NEOS Music

Arditti Quartet

Biographie: Das ARDITTI QUARTETT genießt weltweit einen herausragenden Ruf für seine lebendige und differenzierte Interpretation von Kompositionen der Gegenwart und des 20. Jahrhunderts. Seit Gründung des Quartetts 1974 durch den Geiger Irvine Arditti sind viele hunderte Streichquartette für das Ensemble komponiert worden. Viele dieser Werke sind aus dem Repertoire der zeitgenössischen Musik nicht mehr wegzudenken und geben […]

Arditti Quartet Weiterlesen »

Juan José Bárcenas

Komponist Biographie: Juan José Bárcenas, geboren 1982, studierte Komposition am Instituto Nacional de Bellas Artes in Mexico City. Seit 2001 arbeitet er als freischaffender Komponist, Videokünstler und Sound Designer. Schwerpunkte seines Schaffens sind elektro-akustische und multimediale Konzepte. Stipendien und Auszeichnungen erhielt er im Rahmen des FONCA-Programms und beim Seoul Computer Music Festival. Er ist Mitglied

Juan José Bárcenas Weiterlesen »

Maria Baptist

Komponistin, Dirigentin & Klavier Biographie: Maria Baptist begann im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspiel, wenig später kamen Musiktheorie und Komposition hinzu. Sie studierte zunächst Klassik, dann Jazzpiano und anschließend Komposition an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler” in Berlin sowie an der New School in New York. Maria Baptist ist vielfache Preisträgerin zahlreicher

Maria Baptist Weiterlesen »

Claudia Barainsky

Sopranistin Biographie: Claudia Barainsky gilt international als eine der vielseitigsten Künstlerinnen ihres Fachs. Sie studierte Gesang an der Hochschule der Künste in Berlin bei Ingrid Figur, Dietrich Fischer-Dieskau und Aribert Reimann. 1994 gab sie ihr Debüt an der Sächsischen Staatsoper Dresden; es folgte eine weltweite Karriere: Sie gastiert an den Opernhäusern in Amsterdam, Avignon, Brüssel, Dresden,

Claudia Barainsky Weiterlesen »

Christoph Bantzer

Sprecher Biographie: Christoph Bantzer, geboren 1936 in Marburg a.d. Lahn, absolvierte seine Ausbildung als Schauspieler an der Max-Reinhard-Schule in Berlin; seine Lehrer waren Hilde Körber, Günther Hadank und Grete Mosheim. Erste Engagements führten ihn nach Wuppertal, Hamburg und an das Berliner Schiller-Theater. 1972–78 war er Mitglied im Ensemble des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. 1985 engagierte ihn

Christoph Bantzer Weiterlesen »

Franck Bedrossian

Komponist Biographie: Franck Bedrossian, geboren 1971 in Paris, studierte Komposition bei Allain Gaussin und später am Conservatoire Supérieur de Musique et de Danse in Paris (Gérard Grisey, Marco Stroppa). 2001/02 besuchte er den Kompositionskurs für elektronische Musik am IRCAM; Unterricht bei Philippe Leroux, Tristan Murail und Philippe Manoury. Parallel besuchte er Kurse bei Helmut Lachenmann.

Franck Bedrossian Weiterlesen »

Malin Bång

Komponistin Biographie: MALIN BÅNG, 1974 in Schweden geboren, studierte in Piteå, an der Universität der Künste Berlin, der Königlichen Musikakademie in Stockholm, der Universität von Göteborg und besuchte Meisterklassen bei Brian Ferneyhough, Gérard Grisey, Philippe Manoury, Philippe Capdenat, Chaya Czernowin, Walter Zimmermann, Friedrich Goldmann und Ole Lützow Holm. Ihre Werke werden weltweit aufgeführt. 2010 wurde

Malin Bång Weiterlesen »

Frank Beermann

Dirigent Biographie: Frank Beermann ist einer der profiliertesten Dirigenten seiner Generation. Der Generalmusikdirektor des Theaters Chemnitz und Chefdirigent der Robert Schumann Philharmonie feierte in den letzten Jahren große Erfolge im Opern- und Konzertrepertoire. Für CD-Veröffentlichungen bei cpo und Sony Classical wurde er u. a. mit dem Echo Klassik 2009 und dem Excellentia Award von Pizzicato, Luxemburg ausgezeichnet.

Frank Beermann Weiterlesen »

Ulrich Büsing

Klarinette Biographie: Ulrich Büsing wurde 1987 in Belgrad Preisträger des Internationalen Wettbewerbs für Klarinette und ist seit 1990 als Bassklarinettist im hr-Sinfonieorchester. Neben solistischen Auftritten engagiert er sich in verschiedenen Formationen, für die er auch als Arrangeur tätig ist. Weitere künstlerische Entfaltung findet er in der Neuen Musik. Auf seine Initiative hin wurden zahlreiche Kammermusik-werke geschrieben,

Ulrich Büsing Weiterlesen »

Warenkorb