NEOS Music

Christian Miedl

Bariton Biographie: Der Bariton Christian Miedl studierte nach dem 1. Preis beim Bundeswettbewerb ›Jugend musiziert‹ (1999) Lied und Oratorium am Salzburger Mozarteum bei Wolfgang Holzmair; 2003 schloss er mit Auszeichnung ab. Seine Gesangslehrer waren Kjellaug Tesaker (Salzburg), Margreet Honig (Amsterdam) sowie Abbie Furmansky und John Norris (Berlin). Meisterkurse bei Dietrich Fischer-Dieskau, Waltraud Meier und Gabriele Schnaut ergänzten […]

Christian Miedl Weiterlesen »

Nikolay Mihaylov

Komponist Biographie: Geboren 1975 in Sevljevo, Bulgarien, studierte er an der Akademie für Kunst und Tanz in Plovdiv und machte anschließend sein Kompositionsdiplom in Genf in der Klasse von Éric Gaudibert und Reiner Boesch. Er arbeitet als Komponist, selbstständiger Regisseur und Videopostproduzent. Seine Stücke werden in ganz Europa aufgeführt. Alben: Ensemble Vortex:

Nikolay Mihaylov Weiterlesen »

Maja Mijatović

Cembalo Biographie: Maja Mijatović  studierte Cembalo bei Wolfgang Glüxam an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und ist zudem ausgebildete Querflötistin. Weiterführende Studien bei Sally Sargent, Augusta Campagne und Eugène Michelangeli runden ihre Ausbildung ab. Die Musiksprache der zeitgenössischen Avantgarde und das breite Repertoire der Alten Musik sind zwei Schwerpunkte ihrer künstlerischen Arbeit.

Maja Mijatović Weiterlesen »

Minguet Quartett

Streichquartett Biographie: Ulrich Isford, ViolineAnnette Reisinger, ViolineAroa Sorin, ViolaMatthias Diener, VioloncelloDas MINGUET QUARTETT, gegründet 1988, zählt heute zu den international gefragten Streichquartetten und gastiert in allen großen Konzertsälen der Welt, wobei die so leidenschaftlichen wie intelligenten Interpretationen des Minguet Quartetts für begeisternde Hörerfahrungen sorgen – »[…] denn die Klang- und Ausdrucksfreude, mit der das Ensemble

Minguet Quartett Weiterlesen »

Gilead Mishory

Komponist & Klavier Biographie: Gilead Mishory, 1960 in Jerusalem geboren, begann im Alter von neun Jahren mit dem Klavierspiel, aber erst mit 21, nach einer dreijährigen »Spielpause«, entschied er, sich ganz der Musik zu widmen. Er studierte zunächst an der Rubin-Akademie in Jerusalem, auf Empfehlung von Alfred Brendel vollendete er seine Studien bei Gerhard Oppitz

Gilead Mishory Weiterlesen »

Wolfgang Mitterer

Komponist Biographie: Wolfgang Mitterer, geboren 1958, studierte in Wien Orgel und Komposition; Studien am Studio für elektronische Musik in Stockholm; Lehrauftrag an der Hochschule für Musik in Wien; zahlreiche Förderungen und Preise: u.a. Österreichisches Staatsstipendium, Stipendien des DAAD Berlin, Preis der deutschen Schallplattenkritik, Prix Ars Electronica Linz. www.wolfgangmitterer.at/  Alben: musica viva vol. 21: Donaueschinger Musiktage

Wolfgang Mitterer Weiterlesen »

Mayumi Miyata

Shô Biographie: Die Auftritte von Mayumi Miyata bei internationalen Festivals haben entscheidend zur Anerkennung der traditionellen japanischen Mundorgel Shō in Japan wie in Übersee beigetragen. Mayumi Miyata studierte Klavier und japanische Hofmusik und gibt seit 1983 vielbeachtete Recitals mit Werken japanischer und internationaler Komponisten. Ein Höhepunkt ihrer Karriere war die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele 1998 in Nagano,

Mayumi Miyata Weiterlesen »

Misato Mochizuki

Komponistin Biographie: MISATO MOCHIZUKI, geboren 1969 in Tokio, zählt zu den Komponisten, die gleichermaßen in Europa und in Japan aktiv wirken. Nach dem Kompositionsdiplom an der Nationalen Universität der Schönen Künste und der Musik in Tokio erhielt sie 1995 den Ersten Preis für Komposition am Conservatoire National Supérieur in Paris und nahm dort anschließend an

Misato Mochizuki Weiterlesen »

Ole-Henrik Moe

Komponist Biographie: Ole-Henrik Moe, geboren 1966 in Oslo, studierte Violine und Komposition in Oslo und Paris sowie Biophysik, Kognitionswissenschaften und Musikwissenschaft in Oslo.Moe ist als Geiger und Komponist tätig; er komponiert Konzertmusik, aber auch für Tanz, Theater und Film. Alben: Donaueschinger Musiktage 2006 Vol. 1:

Ole-Henrik Moe Weiterlesen »

Eduardo Moguillansky

Komponist Biographie: Eduardo Moguillansky, geboren 1977 in Buenos Aires, studierte Orchesterleitung und Komposition in Buenos Aires; anschließend Dirigier-Aufbaustudium am Salzburger Mozarteum bei Dennis Russell Davies und Jorge Rotter; Kompositionsstudium bei Marco Stroppa in Stuttgart; Dirigier-Meisterkurse bei Kurt Masur, Jorma Panula, Peter Eötvös, Sylvain Cambreling und Zsolt Nagy. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien, u. a. Auswahl

Eduardo Moguillansky Weiterlesen »

Warenkorb

Anlässlich der Donaueschinger Musiktage gibt es 25% Rabatt mit dem Rabattcode: DMT2025

X