Künstler

Roland Kluttig

Dirigent Biographie: Roland Kluttig war nach seinem Studium in Dresden von 1993–1999 Musikalischer Leiter des Kammerensembles Neue Musik Berlin. Als Musikalischer Assistent von Lothar Zagrosek wirkte er von 2000–2004 an der Stuttgarter Staatsoper, wo er u.a. die CD-Produktion von Schönbergs „Moses und Aron” und die Premiere von Morton Feldmans „Neither” leitete. Mit außergewöhnlichen Programmen von […]

Roland Kluttig Weiterlesen »

Garth Knox

Viola Biographie: GARTH KNOX wurde in Irland geboren und wuchs in Schottland auf. Er studierte am Royal College of Music in London bei Frederick Riddle und gewann schon bald mehrere Preise für Viola und für Kammermusik. Nach dem Studium spielte er mit fast allen führenden Ensembles in London verschiedene Repertoires vom Barock bis zu Neuer

Garth Knox Weiterlesen »

Benjamin Kobler

Klavier Biographie: Der Pianist Benjamin Kobler, geboren 1973 in München, erhielt im Alter von fünf Jahren den ersten Klavierunterricht, später lernte er auch Cello und erhielt Kompositionsstudien. Zu seinen wichtigsten Klavierlehrern zählen Carmen Piazzini und Pierre-Laurent Aimard, zudem studierte er Neue Kammermusik bei Peter Eötvös. Als Solist trat er mit renommierten Orchestern und Dirigenten auf, arbeitete mit herausragenden deutschen Ensembles

Benjamin Kobler Weiterlesen »

Uwe Kropinski

Gitarre Biographie: Uwe Kropinski, geboren 1952 in Berlin, begann im Alter von 14 Jahren Gitarre zu spielen. Er spielte zunächst Rockmusik und wechselte 1976 zu Jazz und improvisierter Musik. Er studierte an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin Jazz und klassische Gitarre. Konzerttourneen führten ihn in viele Länder Europas, in die USA, nach

Uwe Kropinski Weiterlesen »

Ladislav Kubík

Komponist Biographie: Ladislav Kubík, geboren 1946 in Prag, studierte Komposition bei Emil Hlobil und Jiří Pauer sowie postgradual Musiktheorie u.a. bei Karel Janeček und Karel Risinger. Seine Karriere als Komponist entwickelte sich sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten. Viele Aufführungen und CD-Einspielungen seiner Werke sowie Erfolge bei Kompositionswettbewerben – von der Internationalen

Ladislav Kubík Weiterlesen »

Jürgen Kupke

Klarinette Biographie: Jürgen Kupke, geboren 1960 im Vogtland, studierte von 1977 bis 1981 an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin, danach war er Solo-Klarinettist am Theater der Stadt Brandenburg, später Theatermusiker im Friedrichstadt-Palast Berlin. Er spielt in The Clarinet Trio und anderen Jazz-Gruppen. Konzertreisen führen ihn in viele Länder Europas, in die USA,

Jürgen Kupke Weiterlesen »

Shoko Kuroe

Shoko Kuroe wurde 1971 in Japan geboren und erhielt mit vier Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Seit 1981 lebt sie in Hamburg, wo sie von Eliza Hansen ausgebildet wurde. Sie war Preisträgerin verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe und Stipendiatin der Oscar und Vera Ritter-Stiftung und der ZEIT-Stiftung. Shoko Kuroe tritt als Solistin in Europa, in den

Shoko Kuroe Weiterlesen »

György Kurtág

Komponist Biographie: György Kurtág wurde am 19. Februar 1926 in Lugos im Banat (Rumänien) geboren. Ab 1940 studierte Kurtág Klavier bei Magda Kardos und Komposition bei Max Eisikovits in Temesvár, ab 1946 bei Pál Kadosa (Klavier), bei Sándor Veress und Ferenc Farkas (Komposition) sowie Kammermusik bei Leó Weiner. 1948 wurde er ungarischer Staatsbürger; 1951 erwarb er

György Kurtág Weiterlesen »

Kuss Quartett

Streichquartett Biographie: Das Kuss Quartett setzt seit vielen Jahren neue Maßstäbe mit einer anspruchsvollen konzeptionellen Programmgestaltung. Ziel und Ideal ist es, sowohl dem traditionellen Publikum als auch neuen Hörern einmalige Erlebnisse zu bieten. Die Primaria Jana Kuss und Oliver Wille als 2. Geiger spielen seit über 30 Jahren Seite an Seite. Zusammen mit ihren langjährigen Kollegen William

Kuss Quartett Weiterlesen »

Warenkorb

Anlässlich der Donaueschinger Musiktage gibt es 25% Rabatt mit dem Rabattcode: DMT2025

X