Künstler

Ensemble Schwerpunkt

Biographie: »Das großartige Ensemble Schwerpunkt« – so beschrieb unlängst die Süddeutsche Zeitung eine der einzigartigsten und virtuosesten Neue-Musik-Gruppen Europas. Nach der Veröffentlichung seiner ersten CD, einer Kooperation von Deutschlandradio und NEOS, folgt das junge Blechbläserquintett in der Spielzeit 2018 / 2019 Einladungen zu den Niedersächsischen Musiktagen in Hannover sowie zur SWR-Reihe »JetztMusik«, um dort Werke von Richard Ayres […]

Ensemble Schwerpunkt Weiterlesen »

Salvatore Sciarrino

Komponist Biographie: Salvatore Sciarrino wurde 1947 in Palermo geboren. Er begann zunächst zu malen. Mit zwölf Jahren erhielt er bei Antonio Titone Kompositionsunterricht, außerdem Anregungen durch Turi Belfiore und Franco Evangelisti. 1966–69 studierte er Musikgeschichte an der Universität von Palermo, dann übersiedelte er nach Rom, wo er bei Franco Evangelisti an der Accademia di S. Cecilia

Salvatore Sciarrino Weiterlesen »

Ataç Sezer

Ataç Sezer zählt mit seinem kompositorischen Oeuvre zu den künstlerisch herausragenden Komponist:innen der aktuellen Musikszenen. Sein Tun speist sich aus einer ebenso breitgefächerten wie fundierten musikalischen Ausbildung und vielfältigen biographischen Erfahrungen. In Istanbul geboren, studierte er zunächst osmanische Musik mit Hauptfach Ney, Klavier und Musikwissenschaft. 2002 kam er nach Kassel, um hier sein Kompositionsstudium bei dem

Ataç Sezer Weiterlesen »

Elliott Sharp

Komponist & Multiinstrumentalist Biographie: Elliott Sharp (* 1. März 1951 in Cleveland, Ohio) ist ein US-amerikanischer Multiinstrumentalist und Komponist, der zur experimentellen Avantgardeszene von New York gehört. Sharp hatte vom 6. Lebensjahr an Klavierunterricht und spielte vom 8. Lebensjahr an Klarinette im Schulorchester. Er studierte von 1969 bis 1971 an der Cornell University, dann am

Elliott Sharp Weiterlesen »

Andreas Skouras

Klavier, Cembalo Biographie: Der griechisch-deutsche Pianist und Cembalist Andreas Skouras, geboren 1972 in Thessaloniki (Griechenland), studierte Klavier bei Prof. Franz Massinger sowie Cembalo bei Prof. Lars Ulrik Mortensen und Prof. Ketil Haugsand an der Hochschule für Musik und Theater München. Konzertauftritte, Produktionen für CD, Rundfunk und Fernsehen als Pianist und Cembalist mit Orchester oder solo sowie

Andreas Skouras Weiterlesen »

Michael Sieg

Oboe Biographie: MICHAEL SIEG ist seit 1987 Mitglied im hr-Sinfonieorchester. Er studierte an der Freiburger Musikhochschule bei Hans Elhorst und Heinz Holliger und erhielt mehrere Preise bei internationalen Kammermusik-Wettbewerben. Vielfältige Erfahrungen auf dem Gebiet der Neuen Musik sammelte er durch die langjährige Zusammenarbeit mit dem Ensemble Modern sowie im Ensemble Modern Orchestra, wo er unter

Michael Sieg Weiterlesen »

Max Simonischek

Sprecher Biographie: Max Simonischek, geboren 1982 in Berlin, absolvierte sein Schauspielstudium an der Universität Mozarteum Salzburg. Er hatte Engagements u. a. am Wiener Burgtheater, am Maxim Gorki Theater in Berlin, in den Münchner Kammerspielen, bei den Salzburger Festspielen, an den Schauspielhäusern Stuttgart und Frankfurt und am Deutschen Theater Berlin. Neben Lesungen in Deutschland, Österreich und der

Max Simonischek Weiterlesen »

Helge Slaatto

Violine Biographie: Duo Slaatto–Reinecke Seit 1987 entdecken und erforschen Helge Slaatto und Frank Reinecke musikalisches Neuland. Das Duo hat ein neues Repertoire für Violine und Kontrabass aufgebaut und eine eigene Handschrift in Virtuosität und Klang entwickelt. Namhafte Komponisten der Gegenwart haben für das Duo geschrieben, das inzwischen häufig auf bedeutenden Festivals der Neuen Musik zu Gast ist.

Helge Slaatto Weiterlesen »

Benny Sluchin

Trompete Biographie: Benny Sluchin studierte Musik am Konservatorium seiner Heimatstadt Tel Aviv und an der Musikakademie in Jerusalem. Gleichzeitig studierte er Mathematik und Philosophie an der Universität in Tel Aviv und erhielt dort seinen Master in Science. Zwei Jahre lang spielte Sluchin im Israel Philharmonic Orchestra. Danach war er vier Jahre lang Co-Solist im Israel Philharmonic

Benny Sluchin Weiterlesen »

Das Klarinettenduo Beate Zelinsky | David Smeyers

Klarinette Biographie: Die beiden Klarinettisten Beate Zelinsky und David Smeyers arbeiten seit 1980 als Das Klarinettenduo zusammen und sind seitdem in vielen Ländern Europas sowie in den USA, Kanada und Japan aufgetreten. Bei fast allen deutschen sowie verschiedenen ausländischen Rundfunkanstalten produzierten sie Werke sowohl aus ihrem klassischen wie aus ihrem zeitgenössischen Repertoire. Durch ihre Zusammenarbeit mit Komponisten unterschiedlichster Stilrichtungen entstanden ca.

Das Klarinettenduo Beate Zelinsky | David Smeyers Weiterlesen »

Warenkorb