NEOS Music

Les Percussions de Strasbourg

Biographie: Die Gründung von Les Percussions de Strasbourg durch sechs Perkussionisten im Jahr 1962 bildet bis heute den Anstoß für die Entstehung von über 250 neuen Werken für das Repertoire der modernen Perkussion. Die heutige Besetzung des Ensembles hat sich in über 15 Jahren gemeinsamer Erfahrungen entwickelt. Les Percussions de Strasbourg schlagen eine Brücke von […]

Les Percussions de Strasbourg Weiterlesen »

Carin Levine

Flöte Biographie: Carin Levine begann ihre Studien an der University of Cincinnati und schloss sie bei Aurèle Nicolet an der Hochschule für Musik Freiburg ab. Als Solistin und Kammermusikerin tritt sie regelmäßig bei Festivals in Europa, Asien und Amerika auf (u. a. Schleswig-Holstein Musik Festival, International Music Festival Phnom Penh, Archipel Festival in Genf, Biennale di Venezia,

Carin Levine Weiterlesen »

Sabine Liebner

Klavier Biographie: Sabine Liebner ist vor allem als Interpretin Neuer Musik tätig. Zahlreiche Rundfunk-, Fernseh- und CD-Aufnahmen sowie Einladungen als Kammermusikerin und Solistin zu internationalen Festivals dokumentieren ihre künstlerische Arbeit. Projektbezogen arbeitet sie immer wieder mit Komponisten/innen zusammen wie u.a. mit Olga Neuwirth, Jörg Widmann, Franco Donatoni, Christian Wolff und spielt zahlreiche Ur- und Erstaufführungen. 1998 und 2007

Sabine Liebner Weiterlesen »

Alexander Liebreich

Dirigent Biographie: Der Dirigent Alexander Liebreich, geboren 1968, gründete schon im Alter von 17 Jahren in seiner Heimatstadt den Regensburger Kammerchor. Er studierte Romanistik und Musikwissenschaft an der Universität Regensburg, Gesang und Dirigieren an der Hochschule für Musik und Theater München sowie an der Universität Mozarteum Salzburg bei Michael Gielen. 1996 gewann er in den Niederlanden

Alexander Liebreich Weiterlesen »

György Ligeti

Komponist Biographie: GYÖRGY LIGETI, 1923 in Siebenbürgen in eine jüdisch-ungarische Familie hineingeboren, erlernte ab 1938 das Klavierspiel und versuchte sich ein Jahr später mit ersten Kompositionen. 1941 wurde ihm als Juden das Physikstudium verwehrt, worauf er am Konservatorium von Klausenburg (Cluj-Napoca) und später in Budapest Musik studierte, zunächst Orgel und Theorie. Zu seinen Lehrern zählen

György Ligeti Weiterlesen »

Liza Lim

Komponistin Biographie: Liza Lim, geboren 1966 in Australien, ist als Tochter chinesischer Eltern prädestiniert für die Überschreitung kultureller Grenzen. Nach ersten Kompositionsstudien in Australien wurde sie später in den Niederlanden Schülerin von Ton de Leeuw. Alben: musica viva festival 2008:

Liza Lim Weiterlesen »

Daniele Lombardi

Komponist, Pianist Biographie: Daniele Lombardi ist wegen seines außergewöhnlichen Repertoires ein Komponist, Pianist und bildender Künstler von internationalem Rang. Er hat ein umfangreiches Werk zur Musik der historischen Avantgarde Anfang des 20. Jahrhunderts geschaffen – mit Uraufführungen futuristischer Musik aus Italien und Russland. Daniele Lombardis musikwissenschaftliches Interesse ist auch in verschiedenen Schriften dokumentiert, u. a. Il suono veloce

Daniele Lombardi Weiterlesen »

Magnus Lindberg

Komponist Biographie: Magnus Lindberg wurde 1958 in Helsinki geboren. Er bekam Klavierunterricht, bevor er in die Sibelius-Akademie eintrat, wo Einojuhani Rautavaara und Paavo Heininen zu seinen Kompositionslehrern zählten. Letzterer ermutigte seine Schüler, über die vorherrschende finnische konservative und nationalistische Ästhetik hinauszuschauen und die Werke der europäischen Avantgarde zu erkunden. Dies führte um 1980 zur Gründung der

Magnus Lindberg Weiterlesen »

Stefan Litwin

Klavier Biographie: Stefan Litwin, 1960 in Mexico City geboren, studierte in den USA und in der Schweiz. Seine internationale Konzerttätigkeit umfasst Auftritte mit bedeutenden Orchestern und Dirigenten, darunter Christoph von Dohnányi, Michael Gielen und Marek Janowski sowie mit kammermusikalischen Partnern wie Christian Tetzlaff, Jörg Widmann und dem Minguet Quartett. Sein ausgeprägtes Engagement für die zeitgenössische Musik

Stefan Litwin Weiterlesen »

Horst Lohse

Komponist Biographie: HORST LOHSE, geboren 1943 in Kulmbach, studierte Komposition bei Helmut Eder in Salzburg und Bertold Hummel in Würzburg. Schwerpunkte seines Œuvres sind Vokalkompositionen (u.a. nach Rubén Darío, Federico García Lorca, Wolfgang Hilbig, Ingo Cesaro und Gioconda Belli), experimentelles Musiktheater (Sabelita-Szenen), Tanztheater (Die Abenteuer des schönen Mahan) sowie Ensemble- und Orchesterwerke im Dialog mit

Horst Lohse Weiterlesen »

Warenkorb

Anlässlich der Donaueschinger Musiktage gibt es 25% Rabatt mit dem Rabattcode: DMT2025

X