Produktkategorien
Verfügbarkeit
Preis
Robin Hoffmann, Dieter Mack, Mark Andre, Klaus Huber: 43. Internationale Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt 2006
Infotext: ROBIN HOFFMANN LOCKEN für Birkhahn-Septett (2006) Wer lockt hier eigentlich wen? Ist’s der Jäger, wie er den Birkhahn vor die Flinte lockt? Oder ist der Weidmann, wenn er so den Vogel mit seinem Pfeifchen hinterm Busch hervorholt, just dem großen Rufe der Natur gefolgt? – Bei deren Klang verblassen alle Künste selbst ernannter Rattenfänger. Nun […]
Luigi Nono: Guai ai gelidi mostri – Quando stanno morendo. Diario polacco n. 2
Infotext: GUAI AI GELIDI MOSTRI – WEHE DEN EISKALTEN UNGEHEUERN »Ich habe gefühlt und fühle, unvorhergesehene und unvorhersehbare Musik für die Carnevali machen zu müssen. Mich persönlich interessiert […] nicht nur das Graue, nicht nur die angefertigten Brüche, sondern das SCHÖNE NEUE DAS EXPLODIERT – TRAGISCH – AUCH GEWALTSAM – ABER STREBEND NACH DEM SANFTESTEN […]
Wolfgang Rihm: Piano Pieces
Infotext: DAS KLAVIERWERK VON WOLFGANG RIHM Mein erster Kontakt mit der Klaviermusik Wolfgang Rihms ergab sich relativ spät. Vor ungefähr acht Jahren hörte ich in einem Konzert das Klavierstück 5 ›Tombeau‹. Ich war spontan hingerissen von der dunklen Wucht dieser Musik. Wie ein Aufschrei, ein finsteres Aufbegehren, mit drei Ausrufungszeichen danach … Die starke architektonische […]
Robert HP Platz: Piano Pieces
Infotext: ROBERT HP PLATZ: KLAVIERSTÜCKE Robert HP Platz verfolgt ein stringentes künstlerisches Konzept. Alle seit 1989 geschriebenen Stücke fügen sich in einen ›integralen‹ Werkkomplex ein, in dem jeder Baustein zwar für sich eigenständig ist und separat aufgeführt werden kann, jedoch im Hinblick auf seine Einbindung in ein übergeordnetes ›formpolyphones‹ Gewebe entworfen wird. Auch Platz’ Klaviermusik […]
Iannis Xenakis: Music for Keyboard Instruments – realised by computer
Infotext: KOMPLEXITÄT – UNSPIELBARKEIT – WERKTREUE IANNIS XENAKIS’ KOMPOSITIONEN FÜR SOLO-KLAVIER UND SOLO-CEMBALO AM COMPUTER REALISIERT In der Musik von Iannis Xenakis sind Rationalität und Emotionalität untrennbar miteinander verschränkt. Die Strukturen seiner im Grunde emotionalen Stücke sollten als Chiffren menschlicher Existenz verstanden werden. Für die Interpreten seiner Musik bedeutet das, zu versuchen, die ›Noten‹ so […]
Christian Wolff: Piano Pieces
Programm: [01] 10:20 Tilbury I (1969) Keyboard Miscellany (1988–) [02] 00:39 2. [03] 04:19 3. [04] 00:35 4. [05] 03:13 5. [06] 01:27 Earle Brown [07] 01:06 To Howard Skempton on his 50th birthday [08] 00:56 6. [09] 00:17 7. [10] 00:35 8. [11] 00:47 11. [12] 10:06 Variations on Morton Feldman’s Piano Piece 1952 [13] 03:00 13. [14] 00:28 10. [15] 00:09 9. [16] 02:30 12. [17] 03:37 Tilbury II (1969) [18] 05:57 A Piano […]
Giacinto Scelsi: musica viva vol.17
Infotext: Volume 17 der MUSICA VIVA-Reihe, die NEOS in exklusiver Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunksinfonieorchester erarbeitet: Vier schwergewichtige Werke des italienischen Komponisten-Sonderlings aus La Spezia, die bisher im Katalog nicht in ausreichender Qualität vertreten sind. Scelsi – er starb am 9. August 1988 in Rom – kann man nach wie vor als Entdeckung feiern: In […]
John Cage: Seven – Quartets I-VIII
Programm: [01] 20:00 Seven (1988) für Flöte, Klarinette, Schlagzeug, Klavier, Violine, Viola und Violoncello Quartets I–VIII (1976) for 24 instruments [02] 09:38 Quartet I [03] 11:45 Quartet II [04] 02:14 Quartet III [05] 04:17 Quartet IV [06] 01:48 Quartet V [07] 00:48 Quartet VI [08] 05:26 Quartet VII [09] 04:04 Quartet VIII Gesamtzeit 60:48 Orchester Jakobsplatz München Daniel Grossmann, Dirigent
Stefan Wolpe: Lieder – Battle Piece
Infotext: Der Jahreswechsel 1929/1930 markiert im Leben Stefan Wolpes einen Bruch: Nach langen Jahren und vielen Versuchen, seinen Platz im avantgardistischen Kulturleben der Weimarer Republik zu finden, wendet er sich um diese Zeit endgültig der Arbeit als politischer Komponist zu und engagiert sich intensiv im Bereich der Arbeitermusik und des Agitprop. Ohne seine, an der […]
Dan Dediu: Piano Pieces
Infotext: KARNEVAL DER INSEKTEN Dan Dediu spielt Klaviermusik von Dan Dediu Dan Dediu wurde 1967 in Braila/Rumänien geboren, in einer Stadt, über die nichts zu berichten ist. Mit dreizehn Jahren kommt er in die rumänische Hauptstadt, ans Bukarester Musikgymnasium. Es ist Winter und die Heizung ist mal wieder ausgefallen – die Mangeljahre haben schon begonnen. […]
Klaus Ospald: Tschappina-Variationen, Konzert für Ensemble und Violine
Infotext: Tschappina-Variationen – Konzert für Ensemble und Violine An der Musik Klaus Ospalds nimmt man rasch ihre große Sprachhaftigkeit wahr; auch seine Instrumentalmusik vermittelt dem Hörer den Eindruck, ihm werde etwas durchaus sprachlich Fassbares mitgeteilt. Neben der unverwechselbaren Rhythmusgestaltung, die zwischen den Polen des beinahe Erstarrens und getriebener Gehetztheit viele Zustände kennt und den Verläufen […]
Mauricio Kagel, Alberto Posadas: Donaueschinger Musiktage 2006 Vol. 4
Programm: Mauricio Kagel (*1931) [01] 27:39 Divertimento? (2005/2006) Farce für Ensemble Schönberg Ensemble Amsterdam Reinbert de Leeuw, Dirigent Alberto Posadas (*1967) [02] 22:27 Anamorfosis (2006) für großes Ensemble Schönberg Ensemble Amsterdam Reinbert de Leeuw, Dirigent gesamt 50:06 Pressestimmen: 11-12/2008 On my first listening to this disc—with the somewhat undescriptive title “Donaueschinger Musiktage 2006, Vol. 4”—these two works seemed odd discmates indeed. […]