr 2024 fand an der Polnischen Königlichen Oper die Weltpremiere von Dobrzyńskis neuester Oper Hi§tory statt, die auf den Manuskripten (einschließlich bisher unveröffentlichter Fragmente) von Witold Gombrowicz’ Drama History basiert, die dem Komponisten von Rita Gombrowicz (der Witwe des Schriftstellers) persönlich zur Verfügung gestellt wurden. Operette, eine frühere Oper von Dobrzyński (ebenfalls nach dem Drama von Gombrowicz), wurde von ARTE Concert (in fünf Sprachen übersetzt) aus Wien in die ganze Welt übertragen.

Programm

 

[01]   Orestes Zweites Streichquartett (2013)

[02]   MonoQuartet für Streichquartett (2024)

[03]   InGarden Viertes Streichquartett (2020)

[04]   Crumbs of Memory für Streichquartett (2022) · Live

[05]   Albertina’s Aria für Sopran und Streichquartett(2024)
aus der Oper Hi§tory, basierend auf Manuskripten von Witold Gombrowicz

 

 

NeoQuartet
Karolina Piątkowska-Nowicka, 1. Violine
Paweł Kapica, 2. Violine
Michał Markiewicz, Viola
Krzysztof Pawłowski, Violoncello

 

Joanna Freszel, Sopran [05]

Welt-Ersteinspielungen

Infos

Katalognummer: NEOS 12519

EAN: 4260063125195

Warenkorb

Erhalten Sie mit unserem Newsletter exklusive Neuigkeiten und Rabatte!

X