Künstler

Olivier Dartevelle

Klarinette Biographie: Der in den Vogesen geborene Olivier Dartevelle studierte Musik in seinem Geburtsort Remiremont und in Nancy, danach besuchte er das Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris. Olivier Dartevell ist Erster Klarinettist des Orchestre Philharmonique du Luxembourg und konzertiert als Solist und Kammermusiker. Daneben unterrichtet er am Conservatoire National de Region in Nancy. Er spielt […]

Olivier Dartevelle Weiterlesen »

Georgina Derbez Roque

Komponistin Biographie: Georgina Derbez Roque, geboren 1968, studierte in Mexiko und besuchte Kompositionskurse bei Franco Donatoni, Theo Lovendie, Toshio Hosokawa, Klaus Huber und Chaya Chernowin. Heute unterrichtet sie am Centro Nacional de las Artes in Mexico City. Zudem ist sie Kuratorin für die Stipendienvergabe der FONCA zur Förderung junger Komponisten in Mexiko. In ihren eigenen

Georgina Derbez Roque Weiterlesen »

Anne-Gabriel Debaecker

Komponistin & Klavier Bigoraphie: Schon als Vierjährige erhält Anne-Gabriel Debaecker Unterricht bei Maurice Martenot, dem Erfinder der Ondes Martenot. Nach Eintritt in die École Nationale Supérieure des Beaux-Arts schließt sie ihr Studium mit einem staatlichen Architekturdiplom ab und wird Teilhaberin der Architektengenossenschaft Groupe AURA. Da sie den Raum nicht nur begreifen und gestalten, sondern auch seine Musik und

Anne-Gabriel Debaecker Weiterlesen »

Dan Dediu

Komponist & Klavier Biographie: Dan Dediu, geboren 1967 in Brăila/Rumänien, besuchte 1981–1985 die Bukarester Musikschule, studierte dann bis 1989 am dortigen Konservatorium Komposition bei Ştefan Niculescu und Dan Constantinescu. Er ergänzte seine Studien bei Francis Burt, an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien, als Stipendiat der Alfred Toepfer Stiftung Hamburg und der

Dan Dediu Weiterlesen »

der/gelbe/klang

Biographie: der/gelbe/klang widmet sich der Musik von heute in ihrer ganzen ästhetischen Bandbreite. In engem Kontakt mit Komponistinnen und Komponisten wird hier experimentiert und die Frage nach zeitgemäßen Ausdrucksformen gestellt. Das Ensemble wurde 2020 gegründet. Aufnahmen für den Bayerischen Rundfunk, Gastspiele beim IMPULS Festival für Neue Musik Sachsen-Anhalt, den Tagen der Neuen Musik Bamberg und dem

der/gelbe/klang Weiterlesen »

Agostino Di Scipio

Komponist Biographie: Agostino Di Scipio, geboren 1962 in Neapel (Italien), studierte in den frühen Neunzigerjahren am Konservatorium von L’Aquila bei den Komponisten Michelangelo Lupone und Mauro Cardi. Er war Stipendiat des Berliner Künstlerprogramms des DAAD (2004–05) und bei vielen anderen Künstleraufenthaltsprogrammen. Seine Kompositionen und Klanginstallationen werden weltweit präsentiert und sind als herausragende Beiträge zur aktuellen

Agostino Di Scipio Weiterlesen »

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Biographie: Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ist eines der weltweit führenden Orchester. Künstlerischer Leiter ist seit 2004 der estnische Stardirigent Paavo Järvi. Die Erfolge dieser künstlerischen Verbindung sprechen für sich. »The event of the summer« urteilte die New York Times im August 2005. Für die Tageszeitung Die Welt ist Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen einer »der transparentesten und sensibelsten

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Weiterlesen »

Patrick Defossez

Komponist & Klavier Biographie: Nach vollständiger klassischer Ausbildung (Akademie und Konservatorium in Belgien, dann Konservatorium in Frankreich mit staatlichen Lehrqualifikationen des Kulturministeriums) mit anschließendem Studiengang in Jazz und improvisierter Musik (u.a. Berklee School, Boston, USA) und zahlreichen Fachpraktika (u.a. IRCAM) ist Patrick Defossez einerseits ein polyästhetischer Komponist, der im Leben des zeitgenössischen Klangschaffens aufgeht (Ensemble intercontemporain, öffentliche

Patrick Defossez Weiterlesen »

Marco Del Greco

Gitarre Biographie: Marco Del Greco, Gewinner der Tokyo International Guitar Competition, ist einer der wichtigsten Gitarristen seiner Generation. Er ist 1982 in Rom geboren und erhielt seine musikalische Ausbildung in der Klasse von Carlo Carfagna am Konservatorium »S. Cecilia« in Rom, wo ihm das Diplom mit der »menzione d’onore«, der höchsten Auszeichnung, verliehen wurde. In

Marco Del Greco Weiterlesen »

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Biographie: Seit Bestehen hat sich das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO Berlin) einen Namen für eine durchdachte und innovative Programmgestaltung, das Engagement für Gegenwartsmusik und seine Stilsicherheit gemacht. 1946 als RIAS-Symphonie-Orchester gegründet, wurde es 1956 in Radio-Symphonie-Orchester Berlin umbenannt, seinen heutigen Namen trägt es seit 1993. In Berlin und auf zahlreichen Tourneen, mit Rundfunk- und Fernsehproduktionen sowie durch

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Weiterlesen »

Warenkorb