NEOS Music

Anne Gillot

Blockflöte & Klarinette Biographie: Die Blockflötistin und Klarinettistin arbeitet sowohl auf dem Gebiet der Uraufführungen und der Repertoirepflege zeitgenössischer Musik wie auch in der erweiterten Forschung von Klang und Improvisation. Sie studierte an den Konservatorien in Lausanne, Biel, Amsterdam. Auftritte in zahlreichen Ensembles und als Solistin. Alben: Ensemble Vortex:

Anne Gillot Weiterlesen »

Gitarrenensemble quasi fantasia

Christian Bissig, Karin Rüdt, Susanna Ott, Gudrun Buchmann Biographie: Christian Bissig, 10-saitige PrimgitarreKarin Rüdt, OktavgitarreSusanna Ott, Terz- und PrimgitarreGudrun Buchmann, Quintgitarre Das Gitarrenensemble quasi fantasia ist vor allem an Musik interessiert, die herkömmliche Pfade hinter sich lässt. So liegen die Schwerpunkte bei Neuentdeckungen Alter Musik (vorzugsweise Renaissance) sowie bei zeitgenössischen Werken. Aus der Zusammenarbeit mit Komponisten erwächst

Gitarrenensemble quasi fantasia Weiterlesen »

Roland Glassl

Violine & Viola Biographie: Roland Glassl hat als Preisträger vieler nationaler und internationaler Wettbewerbe auf sich aufmerksam gemacht. Dabei ist vor allem der Erste Preis (als erster Deutscher überhaupt) beim »Lionel Tertis International Viola Competition« zu erwähnen. Es folgten Einladungen zu Festivals und Konzerten in aller Welt, einschließlich eines Solodebüts in der Wigmore Hall in London.

Roland Glassl Weiterlesen »

Alexandre Glazounov

Komponist Biographie: Alexander Glasunow entstammte einer wohlhabenden Familie und begann schon sehr früh, sich mit Musik zu beschäftigen. Hierbei fielen vor allem sein erstaunliches musikalisches Gedächtnis und sein ausgezeichnetes Gehör auf. 1880 begann Glasunow auf Empfehlung von Mili Balakirew ein privates Studium bei Nikolai Rimski-Korsakow, der sich von dem gewaltigen Talent seines Schülers beeindruckt zeigte. Die

Alexandre Glazounov Weiterlesen »

Vinko Globokar

Komponist Biographie: Vinko Globokar, geboren 1934 in Anderny (Frankreich), lebte vom 13. bis zum 21. Lebensjahr in Ljubljana (Slowenien), wo er als Jazzmusiker debütierte. Danach studierte er Posaune am Conservatoire National Supérieur in Paris (Diplom in den Fächern Posaune und Kammermusik), Komposition und Dirigieren bei René Leibowitz und Kontrapunkt bei André Hodeir. Außerdem war er

Vinko Globokar Weiterlesen »

Friedrich Goldmann

Komponist Biographie: Friedrich Goldmann, 1941 in Chemnitz geboren, begann seine musikalische Ausbildung als Mitglied des Dresdner Kreuzchors. 1959 besuchte er die Darmstädter Ferienkurse (Kompositionsseminar bei Karlheinz Stockhausen). Im selben Jahr nahm er das Kompositionsstudium an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden auf und war von 1962 bis 1964 Meisterschüler von Rudolph Wagner-Régeny

Friedrich Goldmann Weiterlesen »

Roberta Gottardi

Klarinette Biographie: ROBERTA GOTTARDI widmet sich als Solistin und Ensemblemitglied seit Beginn ihrer Karriere dem klassischen und dem zeitgenössischen Repertoire. Ihr besonderes Interesse gilt auch der Aufführungspraxis auf historischen Instrumenten. Sie tritt bei italienischen Festivals und in mehreren internationalen Konzertsälen auf: Maggio Musicale Fiorentino, Festival Pontino, Münchener Biennale, Bologna Festival, Biennale in Venedig, Autunno Musicale

Roberta Gottardi Weiterlesen »

Konstantia Gourzi

Komponistin und Dirigentin Biographie: Die aus Griechenland stammende Komponistin und Dirigentin Konstantia Gourzi studierte in Athen und Berlin Klavier, Komposition und Dirigieren. Ein besonderer Fokus ihres künstlerischen Schaffens liegt auf der Entwicklung neuer Aufführungskonzepte für moderne Musik im Kontext Bildender Kunst. Konstantia Gourzis Dirigate mit Orchestern wie: Danish Radio Sinfonietta, Israel Chamber Orchestra, Jeunesses Musicales World Orchestra,

Konstantia Gourzi Weiterlesen »

Pirmin Grehl

Flöte Biographie: Pirmin Grehl studierte in Karlsruhe und Berlin bei Renate Greiss-Armin und Jacques Zoon. Er ist Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Musikwettbewerbe. Beim Internationalen Carl-Nielsen-Flötenwettbewerb in Odense gewann er 2002 den 1. Preis, außerdem ist er als Solist und auch als Kammermusiker Preisträger des Internationalen Wettbewerbs der ARD in München. Seit 2002 ist Pirmin Grehl

Pirmin Grehl Weiterlesen »

Axel Gremmelspacher

Klavier Biographie: Axel Gremmelspacher studierte an den Musikhochschulen in Freiburg, Boston und Hannover bei Robert Levin, Raymond Santisi, James Avery, David Wilde und bei John Perry in Toronto als Stipendiat der Rotary Foundation und der kanadischen Regierung. Seine Studien führten 2001 zum Artist Diploma (Toronto) sowie 2003 zum Solistenexamen mit Auszeichnung (Freiburg). Wichtige künstlerische Impulse erhielt

Axel Gremmelspacher Weiterlesen »

Warenkorb

Anlässlich der Donaueschinger Musiktage gibt es 25% Rabatt mit dem Rabattcode: DMT2025

X