Künstler

Minguet Quartett

Streichquartett Biographie: Ulrich Isford, ViolineAnnette Reisinger, ViolineAroa Sorin, ViolaMatthias Diener, VioloncelloDas MINGUET QUARTETT, gegründet 1988, zählt heute zu den international gefragten Streichquartetten und gastiert in allen großen Konzertsälen der Welt, wobei die so leidenschaftlichen wie intelligenten Interpretationen des Minguet Quartetts für begeisternde Hörerfahrungen sorgen – »[…] denn die Klang- und Ausdrucksfreude, mit der das Ensemble […]

Minguet Quartett Weiterlesen »

Gilead Mishory

Komponist & Klavier Biographie: Gilead Mishory, 1960 in Jerusalem geboren, begann im Alter von neun Jahren mit dem Klavierspiel, aber erst mit 21, nach einer dreijährigen »Spielpause«, entschied er, sich ganz der Musik zu widmen. Er studierte zunächst an der Rubin-Akademie in Jerusalem, auf Empfehlung von Alfred Brendel vollendete er seine Studien bei Gerhard Oppitz

Gilead Mishory Weiterlesen »

Wolfgang Mitterer

Komponist Biographie: Wolfgang Mitterer, geboren 1958, studierte in Wien Orgel und Komposition; Studien am Studio für elektronische Musik in Stockholm; Lehrauftrag an der Hochschule für Musik in Wien; zahlreiche Förderungen und Preise: u.a. Österreichisches Staatsstipendium, Stipendien des DAAD Berlin, Preis der deutschen Schallplattenkritik, Prix Ars Electronica Linz. www.wolfgangmitterer.at/  Alben: musica viva vol. 21: Donaueschinger Musiktage

Wolfgang Mitterer Weiterlesen »

Mayumi Miyata

Shô Biographie: Die Auftritte von Mayumi Miyata bei internationalen Festivals haben entscheidend zur Anerkennung der traditionellen japanischen Mundorgel Shō in Japan wie in Übersee beigetragen. Mayumi Miyata studierte Klavier und japanische Hofmusik und gibt seit 1983 vielbeachtete Recitals mit Werken japanischer und internationaler Komponisten. Ein Höhepunkt ihrer Karriere war die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele 1998 in Nagano,

Mayumi Miyata Weiterlesen »

Misato Mochizuki

Komponistin Biographie: MISATO MOCHIZUKI, geboren 1969 in Tokio, zählt zu den Komponisten, die gleichermaßen in Europa und in Japan aktiv wirken. Nach dem Kompositionsdiplom an der Nationalen Universität der Schönen Künste und der Musik in Tokio erhielt sie 1995 den Ersten Preis für Komposition am Conservatoire National Supérieur in Paris und nahm dort anschließend an

Misato Mochizuki Weiterlesen »

Ole-Henrik Moe

Komponist Biographie: Ole-Henrik Moe, geboren 1966 in Oslo, studierte Violine und Komposition in Oslo und Paris sowie Biophysik, Kognitionswissenschaften und Musikwissenschaft in Oslo.Moe ist als Geiger und Komponist tätig; er komponiert Konzertmusik, aber auch für Tanz, Theater und Film. Alben: Donaueschinger Musiktage 2006 Vol. 1:

Ole-Henrik Moe Weiterlesen »

Eduardo Moguillansky

Komponist Biographie: Eduardo Moguillansky, geboren 1977 in Buenos Aires, studierte Orchesterleitung und Komposition in Buenos Aires; anschließend Dirigier-Aufbaustudium am Salzburger Mozarteum bei Dennis Russell Davies und Jorge Rotter; Kompositionsstudium bei Marco Stroppa in Stuttgart; Dirigier-Meisterkurse bei Kurt Masur, Jorma Panula, Peter Eötvös, Sylvain Cambreling und Zsolt Nagy. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien, u. a. Auswahl

Eduardo Moguillansky Weiterlesen »

Ernesto Molinari

Klarinette Biographie: Der Schweizer Klarinettist Ernesto Molinari wurde 1956 in Lugano geboren. Er studierte Klarinette in Basel, Bassklarinette in Amsterdam und ist ein herausragender und vielseitiger Solist auf jedem Instrument der Klarinettenfamilie. Zahlreiche Kompositionen wurden speziell für ihn geschrieben, und seine wagemutigen Interpretationen hat eine neue Generation von Klarinettisten inspiriert. Seine rege Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker

Ernesto Molinari Weiterlesen »

David Moliner

Komponist Biographie: Der spanische Komponist und Perkussionist David Moliner (*1991) gilt als einer der vielversprechendsten Künstler seiner Generation. Er studierte bei Pascal Dusapin und Jörg Widmann an der Haute école de musique de Genève, an der Universität der Künste Berlin und an der Barenboim-Said-Akademie in Berlin. Seine kompositorische Ästhetik wurde bald als die eines Pioniers neuer Genres

David Moliner Weiterlesen »

Pierre-Alain Monot

Dirigent Biographie: Pierre-Alain Monot hat sein Repertoire so ausgebaut, dass die Vielfältigkeit der Literatur des 20. Jahrhunderts und der neuen Dekade bestens dokumentiert wird. Unterstützt durch David Zinman, Janos Fürst und Jost Meier, vertiefte er seine Tätigkeit mit dem NEC, das er seit 1995 leitet. Neben der Neuen Musik lässt er in seinen Programmen klar seine

Pierre-Alain Monot Weiterlesen »

Warenkorb

Anlässlich der Donaueschinger Musiktage gibt es 25% Rabatt mit dem Rabattcode: DMT2025

X