Produktkategorien

Verfügbarkeit

Preis

Out of stock

Alexandre Glazounov, Nicola LeFanu, Krzysztof Meyer: Saxophone Concertos

Infotext: Glasunow – LeFanu – Meyer · Saxophonkonzerte Alexander Glasunow · Konzert für Altsaxophon und Streichorchester (1934) Der große russische Romantiker Alexander Glasunow (1865–1936) lebte quasi als Flüchtling in der Nähe von Paris, als ihn mein Lehrer Sigurd Rascher am 15. Dezember 1933 bat, ein Saxophonkonzert zu schreiben. Rascher hatte am Abend zuvor eine Aufführung […]

17,99 

Johann Sebastian Bach, Claude Debussy, Camille Saint-Saëns, Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Wagner, Sergey Rachmaninov, Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Maurice Ravel: Transcriptions

Infotext: Transkriptionen »Vierhändig, noch einmal« (mit wehmütiger Betonung auf ein) betitelte Theodor W. Adorno einen Text, den er noch im Jahre des Unheils 1933 für eine Dezemberausgabe der Vossischen Zeitung verfasste und in dem er Abschied nahm von einer Musizierpraxis, die Teil seiner Kindheit und Jugend war: das häusliche Vierhändigspielen »auf dem Klavier als einem Möbel« […]

17,99 

Aaron Cassidy: The Crutch of Memory

Infotext: Werke von Aaron Cassidy Die Werke auf dieser CD spüren konsequent der fortschreitenden Geschichte einer einfachen, aber fundamentalen Neukonzeption des Instrumentalspiels nach, um eine neue fremde Welt des Klangmaterials aufzudecken. Das Konzept basiert auf der Idee einer instrumentalen ›Abkopplung‹: der getrennten Behandlung von physischen Ausführungs-Komponenten, z. B. Ansatz und Grifftechnik auf einem Blasinstrument oder der […]

17,99 

Osvaldo Coluccino: String Quartets

Infotext: Osvaldo Coluccino Notizen für Streichquartette (2002–2008) Attimo (Augenblick) Lediglich die Andeutung einer Qualität, die, in der kürzesten genauso wie in der unmessbaren Zeitspanne, das Ereignis erfüllen könnte. Das sich regeneriert, ausgehend vom Verlassen der Wechselfälle des Lebens (der Geschichte und des Gedankens), um sich zu verwandeln und die eigene Oberfläche glänzen zu lassen, auf der sich die Empfindung wie […]

17,99 

David Philip Hefti: orchestral works & chamber music

Infotext: Orchesterwerke und Kammermusik Gegenklang Konzert für Violoncello und Orchester Gegenklang entstand 2010 im Auftrag der Tonhalle-Gesellschaft Zürich und ist dem Solisten Thomas Grossenbacher, dem Dirigenten David Zinman und dem Tonhalle-Orchester Zürich gewidmet. Mein Cellokonzert Gegenklang besteht aus zwei Sätzen, die durch einen Brückenton miteinander verbunden sind. Der erste Satz, Flimmernd, ist in ständiger Bewegung, was sich sowohl großformal anhand […]

17,99 

Friedrich Cerha: Chamber Music

Infotext: Präambel Von György Ligeti stammt das Wort, er sei nicht Minimalist, sondern Maximalist. Nicht zufällig hegte das strenge Genie eine hohe Wertschätzung für seinen Kollegen Friedrich Cerha, und nicht zufällig nannte Ligeti diesen einen »Wienerischen Untertreiber«. Auch Cerha hat sich der Kunst mit jenem kompromisslosen geistigen Ernst verschrieben, der die Wiener Avantgarde seit je […]

17,99 
Out of stock

Mark Andre: …22,13…

Infotext: …22,13… eine Musiktheater-Passion Klangarchitektur der Apokalypse Apokalypsen, denken wir, überrumpeln uns laut und brutal, die entfesselten Elemente walzen, brennen, wirbeln alles nieder, und aus den Menschen schreit die schiere Angst. Mark Andres Apokalypse widerspricht diesem Bild. Sie ereignet sich vorwiegend leise, mit vielen Zonen der Stille. Die wenigen lauten Momente stechen desto schroffer hervor. […]

24,99 
Out of stock

Bruno Maderna: Complete Works for Orchestra Vol. 4

Infotext: Bruno Maderna · Orchesterwerke · Vol. 4 Quadrivium eröffnet 1969 Madernas finale schöpferische Periode, die von eindrucksvollen und eigenwilligen Werken in großsymphonischer Besetzung gekennzeichnet ist: »Der Titel ist vielleicht etwas literarisch. Ich dachte dabei an die vier ›freien Künste‹ des Mittelalters: Arithmetik, Algebra, Musik und Astronomie […] Hinzu kommt, dass die Zahl Vier eine magische Wirkung hat: […]

17,99 

Toshio Hosokawa, Klaus Huber, Steve Reich, Mauricio Sotelo, Anton Webern: Salzburg Biennale – Festival for New Music 2009

Infotext: Salzburg Biennale · Festival für Neue Musik 2009 Mauricio Sotelo Cripta. Música para Luigi Nono (2004–2005/2008) Ein Jahr vor seinem Tod hatte Luigi Nono (verstorben am 8. Mai 1990) seinen Schüler Sotelo angeregt, den andalusischen cante jondo zu studieren. Nach Nonos Tod stellte sich heraus, dass er vorgehabt hatte, Worte aus Federico García Lorcas Sonetos del amor oscuro zu […]

DVD
29,99 

Peter Ruzicka: Orchestra Works Vol. 1

Infotext: … BEGENET DIE MUSIK SICH SELBST … In Peter Ruzickas Werkverzeichnis nehmen Kompositionen für und mit Orchester den größten Raum ein. Für einen Künstler, dem die Moderne geistiger Referenzort blieb, versteht sich dies nicht von selbst. Die Nachkriegsavantgarde exponierte sich in Ensemblestücken. Um die Bewältigung der großen Form und Besetzung wurde gerungen. Dass Ruzicka […]

17,99 

Gilead Mishory: Psalm – Fugitive Pieces – Psalm

Infotext: Psalm – Fluchtstücke – Psalm Hinter allen Werken dieser CD stehen Worte. Der zweite, zentrale Satz des dreisätzigen Streichquartetts Psalm ist vom gleichnamigen Gedicht Paul Celans inspiriert, das die Sehnsucht nach einem erbarmenden Gott – trotz seiner Nicht-Existenz – thematisiert. Der Text wird von den Streichern in einer Art Sprechgesang rezitiert und bewegt sich zwischen mehreren […]

17,99 

Marcela Pavia – Max E. Keller: Tonhalle Orchestra Zurich, David Zinman, Duo46, Trio Flair, Quadriga Fagott Ensemble, W. Bärtschi, L.

Infotext: Musik von Marcela Pavia und Max E. Keller Trotz verschiedener Herkunft ist die Musik von Marcela Pavia und Max E. Keller von kompromissloser Klarheit im Ausdruck, die auch vor harten Schnitten und aggressiven Gesten nicht zurückschreckt, aber zugleich mit subtil und innovativ gestalteten Klangfarben arbeitet. Keine unverbindliche Beliebigkeit: Es geht um innere Notwendigkeit und […]

17,99 
Warenkorb