Künstler

Detlef Heusinger

Komponist, Dirigent & Gitarrist Biographie: Detlef Heusinger, geboren 1956 in Frankfurt am Main, gehört zu den vielseitigsten Komponisten seiner Generation. Er studierte Komposition, Dirigieren, Musikwissenschaft, Germanistik, Philosophie sowie Gitarre, Laute und Klavier in Bremen, Köln und Freiburg. Wichtigste Lehrer waren Hans Werner Henze und Klaus Huber (Komposition), Francis Travis (Dirigieren) und Hubert Käppel (Gitarre). Für […]

Detlef Heusinger Weiterlesen »

Martin Herchenröder

Komponist, Pianist, Organist Biographie: Martin Herchenröder, Komponist, Organist und Wissenschaftler, ist seit 1994 Professor für Musik an der Universität Siegen. Seine Kompositionen werden in Europa, Asien und Amerika aufgeführt, durch Orchester (u.a. Augsburger Philharmoniker, Bowling Green Philharmonia in Ohio / USA, NCPA Orchestra Beijing) sowie Solisten (u.a. Markus Stockhausen, Severin von Eckardstein, Hans Davidsson, Friedrich Gauwerky, Alban Gerhardt,

Martin Herchenröder Weiterlesen »

Arnulf Herrmann

Komponist Biographie: Arnulf Herrmann, geboren 1968 in Heidelberg, studierte Komposition und Musiktheorie bei Wilfried Krätzschmar und Jörg Herchet in Dresden, bei Gérard Grisey und Emmanuel Nunes in Paris sowie bei Friedrich Goldmann und Gösta Neuwirth in Berlin. 1999/2000 hatte er DAAD-Postgraduiertenstipendium für einen Kurs am IRCAM in Paris; anschließend studierte er bis 2002 bei Hanspeter

Arnulf Herrmann Weiterlesen »

Rolf Hind

Komponist & Klavier Biographie: Rolf Hinds Karriere entwickelte sich in über 25 Jahren in verschiedene Richtungen – heute ist er als Pianist, Komponist, CD-Künstler, Kammermusiker, Pädagoge, Netzwerker und Konzertveranstalter bestens etabliert. Seine Verpflichtungen als Musiker haben ihn, neben Konzerten in der Carnegie Hall, dem Sydney Opera House und Konzertreisen nach Korea, Taiwan und Kuba zu

Rolf Hind Weiterlesen »

Markus Hinterhäuser

Klavier Biographie: MARKUS HINTERHÄUSER, geboren in La Spezia (Italien), studierte Klavier an der Hochschule für Musik in Wien, am Mozarteum in Salzburg sowie in Meisterkursen u. a. bei Elisabeth Leonskaja und Oleg Maisenberg. Als Pianist trat Hinterhäuser sowohl solistisch als auch in Kammerkonzerten in den bedeutendsten Konzertsälen und bei international renommierten Festivals auf. In den letzten

Markus Hinterhäuser Weiterlesen »

Peter Hirsch

Dirigent Biographie: Peter Hirsch, geboren 1956 in Köln, erhielt seinen ersten Klavierunterricht mit fünf Jahren, seine ersten Theorie- und Kontrapunktstudien mit zehn Jahren bei Johannes G. Fritsch. Er studierte Klavier bei Alfons Kontarsky und Dirigieren bei Wolfgang von der Nahmer in Köln und wurde danach Assistent von Michael Gielen an der Oper Frankfurt am Main.

Peter Hirsch Weiterlesen »

Jeannine Hirzel

Sopran Biographie: Jeannine Hirzel machte im Jahr 2001 das Konzertdiplom mit Auszeichnung an der Musikhochschule Zürich in der Liedduo-Klasse von Irwin Gage. Seit dem Abschluss am Internationalen Opernstudio Zürich ist die Sängerin freischaffend vor allem in Deutschland, Belgien und der Schweiz tätig. Ihr Opernrepertoire ist umfangreich. Im Konzert sang sie Das Lied von der Erde unter der Leitung

Jeannine Hirzel Weiterlesen »

Nicolas Hodges

Klavier Biographie: Nicolas Hodges, geboren 1970 in London, studierte Klavier bei Susan Brad-shaw und Sulamita Aronovsky. Neben dem Repertoire der Klassik, der Romantik und Werken des 20. Jahrhunderts steht vor allem die Neue Musik im Zentrum seiner Konzerttätigkeit. Als gefragter Konzertpianist trat er mit zahlreichen bedeutenden Orchestern auf (u.a. Chicago Symphony Orchestra, MET Orchestra, St.

Nicolas Hodges Weiterlesen »

Florian Hoelscher

Klavier Biographie: Florian Hoelscher studierte bei Robert Levin, Michel Béroff und Pierre-Laurent Aimard in Freiburg, Paris und Köln. Entscheidende Impulse erhielt er darüber hinaus von Peter Eötvös. Nach frühen Wettbewerbserfolgen entwickelte er eine ausgedehnte Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker in den meisten europäischen Ländern und in den USA. Er ist Gründungsmitglied des Stuttgarter Ensembles ›ascolta‹, mit

Florian Hoelscher Weiterlesen »

Petra Hoffmann

Sopran Biographie: Petra Hoffmann erhielt ihre Gesangsausbildung bei Elsa Cavelti. In Gastverträgen wurde sie an die Opernhäuser in Brüssel, Madrid, Lissabon, Stuttgart und Venedig verpflichtet. Als gesuchte Interpretin zeitgenössischer Werke ist sie regelmäßig bei internationalen Festivals zu Gast. Ihre rege Konzerttätigkeit führte zur Zusammenarbeit mit Maurizio Pollini, Claudio Abbado, Michael Gielen, Ingo Metzmacher und Sylvain Cambreling.

Petra Hoffmann Weiterlesen »

Warenkorb

Anlässlich der Donaueschinger Musiktage gibt es 25% Rabatt mit dem Rabattcode: DMT2025

X