NEOS Music

Markus Bellheim

Klavier Biographie: Spätestens seit dem Gewinn des Internationalen Messiaen-Wettbewerbs 2000 in Paris macht Markus Bellheim als einer der interessantesten und vielseitigsten Pianisten seiner Generation auf sich aufmerksam. Seine ausgedehnte Konzerttätigkeit führt ihn durch den gesamten europäischen Raum, nach Asien und Amerika. Er konzertiert bei wichtigen Festivals und Konzertreihen (u. a. Beethovenfest Bonn, Kasseler Musiktage, La Roque d’Anthéron, Kammermusikfest […]

Markus Bellheim Weiterlesen »

Paul Ben-Haim

Komponist Biographie: Paul Ben-Haim wurde 1897 als Paul Frankenburger in München geboren. Sein Vater Heinrich war Jurist und stellvertretender Vorsitzender der jüdischen Gemeinde in München. Ben-Haim studierte ab 1915 Klavier und Komposition an der Münchner Akademie der Tonkunst. Seine Studien wurden 1916 durch seinen Kriegseinsatz unterbrochen. 1920 wurde er Korrepetitor an der Bayerischen Staatsoper in München.

Paul Ben-Haim Weiterlesen »

Julius Berger

Violoncello Biographie: Julius Berger, 1954 in Augsburg geboren, studierte an der Musikhochschule München bei Walter Reichardt und Fritz Kiskalt, am Mozarteum Salzburg bei Antonio Janigro (als dessen Assistent er 1979–1982 arbeitete), an der University of Cincinnati (USA) bei Zara Nelsova und anlässlich eines Meisterkurses bei Mstislav Rostropovic. Zunächst in Würzburg, später dann in Saarbrücken, Mainz

Julius Berger Weiterlesen »

Klaus Bernbacher

Dirigent Biographie: Aufgrund meines hohen Alters und der fast 40-jährigen Distanz zur Uraufführung des Oratoriums Der Turmbau zu Babel von Ernst Helmuth Flammer möchte ich meinen Lebensweg zur Neuen Musik erzählen.Zunächst nur kurz: In Hannover 1931 geboren, also 89 Jahre, Vater Kammermusiker, Berufswunsch Dirigent. Die Ausbildung erfolgte in den frühen Nachkriegsjahren an der damaligen Akademie für Musik

Klaus Bernbacher Weiterlesen »

Doris Bertschinger

Akkordeon Biographie: Doris Bertschinger, geboren und aufgewachsen im Kanton Glarus (Schweiz), besuchte nach der Matura den Ausbildungskurs zur Akkordeonlehrkraft bei Yolanda Schibli Zimmermann am Konservatorium Winterthur (heute: Zürcher Hochschule der Künste). Anschließend studierte sie an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen in der Klasse von Prof. Hugo Noth. Sie schloss ihr Studium zur Diplom-Musiklehrerin 2004,

Doris Bertschinger Weiterlesen »

Jeroen Berwaerts

Trompete Biographie: Der belgische Trompeter Jeroen Berwaerts, geboren 1975, beschäftigt sich mit dem Repertoire sämtlicher Epochen, vom Barock bis zu zeitgenössischer Musik und Jazz. Bereits vor seinem Studium in Karlsruhe bei Reinhold Friedrich konnte Jeroen Berwaerts bei verschiedenen Wettbewerben wie dem Concours Maurice André (1991) und dem Concours Européen de Jeunes Trompettistes (1992) überzeugen. Ausgezeichnet wurde

Jeroen Berwaerts Weiterlesen »

Sinfonie Orchester Biel

Biographie: Das Sinfonie Orchester Biel (SOB) wurde 1969 gegründet. Im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit stehen die Sinfoniekonzerte. Regelmäßig beweist es seine musikalische Flexibilität in den Produktionen am Theater Biel Solothurn. Seit seinen Anfängen zeichnet sich das SOB zudem durch sein Interesse an zeitgenössischen Werken aus. Seit 2005 ist Thomas Rösner Chefdirigent des Orchesters. Zuvor waren Jost Meier,

Sinfonie Orchester Biel Weiterlesen »

Dániel Péter Biró

Komponist Biographie: Dániel Péter Biró ist Associate Professor / Førsteamanuensis an der Grieg Akademie der Universität von Bergen (Norwegen). Er studierte in den USA, in der Schweiz, in Ungarn, Deutschland, Österreich und Israel. 2004 erhielt er seinen Ph. D. von der Princeton University. Von 2004 bis 2009 war er Assistant Professor und von 2009 bis 2018 Associate Professor

Dániel Péter Biró Weiterlesen »

William Blank

Komponist und Dirigent Biographie: Der Komponist und Dirigent William Blank wurde 1957 in Montreux (Schweiz) geboren. Seine Werke werden in ganz Europa, Japan und den USA aufgeführt (in Sälen wie Victoria Hall in Genf, KKL Luzern, Tonhalle Zürich, Stadtcasino Basel, Philharmonie de Paris, Koningin Elisabethzaal in Antwerpen, Wigmore Hall in London, Jacqueline du Pré Music Building in

William Blank Weiterlesen »

Thomas Blomenkamp

Komponist Biographie: Thomas Blomenkamp ist seit Beendigung seiner Studien 1982 freischaffend als Komponist und Pianist tätig und lebt mit seiner Frau, der Sopranistin Dorothee Wohlgemuth und den gemeinsamen Kindern Leah und Aaron in der Nähe seiner Geburtsstadt Düsseldorf. 1955 geboren, entschied er sich nach kammermusikalischen Erfolgen bei »Jugend musiziert« und Abitur für das Musikstudium: Klavier bei

Thomas Blomenkamp Weiterlesen »

Warenkorb