Verfügbarkeit

Preis

Concerti III: Francis Poulenc, Colin McPhee, John Adams

Infotext: POULENC – MCPHEE – ADAMS Gamelan, Minimal, Parodie »Eines Tages erschien im Salon der Prinzessin de Polignac ein unerwarteter Gast. Wie aus dem Nichts tauchte plötzlich Francis Poulenc auf, sagte ›Allô, Allô‹, trabte direkt zum Flügel, spielte ein heiteres, kurzes Stück und lief dann mit Winken und Kusshänden wieder hinaus.« So wie ihn Gregor […]

17,99 

Ernst Helmuth Flammer: String Quartets Nos. 4 & 5

Infotext: POLYPHONIE UND POLYMORPHIE ALS SEINSALLEGORIE Voyage éternel de l’oiseau de feu – Des Feuervogels Zeitreise Streichquartett Nr. 4 (1996 / 97) Der Film gehorcht als Kunstgenre einer Dramaturgie der Gleichzeitigkeit verschiedener Handlungs- oder Widerspiegelungsebenen. Gleich ihm lebt diese Komposition vom raschen Paradigmenwechsel verschiedener musikalischer Zeit- und damit Bewusstseinsebenen. Durch jenes rasche Umschalten bleiben alle Ebenen – […]

17,99 

Kalevi Aho: Piano Works

Infotext: FREIER FLUG DER FANTASIE Klavierwerke von Kalevi Aho Unter den Komponisten unserer Zeit ist Kalevi Aho in handwerklicher Hinsicht wie auch bezüglich seiner klanglichen und formalen Fantasie ein Gigant. Obwohl international nicht so regelmäßig aufgeführt wie einige seiner Kollegen, ist er heute ohne weiteres als Finnlands blendendster Symphoniker und Opernschöpfer zu nennen. Aho wurde […]

17,99 

Ins Offene – Piano Music of Modern Age: Debussy – Messiaen – Stockhausen – Dusapin – Scelsi – Takemitsu –

Infotext: INS OFFENE – KLAVIERMUSIK DER MODERNE Seitdem die Musik der Moderne sich radikal von ihren historisch gewachsenen »Begriffs- und Gefühlswelten« (Nietzsche) emanzipiert, bewegen sich Komponisten, von Maßstäben, Vorbildern und Erfahrungen der Vergangenheit eifrig bemüht sich zu befreien, auf einer unbestimmten, orientierungslosen Fahrt ins Offene. Wie Komponisten diesen sich selbst verzehrenden, kontinuierlich sich erneuernden Prozess […]

17,99 

Giorgio Netti: ciclo del ritorno

Infotext: GIORGIO NETTI – CICLO DEL RITORNO Diesen Zyklus könnte man als eine kleine Odyssee des Atems bezeichnen, der sich akustisch vom Körper / Raum in Körper / Materie und Körper / Instrument der Tradition verwandelt. Er erzählt von einer Reise und Rückkehr; das Stück schließt an die Tradition der νόστοι an (die Gedichte der Ilias, welche die Rückkehr der Griechen […]

17,99 

Ladislav Kubík: Flashes of Light

Programm: [01] Sonata-Portrait for piano (2010) 09:59 Hui-Ting Yang, piano [02] Dawn for mezzo-soprano, violin, and piano (2011) 06:53 on text by Karen Bentley Pollick Phyllis Pancella, mezzo-soprano Karen Bentley Pollick, violin Hui-Ting Yang, piano Duo Concertante for violin and piano (1986) 11:30 [03] Movement I 04:14 [04] Movement II 04:42 [05] Movement III 02:34 Karen Bentley Pollick, violin Hui-Ting Yang, piano Flashes of Light Concerto for two trumpets, […]

17,99 

Salvatore Sciarrino: musica viva vol. 26

Programm: Salvatore Sciarrino (*1947) [01] Un’immagine di arpocrate for piano and orchestra with choir(1974-1997) 46:51 on texts from Faust (J.W. von Goethe) and Tractatus logico-philosophicus (Ludwig Wittgenstein)   [02] Giorno velato presso il lago nero for violin and orchestra 18:52 commissioned by musica viva World Premiere total playing time 65:45 Tamara Stefanovich piano [01] Carolin Widmann violin [02] Chorwerk Ruhr conducted by Florian Helgath [01] Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks conducted […]

17,99 

Georg Friedrich Haas, Johannes Boris Borowski, Stefan Prins, Mark Andre, Francesco Filidei, Yoav Pasovsky: Donaueschinger Musiktage 2015

Programm: SACD 1 total playing time: 77:32 Georg Friedrich Haas (*1953) [01] Oktett für 8 Posaunen (2015) 19:50 German premiere Work commissioned by Trombone Unit Hannover, financed by Ernst von Siemens Musikstiftung Trombone Unit Hannover Frederic Belli, Mateusz Dwulecki, Karol Gajda, Lars Karlin, Angelos Kritikos, Tobias Schiessler, Mateusz Sczendzina, Yuval Wolfson Johannes Boris Borowski (*1979) [02] Sérac for orchestra (2014 / 2015) 24:55 World premiere · […]

24,99 

Claus-Steffen Mahnkopf: Hommage à Daniel Libeskind

Programm: [01] Hommage à Daniel Libeskind, Vol. I for six players (2002) 15:10 [02] Hommage à Daniel Libeskind, Vol. II for six players (2010/2011) 22:07 [03] Hommage à Daniel Libeskind, Vol. III for six players (2010–2012) 17:25 total playing time: 54:57 Ensemble SurPlus Martina Roth, flutes Christian Kemper, oboe & cor anglais Nicola Mioranda, clarinet & bass clarinet Stefan Häussler, violin Bodo Friedrich, viola […]

17,99 

Peter Ruzicka: crossing the border

Programm: [01] …JE WEITER ICH KOMME, UM SO MEHR FINDE ICH MICH UNFÄHIG, DIE IDEE WIEDERZUGEBEN… Homage for chamber ensemble (2012) 09:33   [02] “…DER DIE GESÄNGE ZERSCHLUG…” Stele for Paul Celan after Poems from “Zeitgehöft” for baritone and chamber ensemble (1985) 19:22   [03] …ÜBER DIE GRENZE Concerto for violoncello and chamber orchestra (2010) 24:37   [04] STURZ String Quartet No. 5 (2013) 16:40 total playing […]

17,99 

Florian Bergmann, Markus Wettstein, Nuria Núñez Hierro, Hanna Hartman, Benedikt Bindewald: Trio Transmitter | camera obscura

Programm: Florian Bergmann (*1984) Knots for bass clarinet, violin, piano and computer sample on texts by Ronald D. Laing “Knots” (2014) 12:12 [01] Knots I 03:36 [02] Knots II 04:31 [03] Knots III 04:05   Markus Wettstein (*1963) [04] fenster for bass clarinet, viola and piano (2014) 09:42   Nuria Núñez Hierro (*1980) [05] Treffpunkt for bass clarinet, violin, piano and two record players (2013) 10:00 Hanna Hartman (*1961) [06] Apricots for bass clarinet, violin, and […]

17,99 

Horst Lohse: Letzte Dinge. Hieronymus Bosch Triptychon

Programm: Die sieben Todsünden for organ (2000/2004) 13:21 [01] Ira 01:33 [02] Superbia 02:00 [03] Luxuria 02:01 [04] Acedia 01:30 [05] Gula 02:04 [06] Avaritia 02:11 [07] Invidia 02:02   Die vier letzten Dinge for organ and orchestra (1996/1997) 30:16 [08] Mors 05:23 [09] Iudicium 06:13 [10] Inferum 09:36 [11] Paradisus 09:04   [12] Cave cave Dominus videt for voice and organ (2011/2012) 17:20   total playing time: 61:03 Christoph Maria Moosmann, organ Bamberger Symphoniker Aldo Brizzi, conductor Robert Hunger-Bühler, voice  

17,99 
Warenkorb

Anlässlich der Donaueschinger Musiktage gibt es 25% Rabatt mit dem Rabattcode: DMT2025

X