Gérard Pape: String Quartets

17,99 

+ Free Shipping

1 CD

Artikelnummer: NEOS 12529 Kategorie: Schlagwort:
Veröffentlicht am: September 26, 2025

 

Der Komponist Gérard Pape zählt zu den eigenständigsten Stimmen der zeitgenössischen Musik. Aus einer frühen Faszination für Technik und elektronische Klänge entwickelte er, beeinflusst von Luigi Nono, Gérard Grisey und Horatiu Radulescu, eine zutiefst naturphilosophische Ästhetik: Musik als prozesshaftes Sein, geprägt von Licht- und Klangbrechungen, in stetiger Transformation, ohne je an denselben Punkt zurückzukehren. Im Zentrum steht für ihn das von Musiker:innen erzeugte Klangmaterial, vor allem das Streichinstrument mit seiner unendlichen Vielfalt spektraler Nuancen.

Die auf dieser Veröffentlichung versammelten fünf Streichquartette – von Fire and Ice (1983/84) bis Wege zu Harmonie und Chaos – zeichnen den Weg eines Komponisten, der die klangliche Tiefe und morphologische Vielfalt des Quartetts auslotet. Kristalline und feurige Texturen, wirbelnde Bewegungsprozesse, amorphe Klangströme, turbulente Wellenstrukturen und der scheinbare Stillstand im Chaos offenbaren eine konsequente Erweiterung des spektralen Kosmos. Pape verbindet dabei strukturelle Strenge mit einer poetischen Vision, in der Melancholie und erleuchtende Klarheit koexistieren.

Pape, langjähriger Leiter des legendären Studios UPIC, arbeitete international mit führenden Ensembles zusammen. Seine Musik erschien auf renommierten Labels wie Mode Records, Stradivarius und ACEL.

Das polnische NeoQuartet, eines der aktivsten europäischen Ensembles für zeitgenössische Musik, bringt diese Werke mit Präzision und Intensität zum Leuchten. Bekannt für innovative Projekte und genreübergreifende Kollaborationen, gastierte es weltweit auf bedeutenden Festivals. Mit seiner Mischung aus Virtuosität, Neugier und klanglicher Finesse ist es das ideale Ensemble, um Papes vielschichtigen Quartetten ihre ganze Strahlkraft zu verleihen.

Diese Aufnahme lädt ein zu einer Reise durch Klangwelten, in denen sich Natur, Technik und Philosophie in einem unendlichen Spektrum begegnen.

Programm

 

Gérard Pape (*1955)
String Quartets

 

[01] Streichquartett 1: Fire and Ice (1984)

[02–04] Streichquartett 2: Vortex (1989)

[05] Streichquartett 3: Le Fleuve du Désir IX (1994–2025) für Streichquartett und 7 voraufgezeichnete Streichquartette

[06] Streichquartett 4: Textures Turbulentes et Formes Émergentes (2016–2022) für Streichquartett und 8 voraufgezeichnete Streichquartette

[07] Streichquartett 5: Wege zu Harmonie und Chaos (2025) dedicated to Ernst Helmuth Flammer

 

Gesamtspielzeit: 72:26

 

NeoQuartet
Karolina Piątkowska-Nowicka, 1st violin
Paweł Kapica, 2nd violin
Michał Markiewicz, viola
Krzysztof Pawłowski, cello

Gérard Pape, Tonband [05 & 06]

 

Welt-Ersteinspielungen

Biografien

Gerard Pape war von 1991 bis 2007 Leiter der Ateliers UPIC / CCMIX und gründete 2007 das C.L.S.I. (Cercle pour la Liberation du Son et de l’Image), ein Ensemble aus Komponisten-Performern, die singen, Instrumente spielen und Computer »live« einsetzen.

Monografische CDs mit Papes Musik erschienen erstmals 1992, 1998 und 2006 bei Mode Records, eine weitere 2007 bei Iancu Dumitrescus Label Edition Modern. Zwei neue monografische CDs wurden 2015 bei Stradivarius Records und Mode Records veröffentlicht. MusiPoeSci, ein zweisprachiges Buch mit Papes Texten sowie musikwissenschaftlichen Texten über sein Werk, wurde 2015 von Editions Michel de Maule in Paris veröffentlicht.

Im Jahr 2015 erhielt Gérard Pape vom Sonar Quartett (Berlin), mit Mitteln der Ernst von Siemens Musikstiftung, den Kompositionsauftrag für sein Streichquartett Textures Turbulentes et Formes Émergentes. Das Werk wurde am 11. Dezember 2016 in Berlin uraufgeführt. Eine neue, überarbeitete Version dieses Werks, die nun umfangreiche Elektronik und nicht veränderbare Klänge enthält, wurde am 10. September 2022 vom NeoQuartet in Danzig (Polen) uraufgeführt.

2019 veröffentlichte die Musikwissenschaftlerin Lissa Meridan eine Dissertation über Papes Werk Harmonies of Time and Timbre.

Gérard Papes Mega-Oper Le Purgatoire (nach Dante), die mehr als sieben Stunden dauert, wurde im Dezember 2021 auf dem Label Musica Presente (Rom) digital veröffentlicht. Dieses Werk erreichte weltweit mehr als 54.000 Streams.

In den Jahren 2023 und 2024 erschienen weitere CDs und DVDs mit der Musik von Pape: Heliophonie mit zwei seiner großen elektronischen Werke bei Mode Records (New York) und eine Box mit dem Titel Le Purgatoire / Purgatory, die ebenfalls die gesamte Oper enthält, jetzt auf drei DVDs in Form eines Films, sowie zwei CDs mit zahlreichen anderen Werken für Stimmen, Instrumente und Elektronik, die zwischen 1994 und 2022 entstanden sind. Diese Box ist beim Label ACEL (Paris) erschienen.

Papes Buch Iannis Xenakis et l’éthique de l’originalité absolue wurde 2023 von UTEURP (Paris) auf Englisch und Französisch veröffentlicht.

 

Das NeoQuartet ist ein polnisches Streichquartett, das sich auf die Aufführung zeitgenössischer klassischer Musik konzentriert. Karolina Piątkowska-Nowicka (1. Violine), Paweł Kapica (2. Violine), Michał Markiewicz (Viola) und Krzysztof Pawłowski (Violoncello) verbinden sehr oft zeitgenössische klassische Musik mit bildender Kunst, modernem Tanz und Elektronik. Ziel des Quartetts ist es, mit zeitgenössischen Komponisten zusammenzuarbeiten und deren Musik einem breiten Publikum bekannt zu machen.

Das NeoQuartet ist eines der aktivsten europäischen Ensembles, die sich auf neue Musik spezialisiert haben. Es spielte zahlreiche Konzerte auf den renommiertesten Festivals in Europa, China, Südkorea, Japan und den USA. Das Ensemble hat ettliche CDs für polnische, deutsche, griechische und amerikanische Labels aufgenommen. Das NeoQuartet ist Gewinner des Pomeranian Art Award 2018 und wurde für weitere renommierte polnische Preise nominiert: Sztorm Roku und Fryderyk (der polnische Grammy Award).

Seit 2017 hat das NeoQuartet begonnen, auch auf elektrischen Instrumenten mit Synthesizern und Loop Stations zu spielen. Dieses Projekt nennt sich »Neo Electric Quartet« – das einzige elektrische Streichquartett der Welt, das Neue Musik spielt. Das NeoQuartet organisiert das 2012 gegründete NeoArte Synthesizer of Arts Festival, das jedes Jahr in Danzig stattfindet. Die Hauptidee dieser jährlichen Veranstaltung ist es, zeitgenössische klassische Musik bei einem breiten Publikum bekannt zu machen. Bei diesem Festival kommen renommierte Komponisten, Künstler und junge talentierte Musiker zusammen, um eine neue musikalische Perspektive unserer Zeit zu vermitteln. Die erste Ausgabe des New Music Spectrum fand im Oktober 2012 in Danzig, Polen, statt. Seit 2013 wurde das Konzept des Festivals schrittweise um Workshops für Komponisten, Workshops für zeitgenössische Improvisation und Workshops für Kinder erweitert. NeoArte, eine vom NeoQuartett gegründete Vereinigung, vergibt regelmäßig Kompositionsaufträge an polnische und ausländische Komponisten.

www.neoquartet.pl

Infos

Katalognummer: NEOS 12529

EAN: 4260063125294

Warenkorb