Georg Katzer

Komponist

Biographie:

Georg Katzer, geboren 1935 in Habelschwerdt/Schlesien, studierte Komposition (bei Rudolf Wagner-Régeny und Ruth Zechlin) und Klavier in Berlin (Ost) sowie an der Akademie der Musischen Künste in Prag. Danach war er Meisterschüler von Hanns Eisler an der Akademie der Künste der DDR, zu deren Mitglied er im Jahre 1978 gewählt wurde. Seit 1963 lebt Katzer als freischaffender Komponist in und bei Berlin.

Er ist Mitglied der Akademie der Künste von Berlin-Brandenburg und der Freien Akademie Leipzig sowie der Akademie der Elektroakustischen Musik in Bourges. Neben seiner kompositorischen Arbeit (Kammermusik, Orchesterwerke, Solokonzerte, drei Opern, zwei Ballette) beschäftigt sich Georg Katzer auch mit Multimedia-Projekten und Improvisation. Kompositionspreise und Auszeichnungen erhielt er in der früheren DDR, in der Schweiz, in Frankreich, in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland. Im Jahr 1986 gründete er das Akademie-Studio für Elektroakustische Musik.

www.georgkatzer.de 

Alben:

Streichermusik 1 – Drei Klangreden – … fast erstarrte Unruhe … 2 – Ensemblekonzert II:

Late Works:

Donaueschinger Musiktage 2012:

String Quartets:

Schreiben Sie einen Kommentar

Warenkorb

Rabattaktion Donaueschinger Musiktage! Wenn sie folgenden Gutscheinecode eingeben erhalten sie 25% Rabatt: donaueschingen

X