Künstler

Thaddeus Watson

Flöte Biographie: Der amerikanische Flötist Thaddeus Watson war Schüler von Aurèle Nicolet und James Galway. Seit 1985 ist er Piccolo-Flötist im hr-Sinfonieorchester. Sein Schwerpunkt als Solist und Kammermusiker liegt im Bereich der zeitgenössischen Musik sowie der freien Improvisation. Thaddeus Watson ist Mitbegründer und Leiter des ›hr-Ensemble für Neue Musik‹ und des ›Turfan Ensemble‹. Alben: Complete Works for […]

Thaddeus Watson Weiterlesen »

Anton Webern

Komponist Biographie: Anton Webern, geboren 1883 in Wien, war in seiner Jugend begeisterter Wagnerianer und wollte bei Hans Pfitzner studieren, doch dann lernte er Arnold Schönberg kennen, dessen Schüler er 1904 wurde. Webern wurde innerhalb weniger Jahre zum konsequentesten Neutöner Wiens. Die dissonante Freitonalität mündete bei ihm unweigerlich in die Zwölftönigkeit, deren extreme harmonische Verdichtung

Anton Webern Weiterlesen »

Hanna Weinmeister

Violine Biographie: HANNA WEINMEISTER, geboren in Salzburg, studierte Violine bei Bruno Steinschaden und Gerhard Schulz (Alban Berg Quartett), anschließend folgte ein zweijähriges Studium in der Meisterklasse von Zakhar Bron in Lübeck. Sie ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe in London, Paris und Salzburg. Ihr Debüt gab sie im Großen Musikvereinssaal mit dem Mozarteum Orchester Salzburg. Seither

Hanna Weinmeister Weiterlesen »

Mieczysław Weinberg

Komponist Biographie: Mieczysław Weinberg wurde 1919 in Warschau geboren. Sein Vater Samuil Weinberg war ein jüdischer Musiker, der sich als Leiter eines jiddischen Theaters und als Geiger einen Namen machte, die Mutter war Pianistin. Bereits im Alter von zehn Jahren trat Mieczysław als Pianist auf, als Zwölfjähriger wurde er ins Konservatorium aufgenommen. 1939, kurz nachdem er

Mieczysław Weinberg Weiterlesen »

Klaus-Peter Werani

Viola Biographie: KLAUS-PETER WERANI studierte Violine und Viola an den Musikhochschulen in Wien und München. Früh beschäftigte er sich auch theoretisch mit Neuer Musik, verfasste an der Ludwig-Maximilians-Universität in München eine Magisterarbeit zur Musik von Luigi Nono. Er wirkte in den Ensembles von ›Musik der Jahrhunderte‹, Stuttgart und als Ensemble-mitglied der musikFabrik NRW bei zahlreichen

Klaus-Peter Werani Weiterlesen »

Michael Bastian Weiß

Komponist Biographie: Michael Bastian Weiß hat sein Lebensthema in den vielfältigen Beziehungen zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen Musik und Philosophie gefunden. Er lebt als Komponist und Philosoph in München. Geboren 1974 im niederbayerischen Deggendorf, studierte er in München zunächst Musikwissenschaft und schloss mit einer Magisterarbeit über mittelalterliche Autortheorie ab. Für die Promotion, die 2004 erfolgte, wechselte

Michael Bastian Weiß Weiterlesen »

Maria Riccarda Wesseling

Mezzosopranistin Biographie: Die schweizerisch-niederländische Altistin Maria Riccarda Wesseling singt ihr vielseitiges Repertoire an Titelrollen auf den großen Bühnen der Welt: u. a. Opéra national de Paris, Lincoln Center (New York), Teatro Real (Madrid), Staatsoper Unter den Linden (Berlin) und Ruhrtriennale. Sie arbeitet mit herausragenden Orchestern (Royal Concertgebouw Orchestra, Tonhalle-Orchester Zürich, Gewandhausorchester Leipzig, Mahler Chamber Orchestra), Regisseuren (Krzysztof Warlikowski,

Maria Riccarda Wesseling Weiterlesen »

Jörg Widmann

Komponist & Klarinette Biographie: Jörg Widmann, 1973 in München geboren, studierte Klarinette an der Musikhochschule seiner Heimatstadt bei Gerd Starke und später bei Charles Neidich an der Juilliard School in New York. Im Alter von 11 Jahren begann er Kompositionsunterricht zu nehmen, u. a. bei Wilfried Hiller, Hans Werner Henze, Heiner Goebbels und Wolfgang Rihm.

 Als

Jörg Widmann Weiterlesen »

Warenkorb