NEOS Music

Orchestre Philharmonique du Luxembourg

Biographie: Das Orchestre Philharmonique du Luxembourg (OPL) verkörpert als Orchester des Großherzogtums einen sehr lebendigen Teil der kulturellen Tradition seines Landes. Schon seit seinen glanzvollen Anfängen 1933 bei Radio Luxemburg (RTL) ist das 1996 in staatliche Trägerschaft übernommene Orchester europaweit präsent. Seit der Eröffnung der Philharmonie Luxembourg 2005, mit der es seit Beginn 2012 eine gemeinsame Einheit […]

Orchestre Philharmonique du Luxembourg Weiterlesen »

Gabriela Ortiz

Komponistin Biographie: Gabriela Ortiz, geboren 1964, studierte zunächst in Mexiko, später in London, wo sie an der City University über elektroakustische Musik promovierte. Heute lebt sie in den USA, hat aber auch einen Lehrstuhl für Komposition in Mexico City inne. Ortiz gehört zu den international bekanntesten Komponisten ihres Landes. Einflüsse der westlichen Avantgarde stehen neben

Gabriela Ortiz Weiterlesen »

Daniel Osorio

Komponist Biographie: Daniel Osorio, geboren 1971 in Santiago de Chile, studierte Komposition und elektroakustische Musik bei Prof. Pablo Aranda an der Universidad de Chile. Seine Abschlussarbeit Iax-aus thematisiert das Aussterben der Yámana und ihrer Sprache und wurde 2004 auf der CD »Iax-Aus Káitek« veröffentlicht. 2005 ging Osorio nach Saarbrücken und absolvierte sein Aufbaustudium in Komposition mit Auszeichnung

Daniel Osorio Weiterlesen »

Klaus Ospald

Komponist Biographie: Klaus Ospald, 1956 in Münster geboren, studierte Komposition zunächst bei Jürgen Ulrich an der Hochschule für Musik Detmold, anschließend bei Berthold Hummel an der Hochschule für Musik Würzburg, an der er das Studium mit dem Meisterklassendiplom abschloss. 1985 erhielt er ein Stipendium an der Cité des Arts Paris, 1987 den Förderpreis der Landeshauptstadt

Klaus Ospald Weiterlesen »

Gunhild Ott

Flöte Biographie: Gunhild Ott, geboren in Essen, studierte ab 1973 an der Folkwang Hochschule in Essen bei Prof. Mathias Rütters. 1977 erhielt sie den Förderpreis beim Bundeshochschulwettbewerb in Köln, 1979 war sie Stipendiatin des Deutschen Musikrats sowie der Herbert von Karajan Stiftung, 1981 erhielt sie den 2. Preis beim Deutschen Musikwettbewerb in Bonn. 1980–86 war

Gunhild Ott Weiterlesen »

Susanne Otto

Alt Biographie: Die Altistin Susanne Otto studierte an der Musikhochschule Freiburg Querflöte und Gesang. Schon während des Studiums begann sie ihre Laufbahn im Oratorien- und Konzertbereich. Darüber hinaus beschäftigte sie sich intensiv mit zeitgenössischer Musik. Sie wirkte als Solistin bei zahlreichen (Ur-)Aufführungen der Werke bedeutender Komponisten und sang unter der Leitung renommierter Dirigenten. Ihre Auftritte

Susanne Otto Weiterlesen »

Younghi Pagh-Paan

Komponistin Biographie: Younghi Pagh-Paan wurde 1945 in Cheongju (im heutigen Südkorea) geboren. Durch ein Stipendium des DAAD kam sie 1974 nach Deutschland, um ihre Studien bei Klaus Huber an der Musikhochschule in Freiburg fortzusetzen. Mit ihrem Orchesterstück Sori verschaffte sie sich 1980 bei den Donaueschinger Musiktagen breite öffentliche Anerkennung. Nach Gastprofessuren an den Musikhochschulen Graz und Karlsruhe wurde

Younghi Pagh-Paan Weiterlesen »

Krisztián Palágyi

Akkordeon Biographie: Krisztián Palágyi, derzeit in Köln lebend, wurde 1991 in eine ungarische Familie in Serbien geboren. Der Akkordeonist absolvierte seinen Bachelor bei Prof. Edwin A. Buchholz und seinen Master »Interpretation Neue Musik« bei Prof. David Smeyers an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Er gewann zahlreiche Wettbewerbe, u. a. den Ersten Preis beim renommierten

Krisztián Palágyi Weiterlesen »

Fabián Panisello

Dirigent & Komponist Biographie: Der argentinisch-spanische Komponist und Dirigent Fabián Panisello ist in der internationalen Szene der Neuen Musik für die hohe Qualität seiner Arbeit bekannt. Er ist Gründer und Künstlerischer Leiter des PluralEnsemble, das als eines der besten Ensembles für Neue Musik in Europa gilt. Panisello ist Professor für Komposition an der Escuela Superior de Música

Fabián Panisello Weiterlesen »

Olga Pasichnyk

Sopran Biographie: Die Sopranistin Olga Pasichnyk (Pasiecznik) ist in der Ukraine geboren und studierte Klavier, Musikpädagogik und Gesang in Kiew und Warschau. 1992 wurde sie Solistin der Warschauer Kammer-oper und singt seitdem mit großem Erfolg Hauptrollen in klassischen und zeitgenössischen Opern in Europa, USA, Kanada und Japan. Sie hatte Auftritte in den großen Konzertsälen in Europa wie

Olga Pasichnyk Weiterlesen »

Warenkorb

Anlässlich der Donaueschinger Musiktage gibt es 25% Rabatt mit dem Rabattcode: DMT2025

X