Produktkategorien
Verfügbarkeit
Preis
Robert HP Platz: Piano Pieces
Infotext: ROBERT HP PLATZ: KLAVIERSTÜCKE Robert HP Platz verfolgt ein stringentes künstlerisches Konzept. Alle seit 1989 geschriebenen Stücke fügen sich in einen ›integralen‹ Werkkomplex ein, in dem jeder Baustein zwar für sich eigenständig ist und separat aufgeführt werden kann, jedoch im Hinblick auf seine Einbindung in ein übergeordnetes ›formpolyphones‹ Gewebe entworfen wird. Auch Platz’ Klaviermusik […]
Iannis Xenakis: Music for Keyboard Instruments – realised by computer
Infotext: KOMPLEXITÄT – UNSPIELBARKEIT – WERKTREUE IANNIS XENAKIS’ KOMPOSITIONEN FÜR SOLO-KLAVIER UND SOLO-CEMBALO AM COMPUTER REALISIERT In der Musik von Iannis Xenakis sind Rationalität und Emotionalität untrennbar miteinander verschränkt. Die Strukturen seiner im Grunde emotionalen Stücke sollten als Chiffren menschlicher Existenz verstanden werden. Für die Interpreten seiner Musik bedeutet das, zu versuchen, die ›Noten‹ so […]
Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen
Infotext: J. S. BACH: GOLDBERG-VARIATIONEN BWV 988 Gedanken zu Werk und Interpretation Ob Streichtrio, Cembalo oder Klavier – die Goldberg-Variationen sind mit Begriffen wie »Interpretationsstil« oder »Werktreue« nicht einzufangen. Charakter und Wert einer Interpretation richten sich bekanntlich nur sehr bedingt nach der Frage der »Stilgerechtheit« oder der »Klangfarbe« des gewählten Instrumentariums, wenngleich die Kritik und […]
Christian Wolff: Piano Pieces
Programm: [01] 10:20 Tilbury I (1969) Keyboard Miscellany (1988–) [02] 00:39 2. [03] 04:19 3. [04] 00:35 4. [05] 03:13 5. [06] 01:27 Earle Brown [07] 01:06 To Howard Skempton on his 50th birthday [08] 00:56 6. [09] 00:17 7. [10] 00:35 8. [11] 00:47 11. [12] 10:06 Variations on Morton Feldman’s Piano Piece 1952 [13] 03:00 13. [14] 00:28 10. [15] 00:09 9. [16] 02:30 12. [17] 03:37 Tilbury II (1969) [18] 05:57 A Piano […]
Giacinto Scelsi: musica viva vol.17
Infotext: Volume 17 der MUSICA VIVA-Reihe, die NEOS in exklusiver Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunksinfonieorchester erarbeitet: Vier schwergewichtige Werke des italienischen Komponisten-Sonderlings aus La Spezia, die bisher im Katalog nicht in ausreichender Qualität vertreten sind. Scelsi – er starb am 9. August 1988 in Rom – kann man nach wie vor als Entdeckung feiern: In […]
Jens Joneleit: IN-BETWEEN blues pieces
Programm: IN-BETWEEN blues pieces [01] 08:11 rise [02] 05:21 impasse [03] 05:08 plosion [04] 08:17 lapse [05] 05:20 submerged [06] 05:26 nite out [07] 05:21 washed over [08] 05:20 cwm [09] 08:08 in-between total time 56:51 Jens Joneleit: drums, bass, and piano Recorded using multitracking with each individual track recorded live without editing Session dates: January 31, […]
Jens Joneleit: MAZE drum solo
Programm: MAZE drum solo [01] 26:29 intro … [02] 28:46 … wall-of-sound homage to Sunny Murray [03] 14:51 energy piece … total time 70:01 This recording is dedicated to my friend and teacher Famoudou Don Moye Jens Joneleit, drums Recorded live on July 2, 2004 at Audio for the Arts Studio, Madison, WI, U.S.A. The recording was engineered […]
Elliott Sharp: Spring & Neap – RE:ITERATIONS
Infotext: Elliott Sharp: Spring & Neap – RE:ITERATIONS Spring & Neap 1996 ging ich mit Orchestra Carbon auf Japan-Tournee; ein Höhepunkt war das Music Merge Festival in Tokio. Eine bunte Auswahl von wunderbaren Musikern der internationalen Szene traf sich dort für drei Tage im Shinjuku Pit Inn: Michiyo Yagi, Otomo Yoshihide, Sachiko M, Jim O’Rourke, […]
Elliott Sharp: Orchestra Carbon – RHEO~UMBRA
Infotext: Elliott Sharp: Orchestra Carbon – Rheo~Umbra „Schattenflut“: so würde ich den unkonventionellen Titel dieses Stücks übersetzen, das ich 1997 fürs Orchestra Carbon komponierte – und so würde ich auch die musikalischen Bewegungen beschreiben, die darin vorkommen. Rheo~Umbra hat sieben Teile; in ihnen überlagern sich durchkomponierte Passagen, algorithmisch gesteuertes Ensemblespiel und Solo-Improvisationen. Zu den algorithmischen […]
John Cage: Seven – Quartets I-VIII
Programm: [01] 20:00 Seven (1988) für Flöte, Klarinette, Schlagzeug, Klavier, Violine, Viola und Violoncello Quartets I–VIII (1976) for 24 instruments [02] 09:38 Quartet I [03] 11:45 Quartet II [04] 02:14 Quartet III [05] 04:17 Quartet IV [06] 01:48 Quartet V [07] 00:48 Quartet VI [08] 05:26 Quartet VII [09] 04:04 Quartet VIII Gesamtzeit 60:48 Orchester Jakobsplatz München Daniel Grossmann, Dirigent
Stefan Wolpe: Lieder – Battle Piece
Infotext: Der Jahreswechsel 1929/1930 markiert im Leben Stefan Wolpes einen Bruch: Nach langen Jahren und vielen Versuchen, seinen Platz im avantgardistischen Kulturleben der Weimarer Republik zu finden, wendet er sich um diese Zeit endgültig der Arbeit als politischer Komponist zu und engagiert sich intensiv im Bereich der Arbeitermusik und des Agitprop. Ohne seine, an der […]
Dan Dediu: Piano Pieces
Infotext: KARNEVAL DER INSEKTEN Dan Dediu spielt Klaviermusik von Dan Dediu Dan Dediu wurde 1967 in Braila/Rumänien geboren, in einer Stadt, über die nichts zu berichten ist. Mit dreizehn Jahren kommt er in die rumänische Hauptstadt, ans Bukarester Musikgymnasium. Es ist Winter und die Heizung ist mal wieder ausgefallen – die Mangeljahre haben schon begonnen. […]