New Music for Kunstharmonium and Piano

17,99 

+ Free Shipping

1 CD

Artikelnummer: NEOS 12504 Kategorie: Schlagwort:
Veröffentlicht am: Mai 30, 2025

 

Die Faszination der heute fast gänzlich in den Hintergrund des musikalischen Interesses geratenen Instrumentenkombination Kunstharmonium und Klavier mit ihren vielfältigen Farb-, Klang-, und spieltechnischen Möglichkeiten wurde vermutlich seit 100 Jahren kompositorisch nicht mehr ernsthaft weiterverfolgt – obwohl dem Kunstharmonium damals als Konzertinstrument vielfach eine wichtige Rolle in der Musik des 20. Jahrhunderts vorhergesagt worden war – die dann später allerdings von elektronischen Instrumenten wie der Hammondorgel oder dem Synthesizer übernommen wurde. Nach den Aufführungen der wichtigsten Werke dieser vergangenen und damals vorwiegend im bürgerlichen Salon lebendigen Epoche, repräsentiert von Komponist:innen wie etwa Sigfrid Karg-Elert, César Franck, Alexandre Guilmant, Camille Saint-Saëns, Charles-Marie Widor, Marie Prestat oder Laetitia Sari, war ich mehr als neugierig darauf zu erfahren, wie sich lebende Komponist:innen mit meiner uralten Idee, »Neue Musik für Kunstharmonium und Klavier« zu schreiben, auseinandersetzen würden. Das Ergebnis dieses künstlerischen Abenteuers, quasi das Betreten einer Terra incognita, wie Alois Bröder es so treffend formuliert, das sich inzwischen annähernd über ein Jahrzehnt spannt, konnten wir mit einer ersten Aufnahmesession im Corona-Winter 2020 beginnen und Anfang Mai 2024 abschließen. Äußerst dankbar bin ich ihnen allen komponierend Beteiligten – und natürlich Friedhelm für seine Cover Art – wie auch meinem Freund und Duopartner Jan, der nicht müde wurde, ihnen die Welt der unglaublich vielfältigen und sensiblen Möglichkeiten seines faszinierenden Instruments näherzubringen. Ebenso gilt mein Dank dem Freund und Komponist Reinhold Finkbeiner (1929–2010), durch dessen Einfluss und Musik ich sehr früh hörend und mit wachsendem Vergnügen mit neuester Musik in Berührung gekommen bin. Ohne ihn wäre dieses Projekt nicht zustande gekommen! 

Ernst Breidenbach

Programm

 

[01] Karola Obermüller (*1977)

Urwaldblumen (2020)

 

[02] Tommy Ballestrem (*1972)

Fantasie für Klavier und Kunstharmonium (2016)

 

[03] Alois Bröder (*1961)

Trois Scènes (2015/16)

I.Le Dialogue

II. La Désunion *

III. La Distance *

 

[04] Christoph Schickedanz (*1969)

Ein feste Burg ist unser Gott (2021)

 

[05] Peter Gilbert (*1975)

Meditation Upon the Awakening of a Spirit to Compassion & Love (2017)

 

[06] Toni Völker (*1948)

Polychromie (2017)

I. mutavole

II. Continuo – Versetto *

 

[07] Oliver Kolb (*1963)

Paysage sous-marin (2017

 

[08] Marko Zdralek (*1973)

Schneeferner (2020–2022)

 

[09] Johannes Matthias Michel (*1962)

Ich zeige dir den Mond durch einen Frühlingsbaum (2021)

 

[10] Michael Pelzel (*1978)

“… as if in unknown land …” (2022)

 

 

 

Duo Pianarmonio
Jan Hennig, Kunstharmonium
Ernst Breidenbach, Klavier

 

Assistenten bei “… as if in unknown land …”:
Barbora Breidenbach (Mini-Harmonika, tibetische Klangschalen, E-Bows, Clusterassistenz) Constantin Walderdorff (Bogenhaare, Triangeln, Mini-Harmonika, Stimme, burmesische Glocke)
Christian Niedermeyer (Flags)

 

* Da die Gesamtspieldauer des Programms die Kapazität der CD übersteigt, finden Sie diese Sätze exklusiv in der digitalen Veröffentlichung auf den bekannten Streaming- und Download-Portalen

Infos

Katalognummer: NEOS 12504

EAN: 4260063125041

Warenkorb

Erhalten Sie mit unserem Newsletter exklusive Neuigkeiten und Rabatte!

X