NEOS Music

Bugallo-Williams Piano Duo

Klavier Biographie: Das Bugallo-Williams Piano Duo wurde 1995 von Helena Bugallo (geboren 1971 in Mar del Plata, Argentinien) und Amy Williams (geboren 1969 in Buffalo, USA) gegründet. Es tritt bei internationalen Festivals auf, u. a. Numus Festival (Aarhus), Ojai Music Festival (Kalifornien), Wittener Tage für neue Kammermusik, Unerhörte Musik (Berlin). Das Repertoire des Duos umfasst Werke des

Bugallo-Williams Piano Duo Weiterlesen »

Klaus Burger

Tuba Biographie: Klaus Burger studierte Tuba an der Hochschule für Musik in München bei Manfred Hoppert und war Gaststudent am Konservatorium Nürnberg bei Hans-Joachim Sordel. Der freischaffende Musiker arbeitet als Tubist mit Orchestern und Ensembles von internationalem Rang und ist gefragter Solist bei den großen europäischen Musikfestivals. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die zeitgenössische Musik. Zahlreiche

Klaus Burger Weiterlesen »

Semyon Bychkov

Dirigent Biographie: Semyon Bychkov wurde in Sankt Petersburg geboren und studierte dort bei dem legendären Ilya Musin. Nach Auftritten mit dem New York Philharmonic Orchestra und den Berliner Philharmonikern wurde sein Name Mitte der 1980er Jahre international bekannt und er unterschrieb einen exklusiven Plattenvertrag. Seither bekleidete Semyon Bychkov folgende Posten: Musikdirektor des Orchestre de Paris (1989–98),

Semyon Bychkov Weiterlesen »

Aaron Cassidy

Komponist Biographie: Aaron Cassidy, 1976 in den USA geboren, ist ein Komponist und Dirigent von wachsender internationaler Reputation. Seine Werke sind in den Programmen führender Spezialisten der zeitgenössischen Musik vertreten, u. a. ELISION, Ensemble SurPlus, musikFabrik, Ictus Ensemble, ensemble recherche, 175 East, Kairos Quartett, Quatuor Diotima und JACK Quartet. Solisten wie Garth Knox, Ian Pace, Mieko

Aaron Cassidy Weiterlesen »

John Cage

Komponist Biographie: JOHN CAGE hat wie kein anderer Komponist seiner Generation derart radikal und erfolgreich die Umwertung der ästhetischen Kriterien vorangetrieben und damit ein neues Weltbild des Künstlers unserer Zeit entworfen. Sein Schaffen hat größeren Einfluss auf den Gang der Kunst im Allgemeinen ausgeübt als das all seiner musikalischen Weggenossen. Geboren 1912 in Los Angeles, wollte

John Cage Weiterlesen »

Anne Cardinaud

Schlagzeug Biographie: studierte klassisches Schlagzeug am Konservatorium in Tours (Frankreich) und an der Genfer Musikhochschule; bis 2009 Dozentin am Konservatorium in Genf und Mitglied des dortigen Centre International de Percussion; konzipiert Projekte in klassischer und zeitgenössischer Musik, Improvisation und Pädagogik, sowohl im etablierten als auch im alternativen Bereich; Mitglied des Orchestre Tout Puissant Marcel Duchamp,

Anne Cardinaud Weiterlesen »

Mario Caroli

Flöte Biographie: Der italienische Flötist MARIO CAROLI ist einer der meistgeschätzten Solo-Flötisten der internationalen Szene. Er war Schüler von Annamaria Morini und Manuela Wiesler und wurde schon im Alter von 22 Jahren in Darmstadt mit dem renommierten Kranichsteiner Musik-preis ausgezeichnet. Er tritt regelmäßig in der Berliner Philharmonie, im Concertgebouw Amsterdam, der Royal Festival Hall in

Mario Caroli Weiterlesen »

Chaya Czernowin

Komponistin Biographie: Chaya Czernowin (Dezember 1957) ist eine Komponistin von Opern, Orchester- und Kammermusikwerken, die weltweit aufgeführt wurden. Sie war ansässige Komponistin bei den Salzburger Festspielen und dem Lucerne Festival. Sie ist Walter-Bigelow-Rosen-Professorin für Musik an der Harvard University und war Professorin für Komposition an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (2005-2009) und

Chaya Czernowin Weiterlesen »

Carmina Quartett

Streichquartett Biographie: Matthias Enderle, ViolineSusanne Frank, ViolineWendy Champney, ViolaStephan Goerner, Violoncello Große musikalische Intensität, selbstverständliche Perfektion und ein waches Interesse für stilistische Werktreue kennzeichnen das 1984 in der Schweiz gegründete Carmina Quartett. Schon früh sorgten spektakuläre Wettbewerbserfolge für Schlagzeilen in der internationalen Presse und ebneten den Weg auf die großen Konzertpodien der Welt. Die Financial

Carmina Quartett Weiterlesen »

Warenkorb