NEOS Music

FIGURA Ensemble

Biographie: Ein Mezzosopran, drei Instrumentalisten, ein Komponist, ein Dichter und ein Architekt – FIGURA ENSEMBLE ist ein musikalisches Kollektiv, das eigene Wege geht. Es ist auf zeitgenössische Musik spezialisiert und hat seit seiner Gründung im Jahre 1993 über 200 Werke aus Dänemark und anderen Ländern uraufgeführt sowie viele dänische Erstaufführungen gespielt. Alle sieben Ensemblemitglieder gehören zu den […]

FIGURA Ensemble Weiterlesen »

Julio Estrada

Komponist Biographie: Julio Estrada, geboren 1943 in Mexico City, studierte dort Komposition sowie in Paris bei Olivier Messiaen, Nadia Boulanger und Iannis Xenakis; Kurse bei Karlheinz Stockhausen und György Ligeti. Er ist Kompositionslehrer an der Universidad Nacional Autónoma de México, leitet dort ein Internationales Seminar für Kompositionstheorie und ist als Musikforscher tätig; verschiedene Gastprofessuren und Dozenturen. http://julioestrada.net/  Alben: Donaueschinger

Julio Estrada Weiterlesen »

Andy Evans

Komponist Biographie: Andy Evans begeisterte sich schon immer für klassische Musik; er spielte Klarinette und später Horn. Nach dem Tod seines Vaters began er 1999 mit dem Komponieren. Er schrieb Werke für Orchester, Bands und Kammermusiker in Nottingham, wo er bis 2009 lebte. Seine suite for thirteen winds wurde 2008 veröffentlicht. Er war Preisträger des vom

Andy Evans Weiterlesen »

SWR Experimentalstudio

Biographie: Das EXPERIMENTALSTUDIO des SWR versteht sich als Schnittstelle zwischen kompositorischer Idee und technischer Umsetzung. Jährlich werden deshalb mehrere Komponisten und Musiker zu einem Arbeitsstipendium eingeladen, um dann im Diskurs mit den Mitarbeitern des Studios, d. h. den Musikinformatikern, Sounddesignern, Tonmeistern und Klangregisseuren, ihre Werke mit dem speziellen Equipment des EXPERIMENTALSTUDIOS zu realisieren. Darauffolgend ist das

SWR Experimentalstudio Weiterlesen »

Roberto Fabbriciani

Flöte Biographie: Roberto Fabbriciani, 1949 in Arezzo geboren, studierte bei Severino Gazzelloni. Als international anerkannter Interpret und innovativer Künstler erneuerte Roberto Fabbriciani die Flötenspieltechnik, indem er die klanglichen Möglichkeiten seines Instruments vervielfältigte. Er arbeitete lange Zeit gemeinsam mit Luigi Nono im EXPERIMENTALSTUDIO des SWR und betrat mit ihm neue Wege der Musik. Er arbeitete zusammen

Roberto Fabbriciani Weiterlesen »

Dror Feiler

Komponist Biographie: Dror Feiler wurde 1951 in Tel Aviv geboren und lebt seit 1973 in Schweden. Zunächst studierte er am Fylkingen Institut für Neue Musik, 1977–1978 dann Musikwissenschaft an der Universität in Stockholm und 1978–1983 Komposition an der Musikakademie in Stockholm bei Gunnar Bucht, Sven-David Sandström und Brian Ferneyhough. Seit Mitte der 1970er Jahre trat Feiler

Dror Feiler Weiterlesen »

Scott Fields

Komponist, Gitarre Biographie: As a teenager in Chicago Scott Fields played guitar, sang, and wrote songs for rock and blues bands. Early on, however, he became interested in New Music and avant-garde jazz, largely by exposure to musicians who were active in the Association for the Advancement of Creative Music, which was centered in the south-side neighborhood

Scott Fields Weiterlesen »

John Fiore

Dirigent Biographie: John Fiore ist seit 2009 Musikdirektor der Den Norske Opera & Ballett in Oslo. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er die Position des Chefdirigenten der Deutschen Oper am Rhein inne. 2000–2008 war er außerdem Generalmusikdirektor der Düsseldorfer Symphoniker. John Fiore wurde in New York geboren und konnte schon früh ein großes Repertoire vorweisen. Ab

John Fiore Weiterlesen »

Benjamin Fischer

Oboe Biographie: Benjamin Fischer widmet sich im besonderen Maße der zeitgenössischen Musik und spielte zahlreiche Uraufführungen und deutsche Erstaufführungen, u. a. von Benedict Mason, Michael Quell, Younghi Pagh-Paan, Louis Andriessen, Snežana Nešić, Christoph Ogiermann, Elnaz Seyedi und Anton Wassiljew. Er gastierte in zahlreichen renommierten Konzerthäusern, u. a. in der Tonhalle Zürich, der Alten Oper Frankfurt und der Berliner

Benjamin Fischer Weiterlesen »

Ernst Helmuth Flammer

Komponist Biographie: ERNST HELMUTH FLAMMER wurde 1949 in Heilbronn geboren, wo er seine Kindheit bis 1961 verbrachte. Ab 1961 besuchte er die Internatsschule Birklehof in Hinterzarten (Schwarzwald), die er 1969 mit dem Abitur abschloß. Nach einem Studium der Mathematik und Physik in den Jahren 1969–1972 wandte er sich zunächst der Musikwissenschaft mit den Nebenfächern Kunstgeschichte

Ernst Helmuth Flammer Weiterlesen »

Warenkorb

Anlässlich der Donaueschinger Musiktage gibt es 25% Rabatt mit dem Rabattcode: DMT2025

X