NEOS Music

René Wohlhauser bei rbb Kultur und Deutschlandradio Kultur

2. Mai 2023rbb kultur„Musik der Gegenwart, Neue Musik aktuell“Andreas Göbel stellt in einer Besprechung die CD „Aus der Tiefe der Zeit“ von René Wohlhauser vor. https://www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/musik_der_gegenwart/archiv/20230502_2300.html 9. Mai 2023Deutschlandfunk Kultur“Die Suche nach Authentizität”Porträt des Komponisten René Wohlhauser von Yvonne Petitpierre https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-suche-nach-authentizitaet-ren-wohlhauser-dlf-kultur-b7a9db2c-100.html

Gunnar Geisse

Gunnar Geisse (* 11. Juli 1962 in Gießen) ist deutscher Musiker, Improvisator, Komponist und Interpret. Er bewegt sich im Spannungsfeld zwischen experimenteller / improvisierter Musik und Neuer Musik. Dafür entwickelte er ein komplexes Instrumentarium aus elektrischer Gitarre und elektronischer Klangverarbeitung, das er laptop guitar nennt. Außerdem spielt er diverse andere Saiteninstrumente, neben Banjo und Mandoline vornehmlich solche aus Zentralasien, wie usbekische oder persische Dotâr. Geisse hat seine …

Gunnar Geisse Weiterlesen »

Shoko Kuroe

Shoko Kuroe wurde 1971 in Japan geboren und erhielt mit vier Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Seit 1981 lebt sie in Hamburg, wo sie von Eliza Hansen ausgebildet wurde. Sie war Preisträgerin verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe und Stipendiatin der Oscar und Vera Ritter-Stiftung und der ZEIT-Stiftung. Shoko Kuroe tritt als Solistin in Europa, in den …

Shoko Kuroe Weiterlesen »

Jan Müller-Wieland

Jan Müller-Wieland gehört zu den vielleicht vielfältigsten und produktivsten Komponisten der Gegenwart. Der 1966 in Hamburg geborene Musiker schuf neben 15 Bühnenwerken großformatige Werke für Orchester, ist aber auch der Kammermusik zugetan. Seine Werke werden international von den renommiertesten Solisten und Klangkörpern aufgeführt.  Er war Composer in Residence beim Gstaad Menuhin Festival, beim Beaux Arts …

Jan Müller-Wieland Weiterlesen »

Fazıl Say

Mit seinem außergewöhnlichen pianistischen und kompositorischen Können berührt Fazıl Say seit 25 Jahren das Publikum und die Kritiker gleichermaßen, was heutzutage selten geworden ist. Konzerte mit diesem Künstler sind besonders; sie sind direkter, offener, aufregender. Kurzum: Sie gehen direkt ins Herz.  Fazıl Say erhielt seinen ersten Klavierunterricht von Mithat Fenmen, einem Pianisten, der bei Alfred …

Fazıl Say Weiterlesen »

Nataliya Tkachenko

Die Pianistin und Musikwissenschaftlerin Nataliya Tkachenko wurde bei Dnipro in der Ukraine geboren und begann ihr Studium an der Sergej-Prokofjew-Hochschule für Musik in Donezk. Bereits während ihrer Ausbildung debütierte sie 17-jährig mit dem Rachmaninow-Klavierkonzert in c-Moll op. 18. In Deutschland setzte sie ihr Studium an der Hochschule für Musik Würzburg fort und studierte Klavier bei …

Nataliya Tkachenko Weiterlesen »

Warenkorb