Künstler

Pascal Pons

Schlagzeug Biographie: Pascal Pons, geboren 1968 in Nizza, studierte dort bei Rodolphe Palumbo und in Versailles bei Sylvio Gualda; Solistenstudium in Freiburg bei Bernhardt Wulff. Als Solist arbeitet er intensiv mit vielen Komponisten zusammen und gestaltet Uraufführungen von Schlagzeug-Konzerten.Pons ist Mitglied des Ensemble Surplus und regelmäßiger Gast beim Ensemble Modern, dem Klangforum Wien, bei der musikFabrik und beim Kammerensemble Neue Musik […]

Pascal Pons Weiterlesen »

Enno Poppe

Komponist Biographie: Enno Poppe wurde 1969 in Hemer/Sauerland geboren. Er studierte Dirigieren und Komposition an der Universität der Künste Berlin u. a. bei Friedrich Goldmann und Gösta Neuwirth; Studien im Bereich Klangsynthese und algorithmische Komposition an der TU Berlin und am ZKM in Karlsruhe bei H. K. Taube. Poppe, der auch als Pianist und Dirigent auftritt, leitet seit

Enno Poppe Weiterlesen »

Christoph Poppen

Dirigent & Violine Biographie: Christoph Poppen gewann als Geiger zahlreiche Wettbewerbe und gründete das Cherubini Quartett. Als Dirigent erlangte er durch die Leitung des Münchener Kammerorchesters Anerkennung. Seit 2006 ist er Chefdirigent und Musikdirektor der Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. http://www.christophpoppen.com/  Alben: musica viva festival 2008:

Christoph Poppen Weiterlesen »

Alberto Posadas

Komponist Biographie: Alberto Posadas, geboren 1967 in Valladolid/Spanien. Er studierte Komposition bei Francisco Guerrero in Madrid, erhielt ein Stipendium der Casa Velázquez in Madrid und den Publikumspreis der Ars Musica Brüssel. Alberto Posadas lehrt am Conservatorio de Música de Majadahonda in Madrid. Alben: Donaueschinger Musiktage 2019: Poetics of the Gaze: Donaueschinger Musiktage 2013: Donaueschinger Musiktage

Alberto Posadas Weiterlesen »

Zofia Posmysz

Schriftstellerin Biographie: Die polnische Autorin Zofia Posmysz, geboren 1923 in Krakau, wurde 1942 von den Nazis verhaftet und in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau gebracht, danach schickte man sie in das Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück. 1945, nach dem Zweiten Weltkrieg, ging sie nach Warschau, wo sie an der Warschauer Universität ihr Studium in Polnischer Philologie abschloss. Viele Jahre arbeitete sie

Zofia Posmysz Weiterlesen »

pre-art soloists

Biographie: Die Organisation »pre-art« wurde im Jahr 2000 von Boris Previšić und Matthias Arter ins Leben gerufen – mit dem Ziel, den nachhaltigen Kulturaustausch für junge Leute in den Ländern Südosteuropas zu fördern. Dazu gehört bis heute auch stets tatkräftige Hilfe (Notenanschaffungen, Instrumentenrevisionen und -anschaffungen, Infrastruktur etc.), die dank des Förderprogrammes »pre-art aid« möglich ist,

pre-art soloists Weiterlesen »

Michael Quast

Sprecher Biographie: Michael Quast wurde 1959 in Heidelberg geboren und eroberte sich sein Publikum als vielseitiger Komödiant, Conférencier und Regisseur. Er ist Miterfinder des Festivals ›Barock am Main. Der Hessische Molière‹ und leitet die neugegründete ›Fliegende Volksbühne Frankfurt‹. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Deutschen Kleinkunstpreis, dem Rheingau Musikpreis und dem Frankfurter Binding Kulturpreis

Michael Quast Weiterlesen »

Quatuor Diotima

Streichquartett Biographie: Das Quatuor Diotima, im Jahr 1996 von Absolventen des Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris gegründet, hat sich zu einem der weltweit gefragtesten Ensembles entwickelt. Als geschätzter Partner vieler großartiger Komponisten des späten 20. Jahrhunderts vergibt das Quatuor Diotima regelmäßig Kompositionsaufträge. Es hat sich der zeitgenössischen Musik verschrieben, ohne sich jedoch durch

Quatuor Diotima Weiterlesen »

Michael Quell

Komponist Biographie: Michael Quell, geboren 1960, studierte von 1981 bis 1985 klassische Gitarre, Musikpädagogik und Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt sowie Philosophie und Theologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zugleich studierte er Komposition bei Hans-Ulrich Engelmann und von 1985 bis 1989 in der Meisterklasse bei Rolf Riehm. Michael Quell

Michael Quell Weiterlesen »

Warenkorb