Künstler

Derek Smith

Komponist Biographie: Derek Smith, geboren 1930, begann seine musikalische Karriere als Schüler am University College. Er spielte als Blechbläser im Chelsea Symphony Orchestra und im National Youth Orchestra und studierte danach Chemie am UCL. Während seiner Arbeit mit Collin Davis, u. a. im Kalmar Orchestra und der Chelsea Opera Group, erwarb er sich Kenntnisse in musikalischer […]

Derek Smith Weiterlesen »

Martin Smolka

Komponist Biographie: Der tschechische Komponist arbeitet mit Intervallen, die er „natürlichen” Klängen ablauscht – Bootssirenen und Eisenbahnpfeifen beispielsweise oder ethnologischer Musik. 1959 in Prag geboren, studierte Martin Smolka an der dotigen Musikakademie. Entscheidende Impulse empfing er jedoch in seinem Privatunterricht bei Marek Kopelent. Seine Werke, in denen Smolka verschiedene Formen der Mikrotonalität anwendet, werden heute auf allen

Martin Smolka Weiterlesen »

Sonar Quartett

Streicherquartett Biographie: Das Sonar Quartett (Susanne Zapf, Violine / Kirsten Harms, Violine / Nikolaus Schlierf, Viola / Cosima Gerhardt, Violoncello) setzt seinen Schwerpunkt auf die Musik des 21. Jahrhunderts, arbeitet eng mit Komponisten zusammen, gestaltet Workshops und ist präsent auf großen und kleinen Festivals, z. B. UltraSchall Festival, Young China vom Hessischen Rundfunk und dem Siemens Arts Programm,

Sonar Quartett Weiterlesen »

Mauricio Sotelo

Komponist Biographie: Mauricio Sotelo, 1961 in Madrid geboren, erhielt seine erste musikalische Ausbildung am dortigen Konservatorium. Sein Kompositionsstudium an der Wiener Musikhochschule bei Francis Burt, wo er auch die Klasse von Roman Haubenstock-Ramati besuchte und bei Karl Österreicher Dirigieren studierte, schloss er 1987 mit Auszeichnung ab. Daraufhin erhielt er ein Arbeitsstipendium der Alban Berg Stiftung

Mauricio Sotelo Weiterlesen »

Anna Spina

Viola Biographie: Anna Spina, geboren 1971 in Bern, studierte Viola an den Musikhochschulen in Bern und Zürich. Später erarbeitete sie sich das Repertoire des instrumentalen Theaters bei dem griechisch-französischen Komponisten Georges Aperghis an der Hochschule der Künste Bern. Anna Spina ist eine gefragte Interpretin zeitgenössischer Musik und eine überaus innovative und vielseitige Bratschistin. Ohne ihre

Anna Spina Weiterlesen »

Karlheinz Stockhausen

Komponist Biographie: Karlheinz Stockhausen, geboren 1928 in Mödrath, studierte Schulmusik, Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft in Köln. 1963 übernahm er die Leitung des Kölner Studios für Elektronische Musik. Von 1977 bis 2004 komponierte er u.a. das musikszenische Werk Licht, das als eines seiner Hauptwerke gilt. Er starb im Dezember 2007, hoch geehrt durch zahlreiche Preise und

Karlheinz Stockhausen Weiterlesen »

stadler quartett

Streichquartett Biographie: Seit seiner Gründung im Jahr 1992 am Salzburger Mozarteum hat sich das stadler quartett mit zeitgenössischer Musik auseinandergesetzt. Rund 150 Werke, darunter zahlreiche dem Quartett gewidmete Kompositionen, gelangten bisher zur Uraufführung und zeugen davon, dass die bis heute in Salzburg ansässige Formation auf diesem Gebiet Maßstäbe setzt. Neben der Erarbeitung zeitgenössischer Literatur spielt die Pflege

stadler quartett Weiterlesen »

Yoichi Sugiyama

Dirigent Biographie: Yoichi Sugiyama (geboren 1969 in Tokio) studierte Dirigieren bei Emilio Pomàrico und Morihiro Okabe sowie Komposition bei Franco Donatoni, Sandro Gorli und Akira Miyoshi. Er ist als Dirigent und Komponist in Europa und Japan tätig. Seit er 2000 Luigi Nonos Oper Prometeo (mit dem Ensemble Modern Orchestra) dirigiert hat, ist Sugiyama bei wichtigen internationalen Festivals für

Yoichi Sugiyama Weiterlesen »

Ensemble SurPlus

Biographie: Ensemble SurPlus entstand 1992 in Freiburg aus der Idee heraus, einen Pool von Musikern zu haben, mit denen sich die Interpretation neuer und unbekannter Kompositionen realisieren ließ – unabhängig von deren Stil sowie intellektuellen oder technischen Anforderungen. Sowohl in der Besetzung als auch in der Art der Darbietung ist diese Formation äußerst variabel: Seine Spannbreite

Ensemble SurPlus Weiterlesen »

Warenkorb