Produktkategorien
Verfügbarkeit
Preis
Jens Joneleit: IN-BETWEEN blues pieces
Programm: IN-BETWEEN blues pieces [01] 08:11 rise [02] 05:21 impasse [03] 05:08 plosion [04] 08:17 lapse [05] 05:20 submerged [06] 05:26 nite out [07] 05:21 washed over [08] 05:20 cwm [09] 08:08 in-between total time 56:51 Jens Joneleit: drums, bass, and piano Recorded using multitracking with each individual track recorded live without editing Session dates: January 31, […]
Jens Joneleit: MAZE drum solo
Programm: MAZE drum solo [01] 26:29 intro … [02] 28:46 … wall-of-sound homage to Sunny Murray [03] 14:51 energy piece … total time 70:01 This recording is dedicated to my friend and teacher Famoudou Don Moye Jens Joneleit, drums Recorded live on July 2, 2004 at Audio for the Arts Studio, Madison, WI, U.S.A. The recording was engineered […]
Elliott Sharp: Spring & Neap – RE:ITERATIONS
Infotext: Elliott Sharp: Spring & Neap – RE:ITERATIONS Spring & Neap 1996 ging ich mit Orchestra Carbon auf Japan-Tournee; ein Höhepunkt war das Music Merge Festival in Tokio. Eine bunte Auswahl von wunderbaren Musikern der internationalen Szene traf sich dort für drei Tage im Shinjuku Pit Inn: Michiyo Yagi, Otomo Yoshihide, Sachiko M, Jim O’Rourke, […]
Elliott Sharp: Orchestra Carbon – RHEO~UMBRA
Infotext: Elliott Sharp: Orchestra Carbon – Rheo~Umbra „Schattenflut“: so würde ich den unkonventionellen Titel dieses Stücks übersetzen, das ich 1997 fürs Orchestra Carbon komponierte – und so würde ich auch die musikalischen Bewegungen beschreiben, die darin vorkommen. Rheo~Umbra hat sieben Teile; in ihnen überlagern sich durchkomponierte Passagen, algorithmisch gesteuertes Ensemblespiel und Solo-Improvisationen. Zu den algorithmischen […]
John Cage: Seven – Quartets I-VIII
Programm: [01] 20:00 Seven (1988) für Flöte, Klarinette, Schlagzeug, Klavier, Violine, Viola und Violoncello Quartets I–VIII (1976) for 24 instruments [02] 09:38 Quartet I [03] 11:45 Quartet II [04] 02:14 Quartet III [05] 04:17 Quartet IV [06] 01:48 Quartet V [07] 00:48 Quartet VI [08] 05:26 Quartet VII [09] 04:04 Quartet VIII Gesamtzeit 60:48 Orchester Jakobsplatz München Daniel Grossmann, Dirigent
Stefan Wolpe: Lieder – Battle Piece
Infotext: Der Jahreswechsel 1929/1930 markiert im Leben Stefan Wolpes einen Bruch: Nach langen Jahren und vielen Versuchen, seinen Platz im avantgardistischen Kulturleben der Weimarer Republik zu finden, wendet er sich um diese Zeit endgültig der Arbeit als politischer Komponist zu und engagiert sich intensiv im Bereich der Arbeitermusik und des Agitprop. Ohne seine, an der […]
Dan Dediu: Piano Pieces
Infotext: KARNEVAL DER INSEKTEN Dan Dediu spielt Klaviermusik von Dan Dediu Dan Dediu wurde 1967 in Braila/Rumänien geboren, in einer Stadt, über die nichts zu berichten ist. Mit dreizehn Jahren kommt er in die rumänische Hauptstadt, ans Bukarester Musikgymnasium. Es ist Winter und die Heizung ist mal wieder ausgefallen – die Mangeljahre haben schon begonnen. […]
Klaus Ospald: Tschappina-Variationen, Konzert für Ensemble und Violine
Infotext: Tschappina-Variationen – Konzert für Ensemble und Violine An der Musik Klaus Ospalds nimmt man rasch ihre große Sprachhaftigkeit wahr; auch seine Instrumentalmusik vermittelt dem Hörer den Eindruck, ihm werde etwas durchaus sprachlich Fassbares mitgeteilt. Neben der unverwechselbaren Rhythmusgestaltung, die zwischen den Polen des beinahe Erstarrens und getriebener Gehetztheit viele Zustände kennt und den Verläufen […]
Mauricio Kagel, Alberto Posadas: Donaueschinger Musiktage 2006 Vol. 4
Programm: Mauricio Kagel (*1931) [01] 27:39 Divertimento? (2005/2006) Farce für Ensemble Schönberg Ensemble Amsterdam Reinbert de Leeuw, Dirigent Alberto Posadas (*1967) [02] 22:27 Anamorfosis (2006) für großes Ensemble Schönberg Ensemble Amsterdam Reinbert de Leeuw, Dirigent gesamt 50:06 Pressestimmen: 11-12/2008 On my first listening to this disc—with the somewhat undescriptive title “Donaueschinger Musiktage 2006, Vol. 4”—these two works seemed odd discmates indeed. […]
Martin Smolka, Wolfgang Mitterer: Donaueschinger Musiktage 2006 Vol. 3
Infotext: Martin Smolka (*1959) 43:43 Semplice (2006) für alte und neue Instrumente in sechs Sätzen [01] 09:55 I. [02] 06:55 II. [03] 08:20 III. [04] 05:50 IV. [05] 09:33 V. [06] 03:10 VI. ensemble recherche Freiburger Barockorchester Lucas Vis, Dirigent Wolfgang Mitterer (*1958) 22:39 inwendig losgelöst (2006) für Barockorchester, Ensemble und Electronics [07] 01:11 leer und klagend [08] 03:05 rasant […]
Georg Friedrich Haas, Jörg Widmann: Donaueschinger Musiktage 2006 Vol. 2
Programm: Georg Friedrich Haas (*1953) [01] 40:13 Hyperion (2006) für Licht und Orchester SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Rupert Huber, Leitung rosalie, Lichtinstallation Jörg Widmann (*1973) [02] 13:40 Zweites Labyrinth (2006) für Orchestergruppen SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Hans Zender, Leitung gesamt 53:53 Pressestimmen: 03/2008 11.12.2007 Licht Spiel Musik Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: Die Donaueschinger Musiktage bieten als eines der wenigen […]
Ole-Henrik Moe, Saed Haddad, Wolfgang Rihm, Julio Estrada: Donaueschinger Musiktage 2006 Vol. 1
Programm: Ole-Henrik Moe (*1966) [01] 13:43 Lenger (2006) für Streichquartett und Solovioline Arditti Quartet Ole-Henrik Moe, Violine Saed Haddad (*1972) 17:26 Joie voilée (2005/2006) für Streichquartett [02] 00:10 Prologue 00:10 [03] 01:00 1. On Purity [04] 02:06 2. On Happiness [05] 01:54 3. On Warmth [06] 01:12 4. On Moderateness [07] 00:51 5. On Serenity [08] 01:49 6. On Collectiveness [09] 00:59 7. On Togetherness [10] 01:46 8. On the […]