NEOS Music

Alejandro Castaños

Komponist Biographie: Alejandro Castaños, geboren 1978, begab sich 1999 auf der Suche nach Inspiration und Austausch nach Europa. Er legte sein Diplom am Königlichen Konservatorium Den Haag in den Niederlanden ab, besuchte zahlreiche Kompositionskurse und absolvierte Studien an elektronischen Studios wie IRCAM/Paris und CIEM/Mexico City. Er erhielt niederländische und mexikanische Stipendien und lebt seit 2006

Alejandro Castaños Weiterlesen »

Tito Ceccherini

Dirigent Biographie: Der Dirigent Tito Ceccherini, 1973 in Mailand geboren, studierte am Konservatorium »Giuseppe Verdi« in Mailand bei Prof. Giovanni Carmassi (Klavier) und Vittorio Parisi (Dirigieren). Weitere Studien führten ihn nach Deutschland, Russland und Österreich. Tito Ceccherini ist ein engagierter Interpret zeitgenössischer Musik. Er arbeitet intensiv mit Komponisten wie Salvatore Sciarrino, Alessandro Solbiati und Stefano Gervasoni.

Tito Ceccherini Weiterlesen »

Raphaël Cendo

Komponist Biographie: Raphaël Cendo, geboren 1975, studierte zunächst Klavier, anschließend Komposition an der École Normale de Musique in Paris. 2003 besuchte er die Kompositionsklasse des Conservatoire National Supérieur in Paris, bis 2006 den jährlichen Kurs für Komposition und elektronische Musik am IRCAM sowie Kompositionskurse bei Allain Gaussin, Brian Ferneyhough, Fausto Romitelli und Philippe Manoury. 2007

Raphaël Cendo Weiterlesen »

Friedrich Cerha

Komponist Biographie: FRIEDRICH CERHA wurde 1926 in Wien geboren. Ab 1933 hatte er Unterricht in Geige und ab 1936, auf eigene Initiative, in Musiktheorie und Komposition. 1943 leistete er als Luftwaffenhelfer erstmals aktiven Widerstand, 1944/45 desertierte er zweimal aus der deutschen Wehrmacht und überlebte das Kriegsende als Hüttenwirt und Bergführer in Tirol. Von 1946 bis

Friedrich Cerha Weiterlesen »

Roland Chadwick

Komponist Biographie: Roland Chadwick (geboren am 22. Mai 1957) bekam zu seinem 13. Geburtstag eine Gitarre geschenkt und fing sofort an zu komponieren. Das Ergebnis seiner allerersten autodidaktischen Kompositionsversuche wurde später das Ausgangsmaterial für Song and Dance No. 1. Nach drei Jahren Gitarrenunterricht und ohne formale Kompositionsstudien schrieb er die Suite Dances for Winter Oakwood, die bis heute

Roland Chadwick Weiterlesen »

Olga Chelova

Klavier Biographie: »Brillantes Klavierspiel, musikalisches Temperament und reicher Ausdruck der Pianistin Olga Chelova wurden vom Pariser Publikum bejubelt.«(Affiche Musicale D. R. Ignatov, Paris, 23. Januar 2020) »Diese junge Pianistin ist ein geschliffener Diamant. Sie ist eine vielversprechende junge Künstlerin.«(Emder Zeitung) »… es war interessant, beeindruckend und spannend, wie einfühlsam diese junge Ausnahmepianistin dem Komponisten und

Olga Chelova Weiterlesen »

ChorWerk Ruhr

Biographie: Das CHORWERK RUHR gehört zu den Spitzenensembles in NRW und wurde 1999 als ein Projekt der Regionalen Kulturpolitik NRW mit dem Ziel gegründet, ein Ensemble aufzubauen, das sowohl Aspekte der individuellen sängerischen Qualifizierung berücksichtigt, als auch zur künstlerischen Profilierung der Region beiträgt. Als künstlerischer Leiter fungierte bis 2003 Frieder Bernius. In der Folge hat

ChorWerk Ruhr Weiterlesen »

Osvaldo Coluccino

Komponist Biographie: Osvaldo Coluccino (geboren 1963). Seine Kompositionen wurden u. a. von der Biennale di Venezia, Milano Musica und dem Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI in Auftrag gegeben und werden bei einigen der bedeutendsten Festivals aufgeführt. Seine Werke sind auf mehreren CDs dokumentiert: Voce d’orlo (Ensemble Algoritmo, Dirigent: Marco Angius, Einführung von Paolo Petazzi, RAI Trade); Neuma q (elektroakustisch, Die Schachtel); Gemina (Duette,

Osvaldo Coluccino Weiterlesen »

Warenkorb